forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki» KZ 550 Low Budget Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Kay,

sehr schönes Mopped, gefällt mir wirklich sehr gut !

Ich habe an einer meiner Kawas eine serienmäßige Sicherheitsvorkehrung:
Der Anlasser geht nur, wenn der Kupplungshebel gezogen wird.
Könnte das bei dir auch sein ?
Besonders die US-Modelle haben das gern gehabt !
-----------------------------------------------
Habe eine Z750Twin mit ähnlicher Sitzbankanordnung.
Habe den Schaumstoff für die Sitzbank mit 8 cm Stärke geordert.
Paßt rein, sitzt sich gut, ist optisch aber eher zweite Wahl.
Warte gerade auf den 5 cm starken Schaumstoff für den nächsten Versuch :-)
Aus den Zeiten mit nur 20 mm Moosgummi bin ich raus :wink:
DSCN3104 (Custom).JPG
LG, Michael
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von MichaelZ750Twin am 30. Mai 2014, insgesamt 3-mal geändert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Hi Kay,

die alten Kawas wollen bewegt werden.
Lange Standzeiten führen zu vielfältigen Fehlfunktionen :-)
Wenn die Kupplung jetzt im "kalten" Zustand ungefähr funktioniert ist alles gut :-)
Nimm Werkzeug zur Kupplungseinstellung mit auf die Probefahrt !
Wenn der Motor und der Rest endlich wieder in Fahrt gekommen sind, werden sich manche Bedien-Probleme nach finaler Einstellung lösen :-)
... und dann immer schön regelmäßig fahren und nie länger als 14 Tage stehen lassen :-)))

LG, Michael
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Benutzeravatar
KZ550D1
Beiträge: 840
Registriert: 11. Mär 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ550D '81
Honda CB250T '78
Kreidler Florett K54/32D '71
Wohnort: 59379 Selm

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von KZ550D1 »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Kay,

die alten Kawas wollen bewegt werden.
Lange Standzeiten führen zu vielfältigen Fehlfunktionen :-)
Wenn die Kupplung jetzt im "kalten" Zustand ungefähr funktioniert ist alles gut :-)
Nimm Werkzeug zur Kupplungseinstellung mit auf die Probefahrt !
Wenn der Motor und der Rest endlich wieder in Fahrt gekommen sind, werden sich manche Bedien-Probleme nach finaler Einstellung lösen :-)
... und dann immer schön regelmäßig fahren und nie länger als 14 Tage stehen lassen :-)))

LG, Michael
Ja das merke ich auch gerade.
Meine rutscht ein bisschen
Gruß Tobi

Drosseln sind Vögel, sie in Motorräder zu stecken ist Tierquälerei!
KZ550D Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=644
CB250T Projekt: http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=96&t=4437

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Kay,

die alten Kawas wollen bewegt werden.
Lange Standzeiten führen zu vielfältigen Fehlfunktionen :-)
Wenn die Kupplung jetzt im "kalten" Zustand ungefähr funktioniert ist alles gut :-)
Nimm Werkzeug zur Kupplungseinstellung mit auf die Probefahrt !
Wenn der Motor und der Rest endlich wieder in Fahrt gekommen sind, werden sich manche Bedien-Probleme nach finaler Einstellung lösen :-)
... und dann immer schön regelmäßig fahren und nie länger als 14 Tage stehen lassen :-)))

LG, Michael
Dazu muss ich den Elektrikfehler finden und die letzten Sachen lösen. Dann wird das auch was mit der Probefahrt ....

Hauptproblem ist soweit auch nur noch das sie nicht reagiert, aber das muss was kleines sein weil es vorher ging ...


Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

Benutzeravatar
triplesmart
Beiträge: 1636
Registriert: 18. Mär 2013
Motorrad:: Triumph Sprint Umbau auf Cafe Racer
Triumph T 300 Speed triple
Triumph Daytona Super III
Wohnort: Bayreuth

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von triplesmart »

Kay,

Steckt die Elektrik im Lampentopf? Da löst sich gern mal was beim Kabel reinverpfriemeln.

Grüße

Dirk
Orange statt Chrom!
"Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen" (Walter Röhrl)
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen ausser durch Turbolader (Ich)

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

Ne da ist nix drin.... Stecker muss ich noch überprüfen , aber dies Wochenende wird das nix ...


Loud pipes saves lives ...
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

MisterT

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von MisterT »

Sieht gut aus, deine Kawa! Nur den Endschalldämpfer find ich nicht so prall...aber ansonsten top gerät!

mfg

Benutzeravatar
Andreas
Beiträge: 22
Registriert: 27. Dez 2013
Motorrad:: G12

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von Andreas »

MisterT hat geschrieben:Sieht gut aus, deine Kawa! Nur den Endschalldämpfer find ich nicht so prall...aber ansonsten top gerät!

mfg
Ich finde den ESD schon passend...ne 1 in 1 Anlage würde dem Ganzen die Krone aufsetzen.
Passt gerade zu den Twins sehr gut finde ich.

Gruß

Benutzeravatar
himora88
Beiträge: 1090
Registriert: 8. Aug 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ 550 B `81 CR
BMW R45 Scrambler
Simson S50 Moped =)
Wohnort: Pößneck / Thüringen
Kontaktdaten:

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von himora88 »

MisterT hat geschrieben:Sieht gut aus, deine Kawa! Nur den Endschalldämpfer find ich nicht so prall...aber ansonsten top gerät!

mfg
Der war einfach wahnsinning günstig zu bekommen ;)

Irgendwann, wenn Geld übrig ist, kommt was anderes her... aber jetzt ist erstmal was dran.
Himora | Vintage Motorcycle Culture
http://www.himora-shop.de | http://www.himora.de

......................
» Mein Projekt: Kawasaki KZ 550 B • Cafe Racer «
» http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=2027 «

MisterT

Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt

Beitrag von MisterT »

Ich würde die krümmer bis sammler behalten und hinten nen kleinen Esd vom kickstarter shop o.å dranbauen. Da bist du mit 40-70 euro dabei.

Antworten

Zurück zu „Z-Modelle“

Kickstarter Classics