Seite 27 von 72
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 16. Apr 2016
von obelix
Kingloui hat geschrieben:Bin hier gerade zu Gange
http://www.cmsnl.com nach der richtigen steuerrohr Schraube zu gucken. Finde da aber nicht das was ich verbaut habe. Ob Lager, Schale oder Schraube. Nichts sieht so aus wie bei mir
Und seid ihr sicher das ausschließliche metrische Gewinde verbaut wurden?
Egal ob Cms oder Partzilla, das Problem ist, dass die am amerikanischen System hängen. Für meine Z550B2 gibt es weder beim einen, noch beim anderen ne Kategorie. Für die Z500 schon gar ned. Die Seiten sind also mit Vorsicht zu geniessen.
Metrisch heisst nicht, dass jede M10 Mutter auf jeden M10 Bolzen passt. Es kommt auf die Steigung an. Es gibt für jede Gewindegrösse eine STANDARDABMESSUNG. Aber auch eben ne Menge drüber oder drunter. Wenn Du unsicher bist und nicht so die Erfahrung hast, hol Dir ne
Gewindelehre. Die 5 Taler sind gut angelegt, denn einmal was falsches draufgezogen kostet schon viel mehr:-)
Gruss
Obelix
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 16. Apr 2016
von fish
Für meine Z550B2 gibt es weder beim einen, noch beim anderen ne Kategorie. Für die Z500 schon gar ned. Die Seiten sind also mit Vorsicht zu geniessen.
bei suzuki ist es dank baukastensystem nicht ganz so schwierig ... man sollte aber die amerikanischen verkaufsbezeichnungen kennen.
den richtigen bolzen für den seitenständer gibt es im zweifel auch bei suzuki:
http://www.cmsnl.com/suzuki-gs750-1979- ... xJgX3ojG9g
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 16. Apr 2016
von Kingloui
Danke habe die alten Bolzen gefunden, etwas aufgefrischt und verbaut.
Nun warte ich noch auf das obere Lager von dem Herren Emil Schwarz.
Das untere passt. Dann kann ich zumindest richtig los legen. Evtl. setze ich heute noch die Schwinge ein

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 17. Apr 2016
von Kingloui
Auch Kleinigkeiten bringen ein nach vorn
Kennt jemand die Steigung der Aufnahme der Stoßdämpfer? Will morgen zum Schraubenhöcker
b777dd2e7d98f4355f8d032fff3fe9ca.jpg
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 17. Apr 2016
von f104wart
Müsste M10 x 1,25 sein. Ist Japan Standard-Feingewinde.
.
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 17. Apr 2016
von Kingloui
Alles klar dann hol ich mal ein Schwung.
Dann sind die Bolzen von den halteblechen am Motor sicherlich auch M10x1,25?
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 17. Apr 2016
von FIPS74
Dann nimm doch die alten Muttern und Schrauben mit zum Schraubenhöcker der vermisst die dir auch...Silvio
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 19. Apr 2016
von Kingloui
Hat jemand eine gut erhaltene Bremspumpe für hinten liegen? Möchte ungern eine gebrauchte in der Bucht kaufen.
Danke
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 19. Apr 2016
von mach1z
Frag mal im gs-Classic Forum.
Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat
Verfasst: 19. Apr 2016
von Kingloui
Oh man noch ein Forum. Ok danke