Seite 27 von 60
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 30. Mai 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Kay,
sehr schönes Mopped, gefällt mir wirklich sehr gut !
Ich habe an einer meiner Kawas eine serienmäßige Sicherheitsvorkehrung:
Der Anlasser geht nur, wenn der Kupplungshebel gezogen wird.
Könnte das bei dir auch sein ?
Besonders die US-Modelle haben das gern gehabt !
-----------------------------------------------
Habe eine Z750Twin mit ähnlicher Sitzbankanordnung.
Habe den Schaumstoff für die Sitzbank mit 8 cm Stärke geordert.
Paßt rein, sitzt sich gut, ist optisch aber eher zweite Wahl.
Warte gerade auf den 5 cm starken Schaumstoff für den nächsten Versuch :-)
Aus den Zeiten mit nur 20 mm Moosgummi bin ich raus
DSCN3104 (Custom).JPG
LG, Michael
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 30. Mai 2014
von MichaelZ750Twin
Hi Kay,
die alten Kawas wollen bewegt werden.
Lange Standzeiten führen zu vielfältigen Fehlfunktionen :-)
Wenn die Kupplung jetzt im "kalten" Zustand ungefähr funktioniert ist alles gut :-)
Nimm Werkzeug zur Kupplungseinstellung mit auf die Probefahrt !
Wenn der Motor und der Rest endlich wieder in Fahrt gekommen sind, werden sich manche Bedien-Probleme nach finaler Einstellung lösen :-)
... und dann immer schön regelmäßig fahren und nie länger als 14 Tage stehen lassen :-)))
LG, Michael
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 30. Mai 2014
von KZ550D1
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Kay,
die alten Kawas wollen bewegt werden.
Lange Standzeiten führen zu vielfältigen Fehlfunktionen :-)
Wenn die Kupplung jetzt im "kalten" Zustand ungefähr funktioniert ist alles gut :-)
Nimm Werkzeug zur Kupplungseinstellung mit auf die Probefahrt !
Wenn der Motor und der Rest endlich wieder in Fahrt gekommen sind, werden sich manche Bedien-Probleme nach finaler Einstellung lösen :-)
... und dann immer schön regelmäßig fahren und nie länger als 14 Tage stehen lassen :-)))
LG, Michael
Ja das merke ich auch gerade.
Meine rutscht ein bisschen
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 30. Mai 2014
von himora88
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Hi Kay,
die alten Kawas wollen bewegt werden.
Lange Standzeiten führen zu vielfältigen Fehlfunktionen :-)
Wenn die Kupplung jetzt im "kalten" Zustand ungefähr funktioniert ist alles gut :-)
Nimm Werkzeug zur Kupplungseinstellung mit auf die Probefahrt !
Wenn der Motor und der Rest endlich wieder in Fahrt gekommen sind, werden sich manche Bedien-Probleme nach finaler Einstellung lösen :-)
... und dann immer schön regelmäßig fahren und nie länger als 14 Tage stehen lassen :-)))
LG, Michael
Dazu muss ich den Elektrikfehler finden und die letzten Sachen lösen. Dann wird das auch was mit der Probefahrt ....
Hauptproblem ist soweit auch nur noch das sie nicht reagiert, aber das muss was kleines sein weil es vorher ging ...
Loud pipes saves lives ...
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 30. Mai 2014
von triplesmart
Kay,
Steckt die Elektrik im Lampentopf? Da löst sich gern mal was beim Kabel reinverpfriemeln.
Grüße
Dirk
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 30. Mai 2014
von himora88
Ne da ist nix drin.... Stecker muss ich noch überprüfen , aber dies Wochenende wird das nix ...
Loud pipes saves lives ...
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 30. Mai 2014
von MisterT
Sieht gut aus, deine Kawa! Nur den Endschalldämpfer find ich nicht so prall...aber ansonsten top gerät!
mfg
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 30. Mai 2014
von Andreas
MisterT hat geschrieben:Sieht gut aus, deine Kawa! Nur den Endschalldämpfer find ich nicht so prall...aber ansonsten top gerät!
mfg
Ich finde den ESD schon passend...ne 1 in 1 Anlage würde dem Ganzen die Krone aufsetzen.
Passt gerade zu den Twins sehr gut finde ich.
Gruß
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 30. Mai 2014
von himora88
MisterT hat geschrieben:Sieht gut aus, deine Kawa! Nur den Endschalldämpfer find ich nicht so prall...aber ansonsten top gerät!
mfg
Der war einfach wahnsinning günstig zu bekommen ;)
Irgendwann, wenn Geld übrig ist, kommt was anderes her... aber jetzt ist erstmal was dran.
Re: Kawa KZ 550 Low Budget Projekt
Verfasst: 30. Mai 2014
von MisterT
Ich würde die krümmer bis sammler behalten und hinten nen kleinen Esd vom kickstarter shop o.å dranbauen. Da bist du mit 40-70 euro dabei.