Kinghariii hat geschrieben: 24. Mai 2019
Und hier ein Video zum aktuellen Klang der Anlage:
Wirklich tolles Moped!
Hört sich gut an,auch das Vogelgezwitscher zwischendurch sehr beruhigend! Aber die Socken ist das Coolste!
Gruß
Reinhold
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 25. Mai 2019
von Kinghariii
Danke Reinhold Sind auch meine Lieblingssocken
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 25. Mai 2019
von grumbern
Kinghariii hat geschrieben: 24. Mai 2019
Ah danke für den Tipp Andreas. Ist mein erstes Bike mit Kicker, muss noch lernen wie das richtig geht Also durchtreten und langsam wieder rauf?
Gruß, Harald
Genau und immer darauf achten, dass der Kicker bereits im Eingriff ist, bevor man Kraft darauf gibt. Es gibt so Spezialisten, die direkt aus der oberen Endlage mit Schmackes durchtreten und sich dann wundern, dass die Sperrklinke irgendwann abbricht und sie ins Leere treten.
Also in etwa so ;)
Gruß,
Andreas
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 25. Mai 2019
von Kinghariii
Ah alles klar Vielen Dank für den Hinweis!! Werde in Zukunft darauf achten es richtig zu machen. Sehr fein, wieder was gelernt
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 26. Mai 2019
von Kinghariii
Bin gerade dabei mir einen Restaurationsthread auf Youtube einzurichten und habe diesbezüglich zum ersten Mal ein Video der bisherigen Arbeiten gemacht. Dieses möchte ich in Zukunft nach und nach erweitern, da ich es einfach recht nett finde. Was sagt ihr dazu? Hab derartiges noch nie gemacht
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 29. Mai 2019
von Kinghariii
Soooo,seit Tagen schon bemerkte ich den Geruch von Benzin beim Betreten der Garage,konnte aber die Quelle nicht ausfindig machen. Bis jetzt. Als ich erneut die Stellung des Benzinhahns kontrollierte, fielen mir Flecken auf der Ritzelandeckung auf...Und zwar Benzinflecken. Mein Tank leckt und das nicht wenig...und zwar scheint eine geklebte Stelle wieder undicht geworden zu sein und nun hat sich reichlich Tankinhalt die letzten Tage über die Vergaser etc entleert. Fuck. Das Leck werde ich nun provisorisch dichten ehe ich den Tsnk neu beschichten lasse. Hoffe halt,dass das Leck keine weiteren Schäden angerichtet hat...
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 29. Mai 2019
von heimichel
oh hört sich mies an...hab heute in Kleinanzeigen n schicken Tank in Blau gesehen mit 2 passenden Seitendeckeln zu einem fairen Preis
lg Ludwig
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 29. Mai 2019
von Kinghariii
Hallo Ludwig, danke für den Tipp. Den Tank hab ich bereits gesehen. Hübsches Ding, ich möchte aber lieber versuchen den bisherigen Tank zu retten und zu erhalten
Deshalb hab ich mich einfach mal daran gewagt den Tank abzunehmen (Wuhu mein erstes Mal) und entgegen allen Befürchtungen war das im Endeffekt deutlich leichter als erwartet.
Anschließend den Tank auf einen Sessel platziert, Benzinhahn auf Reserve und den Inhalt in einen Kanister laufen lassen.
Geraume Zeit später war das Ding endlich leer und ich konnte einen Blick auf die Rückseite werfen. Diese wurde an zwei Stellen geklebt (war bekannt) und genau diese 2 Stellen waren nun undicht. Fürs erste habe ich also so eine 2K Masse verwendet und einfach eine weitere Schicht über das bereits verklebte Leck geformt. Soll keine langfristige Lösung darstellen, da ich in Zukunft (Herbst wärs geplant) den Tank ohnehin innen neu beschichten lassen möchte. Allerdings muss ich da erst jemanden finden, dem ich meinen Tank auch wirklich anvertraue.
So sieht das ganze nun aus und sollte in ca. 12 Stunden vollkommen ausgehärtet sein. Ich hoffe damit vorerst Ruhe zu haben, falls nicht muss ich wohl früher als geplant den Tank zum beschichten abgegeben.
Beim Abbau des Tanks fand ich übrigens etwas ungewöhnliches. Und zwar lag auf dem Vergaser eine kleine Kugel, deren Herkunft und Zweck mit gänzlich unbekannt sind. Die rote Stelle im Bild markiert den Fundort. Vielleicht weiß ja wer von wo die stammen könnte
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Verfasst: 29. Mai 2019
von obelix
Äääähm... Sorry... Aber ich musste erst die hochgeklappten Zehennägel wieder runterbiegen, sonst hätt ich schon früher was dazu geschrieben...
Was um Gottes Willen soll eine Beschichtung da in Ordnung bringen??? Der Tank gehört fachgerecht instandgesetzt, also ein Rep.Blech eingesetzt und entweder verschweisst oder verlötet. Alles andere ist mehr als flüssig... Wenn da ne Durchrostung drunter ist, ist die eh grösser als das sichtbare Loch. Also wird das weiterblühen, wenn es ned sauber gemacht wird.
Also zuerst den Tank instandsetzen und dann beschichten. Alles andere ist fahrlässig und unsinnig.
Zu der Kugel - das kann alles mögliche sein, wie gross? Was für ein Material? Ganz kleine Kugeln werden z.B. am Kawaversager als Arretierung für die Chokeklappenbetätigung verwendet - die gehen bei den meisten verloren:-) Also - alles ohne genauere Info ist rühren im Nebel.
Gruss
Obelix
P.S.
Besorg Dir mal nen Meter Spritschlauch, wenn ich sehe, wie Du da den Saft von oben in nen offenen kanister reindröppeln lässt klappen die Nägel gliech wieder hoch:-) Wenigstens nen Trichter hätt ich da reingesteckt in den Kanister und den dann höher positioniert.