forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Dacapo´s Umbau CB250/400

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von dirk139 »

Dacapo hat geschrieben:Mig/mag finde ich eher im Bereich von 300- €
#

+ Gasflasche und Gasarmatur, nicht zu vergessen....
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von f104wart »

Dacapo hat geschrieben:Das Fülldraht-Schweißgerät hört sich gut an.
Isses aber nicht. Besorg Dir lieber ein halbwegs vernünftiges MAG-Gerät. :oldtimer:

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von dirk139 »

f104wart hat geschrieben:
Dacapo hat geschrieben:Das Fülldraht-Schweißgerät hört sich gut an.
Isses aber nicht. Besorg Dir lieber ein halbwegs vernünftiges MAG-Gerät. :oldtimer:
Isses wohl! :neener:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19439
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von f104wart »

Kommt eben auf die Ansprüche an. :neener:

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hallo zusammen,

bei mir geht es weiter.

Ich habe meinen Höcker jetzt zusammen gebraten.

Sorry kann es leider nicht anders benennen. Aber es hält und ist Stabil.

Bin jetzt dabei ihn immer wieder zu spachteln und zu schleifen.

Ich dank Dirk nochmal für den Tipp!

Klar ist es Kein gutes Schweißgerät. Aber für mich ein guter Anfang.

Und für meine Zwecke ausreichend.

Natürlich hat sich mein Blech verzogen und leider trotzdem Löcher reingebraten... an den Stellen die ich zu dünn gedengelt habe.

Ich habe es aber geschafft diese wieder zu schließen.

Und wenn alles fertig geschliffen ist, werde ich ein oder zwei Bilder einstellen.

Sitzplatte habe ich auch so gut wie fertig.

Es geht also dem Ende zu.

Was noch gemacht werden muss:
Fußrasten fertigen
Scheinwerfer anpassen
Höcker lackieren
Kennzeichenhalter bauen
Auspuff anpassen
Blinker & Rücklicht verbauen


Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MLVIAMGAU »

Da bin ich jetzt aber gespannt... ich drück die Daumen

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Noch nicht fertig mit schleifen, aber mal zwei Bilder zum gucken.
BildBild

beste Grüße
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Jens,

kommt da noch dein Porno-Rücklicht rein oder wie möchtest du das "Rücklichtthema" angehen ?
Die starke Kante beidseitig oben am Höcker irritiert mich etwas, wahrscheinlich weil ich an die üblichen, rundlichen Höcker gewohnt bin.
Bin gespannt wie es weitergeht und mit Farbe aussieht ;)
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

MLVIAMGAU
Beiträge: 660
Registriert: 25. Sep 2016
Motorrad:: Honda CB750 KZ RC01 / MV Agusta, Brutale, Dragster, 2013
Wohnort: 16515 Oranienburg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von MLVIAMGAU »

Also für mein ungeübtes Laienauge sieht das Ergebnis doch gut aus.
Allerdings kann ich mir das Rücklichtthema wie Michael auch noch nicht so richtig vorstellen.
Ich habe allerdings das Gesamtkonzept nicht vor Augen.
Ich bin jedenfalls auch extrem auf das Endergebnis gespannt.

daumendrückende Grüße
Mike

Ach ja, mit dem Telefonieren klappt im Moment irgendwie nicht. Ich will die paar Tage, an denen die Sonne noch nicht ganz so früh untergeht, noch für die Sanierung der Werkstatt nutzen. Sorry, wird aber noch

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Dacapo´s Umbau CB250/400

Beitrag von Dacapo »

Hi Michael,
Hi Mike

Rücklicht wollte ich drunter bauen. Aber es passt nicht vom Winkel.
Bzw. Könnte es mit dem Hinterreifen Kontakt geben. Wenn der Winkel passt.

Deshalb werde ich eine Blinker, Brems-, Standlicht Kombi wählen.

Ist auch schon bestellt, soll morgen bzw. Freitag ankommen.

@Michael ich weiß, was du meinst. Wollte aber irgendwie die Form vom Tank mit aufnehmen.

Mit dem Telefonieren kein Thema, habe hier eine Frau in der SSW37 [emoji51]...

Bin froh wenn ich mal zum Schrauben komme.



Gruß
Jens
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Kickstarter Classics