Seite 26 von 37
Re: Fluxkompensator - Z550
Verfasst: 1. Aug 2013
von 7StarMantis
@Dirk&Mark: Joa, hab da jetzt auch unterschiedliche Sachen gehört. Einige mussten den noch abholen, andere haben den sofort bekommen. Mal sehen
@Thorsten: Das schaff ich vorher!

Aber schade mit Glemseck! Vielleicht kannst du es ja trotzdem irgendwie einrichten, dann säufst du einfach nicht so viel ;)
Mein Schrauber Freund hat heute leider abgesagt, werde mal schauen was ich mir so alleine zu trau! Zur Not Putz ich den Auspuff mit Cola und Alufolie

Re: Fluxkompensator - Z550
Verfasst: 1. Aug 2013
von adagio
In HH kriegste das Ding gleich ausgehändigt.
Der trägt dann bloss noch das Datum in das Feld 11 hinten links ein - fertig.
Auf dem Lande mag das anders sein - da schlagen die das Licht ja auch noch mit dem Hammer aus

Re: Fluxkompensator - Z550
Verfasst: 1. Aug 2013
von KZ550D1
adagio hat geschrieben:In HH kriegste das Ding gleich ausgehändigt.
Der trägt dann bloss noch das Datum in das Feld 11 hinten links ein - fertig.
Auf dem Lande mag das anders sein - da schlagen die das Licht ja auch noch mit dem Hammer aus


Also bei uns "auf dem lande" bekommen wir den auch sofort ausgehändigt.
Und auf dem Nachttisch haben wir schon steine für das licht liegen, damit man nicht mehr aufstehen braucht.
Wir leben ja auch nicht hinterm mond

Re: Fluxkompensator - Z550
Verfasst: 1. Aug 2013
von sven
7StarMantis hat geschrieben: Ich werde heute erst mal versuchen das Gewinde zu retten. Ich hab herausgefunden, dass es ein Feingewinde ist, allerdings weiß ich nicht genau mit welcher Steigung, vermutlich 1,25. Werde jetzt versuchen mit alten Muttern "nachzuschneiden" und dann mit neuen Muttern zu befestigen, wenn´s nicht geht, dann komm der ab
Das mit dem Nachschneiden hat nicht viel Sinn, was weg ist ist weg und läßt sich schlecht wieder aufschneiden.
Deswegen muß der Bolzen aber nicht unbedingt getauscht werden, wenn er an der Federbeinaufnahme min. D14 hat
kannst du den Gewindezapfen abschneiden und stattdessen eine Gewindebohrung M6 in den Zapfen setzen. Dann läßt
sich das Federbein mit einer M6er Schraube gegen rauswandern sichern, die reicht allemal. Ich hab mal entsprechenden
Inbusschrauben am Kopf ein M10x1,25 verpasst, dann kann man nachher sogar die originale Hutmutter wieder drauf-
schrauben und kein Mensch sieht was von der Aktion. Kann ich dir schicken wenn du magst.
Ansonsten viel Glück bei deiner Prüfung!
Gruß
Sven
Re: Fluxkompensator - Z550
Verfasst: 6. Aug 2013
von 7StarMantis
So, nach langem fachsimpeln und prüfen, kommt jetzt ne neue Ölwanne
@Sven: danke für die Tipps, werde mir das mal alles in Ruhe anschauen, im Moment komm ich leider zu nichts :/
Gruß
Dominik
Re: Fluxkompensator - Z550
Verfasst: 8. Aug 2013
von 7StarMantis
So, Freunde! Ein weiterer Schritt ist getan! Ich hab heute meinen Lappen bestanden!

Re: Fluxkompensator - Z550
Verfasst: 8. Aug 2013
von triplesmart
Congratz!
Dirk
Re: Fluxkompensator - Z550
Verfasst: 8. Aug 2013
von vanHans
Glückwunsch :dance2: :dance2: :dance2:
Re: Fluxkompensator - Z550
Verfasst: 8. Aug 2013
von Zetti
Na dann hast du dir ja selber was Tolles zum Geburtstag geschenkt!
Glückwunsch zu beidem! :dance2: :b-day:
Re: Fluxkompensator - Z550
Verfasst: 8. Aug 2013
von CAF3RAC3R
GR8 !!!!! freut mich für dich.... so, Hit the Road !!!!!