Heute gibt es nur Kleinigkeiten zu berichten.
Die Gabelhülse ist durch die untere Gabelbrücke mit dem Lampenhalter verbunden. Im Lampenhalten liegt ein Ring mit 3 Gewindelöchern. In der Hülse ist ein Ring mit 3 gesenkten Löchern. Natürlich ist der Ring auch nicht befestigt.
Das hat mich unter aussprechen vieler Schimpfwörter und Tiernamen Stunden beschäftigt. Das wurde erst besser als mir meine Tochter die Hände 2 und 3 zur Verfügung stellte.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Die Cafe Racer Challenge 2021
-
- Beiträge: 2270
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Warte Mal bis du die Standrohre versuchst durchzuziehen 

Gruss und Danke,
Olof
Olof
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Dann behalte es für dich!
Grüße
-
- Beiträge: 2270
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Dafür habe ich ein Werkzeug. Damit habe ich das problemlos bei der 31DL hinbekommen.
Natürlich habe ich den passenden Einsatz für die 1 1/8" Gabel.
- TortugaINC
- Beiträge: 6454
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
@BMWirgendwas:
Nachdem dir dein Stammtisch dazu geraten hat, willkürlich Teile zu tauschen und zu testen, würdest du gut daran tuen dir den Tip systematisch vorzugehen und die Widerstände zu messen anzunehmen statt dich dem zu verweigern.
Nachdem dir dein Stammtisch dazu geraten hat, willkürlich Teile zu tauschen und zu testen, würdest du gut daran tuen dir den Tip systematisch vorzugehen und die Widerstände zu messen anzunehmen statt dich dem zu verweigern.
"Happiness is only real when shared”.
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Wenn diese Werte auf dem Multimeter stehen und diese zu denen passen, die man bei den XT-Fahrern im Netz findet, ist das dann ok ?
Wicklung Lima ca. 4,5 Ohm zwischen Weiß und Weiß, gegen Masse Unendlich
Ladespule CDI ca. 175 Ohm zwischen Braun und Rot, gegen Masse Unendlich.
Pick up ca. 110 Ohm
Grüße
Wicklung Lima ca. 4,5 Ohm zwischen Weiß und Weiß, gegen Masse Unendlich
Ladespule CDI ca. 175 Ohm zwischen Braun und Rot, gegen Masse Unendlich.
Pick up ca. 110 Ohm
Grüße
- TortugaINC
- Beiträge: 6454
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Ist die Frage dein Ernst?BMWfahrerWNSTR hat geschrieben: 29. Nov 2020 Wenn diese Werte auf dem Multimeter stehen und diese zu denen passen, die man bei den XT-Fahrern im Netz findet, ist das dann ok ?
Viel zu hoch. Kabel muss bei deinem Modell weiß-gelb sein. Ist für den Zündfunken vollkommen unerheblich.Wicklung Lima ca. 4,5 Ohm zwischen Weiß und Weiß, gegen Masse Unendlich
Passt.Ladespule CDI ca. 175 Ohm zwischen Braun und Rot, gegen Masse Unendlich.
Passt. Es müssen 2 pick ups sein, also auch 2 Messwerte.Pick up ca. 110 Ohm
Jetzt noch Zündspule.
Mach einen Thread auf, oder lass dir beim Ablesen von Messwerten aus einer Tabelle von deinem Stammtisch helfen. Dann klappt’s vielleicht.
Das ist ein Umbauthread. Danke.
"Happiness is only real when shared”.
- Stefan82
- Beiträge: 695
- Registriert: 6. Jan 2018
- Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette - Wohnort: Nürnberg
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
@TortugaINC Sieht schon mal richtig lecker aus und das ohne Lack am meisten bin ich auf den Endschalldämpfer gespannt.
- TortugaINC
- Beiträge: 6454
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Danke dir!
Das ist der selbe ESD, den ich auch bei meiner DR400 verbaut habe (selber Motor). Nur halt geometrisch etwas anders angeordnet...grundsätzlich aber bereits erprobt
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=220
Beste Grüße,
Ti
Das ist der selbe ESD, den ich auch bei meiner DR400 verbaut habe (selber Motor). Nur halt geometrisch etwas anders angeordnet...grundsätzlich aber bereits erprobt

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=220
Beste Grüße,
Ti
"Happiness is only real when shared”.
- Stefan82
- Beiträge: 695
- Registriert: 6. Jan 2018
- Motorrad:: Suzuki LS 650 Bobber
Honda CB 750 RC04 Cafe Racer
Honda CB750 RC04 Brat Style
Zündapp 515-041 Sport Combinette - Wohnort: Nürnberg
Re: Die Cafe Racer Challenge 2021
Ja der sieht super aus, ist der selbst gebaut? Weil du schreibst ....erprobt?
Gruß Stefan
Gruß Stefan