Hallo
War gestern im rennstall und wollte die kupplung endlich mal fertigstellen, nachdem ich von Yamaha noch die orginalen anlaufscheiben besorgt hatte, habe zwar noch jede menge von solchen anlaufscheiben gehabt, konnte sie aber nicht 100% genau zuordnen, wenn die nicht die richtige stärke haben, stimmen später die tolleranzen des inneren zum äuseren korbes nicht, deswegen habe ich zur sicherheit mir die scheiben nochmal neu besorgt.
Als erstes brauchte ich ein kupplungshaltewerkzeug um die mutter auf der welle, die die körbe festhält, richtig fest zu ziehen.
Dafür habe ich eine alte stahlscheibe der kupplung genommen, auf den inneren kupplungskorb geschoben und an zwei stellen, wo die öffnungen am grosssen korb sind, mackiert. Da habe ich dann 4mm löcher rein gebohrt, dann die löcher auf eine alte, feld wald und wiesen, aluplatte übertragen und ebenfalls gebohrt.
03022016118.JPG
Jetzt habe ich die aluplatte grob mit der flex in die gewünschte form gebracht,
03022016119.JPG
dann mit 2 schrauben alles zusammen geschraubt.
03022016121.JPG
Sieht zwar nicht prima aus, fuktioniert aber, werde ich für die zukunft mal verschönern.
Es kann losgehen, 1. anlaufscheibe auf die welle, äusserer kupplungskorb, 2. anlaufscheibe, innerer kupplungskorb, scheibe, mutter. Das werkzeug auf die kupplung geschoben, knarre mit passender nuss und gut anziehen.
03022016120.JPG
Hat hervorragend geklappt, alles fühlt sich richtig und gut an, innere korb kann frei drehen, kaum spiel zwischen den körben.
Doch dann musste ich leider feststellen das sich der äussere korb gegenüber dem, mit dem korb vernieteten, primär zahnrad verdrehen lässt. Kurzer anruf bei Klemens in wieweit das normal ist, antwort: Ein bischen ist ok, darf aber nicht zu viel sein, soll mal bei ihm vorbeikommen um mal zu stöbern ob er noch ein besser erhaltennen äusseren korb hat. Nach weiteren recherchen im internet war klar, die ruckdämpfer in dem korb sind hin, 2,5mm spiel sind wohl noch ok aber meine hat 8,5mm.
Bei der recherche bin ich gleich über ein reperatur kit mit anleitung gestolppert
http://www.yamahaklassikerteile.de/html ... pp.pdf[url][/url]
und habe es spontan bestellt.
Werde trotzdem nochmal bei Klemens stöbern gehen, vieleicht hat er noch im gesammten besser aussehende körbe als meine.
Damit ist leider die kupplungsmontage aufgeschoben, dafür habe ich die restliche zeit für dringend benötigten aufräumen meines rennstalls genuzt.
Heute Kam dann noch post aus englnd, meine gaszüge sind eingetroffen.
War auch noch im fahradladen und habe mir die stellschrauben für den kupplungshebel und den kurtzgasgriff besorgt.
04022016125.JPG
Zum ende eines projektes werden die schritte irgendwie immer kleiner, geht es euch auch so ?
grüsse zippi