Seite 27 von 61
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 17. Jan 2017
von leroyak7777
Ich habe so einige hier in der Nähe. Das passt also. Kommt eben nochmal einiges an Kosten oben drauf.
Aber insgesamt noch günstiger als lokal zu bestellen und gleich aufziehen zu lassen. Ich habe mich da erkundigt.
Die Felgen werden schwarz lackiert wenn sie vom strahlen wieder da sind. Es macht ein bekannter Lackierer.
Ich hoffe, dass der Betrieb beim Aufziehen der Reifen dann aufpasst. Ich bin nicht so der Fan von Pulverbeschichtung.
Ich habe dann noch 2 Fragen.
Bei meiner Zündspule sind die Kabel herausgedreht. Aber ich bekomme sie nicht wieder rein. Ich sehe auch kein Gewinde wie bei den Steckern von Simson z.B. Wie haben die Kabel in der Zündspule ihren Halt?
Ich bräuchte einen anderen Handbremshebel, da bei meinem durch den Lenker der Behälter schief steht.
Auf was muss ich achten, bzw welche sind zu empfehlen?
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 17. Jan 2017
von Dacapo
Hey LeRoy,
Habe was von Ralf kopiert.
f104wart hat geschrieben:Nickel hat geschrieben:Und nun, nachdem ich meine bremspumpe neu abgedichtet habe etc. haust du raus das die der cb650c passen würde.. Düdüm! :D
...Wenn Du
diese Bilder meinst, dann steht da nix zu schief. Mit der C-Pumpe (egal ob CX oder 650er) wäre es wesentlich schlimmer.
Es gibt einen einfachen Weg, das zu testen: Du stellts das Moped gerade hin und bewegst den Lenker von Anschlag zu Anschlag. Dabei sollte sich der Flüssigkeitsstand nicht unter die Min-Markierung sinken.
...Alternativ kannst Du auch eine Bremspumpe aus der Kawasaki ZXR-Reihe (Kolbendurchmesser ebenfalls 5/8") nehmen. Die haben einen separaten Bremsflüssigkeitsbehälter, den man an jeden x-beliebigen Lenker anpassen kann.
Bremspumpe.jpg
.
Gruß
Jens
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 17. Jan 2017
von leroyak7777
Dank dir.
Ich werde mal testen. Da ich aber gleiches Fahrzeug + Lenker + Bremspumpe habe, sollte es passen.
Obwohl eine etwas filigranere schon mehr passen würde. Die Lenker sehen schon so voll aus.
Dazu nochmal eine blöde Frage.
Ich habe zum entleeren des Bremssystems jeweils diese Schraube herausdgedreht.
So konnte ich alles leerpumpen.
Muss das vor dem neuen Befüllen irgendwie abgedichtet werden?
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 17. Jan 2017
von Dacapo
Hey Leroy, habe ich bis jetzt nie abgedichtet. Befüllen und entlüften.
Gruß
Jens
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Schraub den Entlüfternippel mal ganz raus, dann siehst du, dass der unten eine flache, konische Sitzfläche hat und die dichtet ab.
An den Entlüfternippel gehören weder Dichtmasse noch ein Dichtring und schon garkein Teflonband aus dem Hausinstallationszubehör.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Jan 2017
von leroyak7777
Alles klar, vielen Dank.
Dann kommt da natürlich nichts zum dichten ran.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Jan 2017
von Dacapo
Hey Leroy,
Nimm es mir nicht böse!
Möchte hier auch nicht auf Oberlehrer tun.
Wenn du noch keine Erfahrungen hast mit der Wartung der Bremsen. Dann lass es bitte machen oder schau das dich jemand mit Erfahrung unterstützt.
Ich habe es gelernt, durch meinen Vater. Er hat mir damals gezeigt wie es geht. Sein Interesse war sehr groß das ich weiter lebe! [emoji6]
Natürlich ist es kein Hexenwerk!
Aber ich will, noch viel von dir lesen.
Gruß
Jens
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Jan 2017
von leroyak7777
Für die Bremse hole ich mir so oder so Hilfe.
Ich habe noch nie eine Scheibenremse gehabt und will ungern Fehler machen.
Gerade bei den Bremsen bin ich sehr vorsichtig.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 18. Jan 2017
von leroyak7777
Ich gehe mal davon aus, das es die gedrosselte Welle ist?
Wenn ja, suche ich ab jetzt die 43PS Version.
Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 19. Jan 2017
von leroyak7777
Doppelpost, sry.
Ich habe den Rahmen heute von meinem Schweißer abgeholt.
Er meinte, das Material von Honda ist nicht das beste.
Aber an sich hat alles geklappt.
Er hat alle erforderlichen Pässe die es gibt.
Es ist alles sauber verschlossen.
Ich bin sehr zufrieden.
Jetzt kommen noch 2 Halter für die Sitzbank und ein Halter für das Rücklicht dran.
Das werde ich aber selbst schweißen.