@alk: Schnappschüsse habe ich tatsächlich gemacht, mehr ist es aber auch nicht geworden. Kann man in die Tonne kloppen, nicht zuzuordnen was woher kommt und wohin geht...
+++EINE BAUSTELLE WENIGR+++
Nachdem ich mir die Tage entsprechendes Werkzeug geliehen habe ging es heute dem Krümmerbolzen an den Kragen. Dem Tipp eines Arbeitskollegen folgend habe ich mich schlussendlich gegen einen Gewindeeinsatz à la Helicoil entschieden, und mir stattdessen einen Gewindeadapter von M8 auf M12 gesorgt. M8 für die Mutter zum festziehen - Standard - und M12 für das neue Gewinde.
Damit das auch alles schön gerade wird habe ich mir eine Bohrschablone gebastelt. Ein Befestigungspunkt am verbliebenen Bolzen, und dann so fest angezogen, dass nichts mehr verrutscht. Hat sehr gut funktioniert.
IMG_0439.JPG
IMG_0440.JPG
Beim Gewinde neu schneiden bin ich trotzdem nicht 100% gerade in den Kopf gekommen, da natürlich der Rahmen im Weg war und ich keine vollständigen Umdrehungen schneiden konnte

Also immer wieder den Hebel absetzen, neu ansetzen,... Nicht optimal, aber es hat geklappt, der neue Bolzen sitzt, der Krümmer ist angezogen, und ich bin recht zuversichtlich dass das für eine Weile - oder im Optimalfall länger - hebt.
IMG_0442.JPG
Was steht jetzt noch aus:
- immer noch die Elektrik

Da muss ich mir Hilfe holen, da kenne ich mich einfach nicht aus...
- die Kette. Ich hatte mir einen neuen Kettenkit für die 360 besorgt (Kette, Ritzen, Kettenblatt), aber die Kette ist trotzdem deutlich zu lang!? Gut, es gibt ein Kettenschloss, d.h. ich kann überflüssige Glieder aufbohren und entfernen, aber Sinn der Sache ist das mMn nicht...
Heute aber nicht mehr, morgen ist auch noch ein Tag!