forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6335
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Passt schon. Top Atzenschmiede .daumen-h1:
Es war ein schwarzer Tag in meinem Leben, als eine vergleichbare Bude zugemacht hat und ich gezwungen war, mich in einem kommerziellen Fitnessstudio anzumelden...
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
olofjosefsson
Beiträge: 1606
Registriert: 29. Nov 2013
Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von olofjosefsson »

Der Anbieter hat sogar eine aufblasbare Garage im Angebot :wow:

https://www.ebay.de/itm/Groupe-gonflabl ... 890.l49292
Gruss und Danke,
Olof

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7379
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von DonStefano »

TortugaINC hat geschrieben: 24. Dez 2020 Gebraucht bekommt man sowas wie auf dem Bild zu erschwinglichen Preisen. Interessant wäre, wie dicke Rohre man damit maximal bearbeiten kann. Ist ja eher für Bleche gedacht...
940FF4DC-7CC3-4890-8132-17A075B3031F.jpeg
Das ist doch keine Maschine zur Blechbearbeitung.
Ich denke eher, das damit Textilien oder Teigwaren geglättet werden.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Eintopftreiber
Beiträge: 60
Registriert: 25. Okt 2020
Motorrad:: Honda CX500
BMW R1100 GS
Suzuki DR 750 und 650
BMW F650

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Eintopftreiber »

:lachen1: :lachen1: Frag mal einen Spengler oder Flaschner :oldtimer:

Grüße

Jörg

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6335
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

DonStefano hat geschrieben: 25. Dez 2020 Das ist doch keine Maschine zur Blechbearbeitung.
Ich denke eher, das damit Textilien oder Teigwaren geglättet werden.
Auf Arbeit haben wir so ein Teil rumstehen. Irgendwo in einer sehr dunklen Ecke. Hab die Grundplatte für den Hocker meiner GN damals damit gebogen. 3mm AlMg3.
E9F06239-94ED-4ADB-971B-E80FD7C61388.jpeg
Bei 4mm 7075 war der Spaß dann aber vorbei. Wobei das aber generell extrem beschissen umformbar ist.
Die Cagiva hat jetzt gute ETZ Faltenbälge und eine bis auf die Farbe weitestgehend fertigen Kotflügelhalter.
4466B4E0-DB2F-4C9D-AA92-7D480108EDA9.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6335
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Die Suche nach 4 poligen kurzen COP war leider nicht von Erfolg gekrönt. Die vom MX5 wären nicht schlecht gewesen, sind aber leider 3 polig und hätten somit einem Zündmodul erfordert. Uncool. Nun hab ich also die 4 poligen Corvette LS2 Spulen (siehe Bild) eingebaut- sollen ordentlich knistern. Bin gespannt. Des Weiteren bin ich gespannt ob die Microsquirt mit den Duc Pick-Up Signalen klar kommt, oder ob ich da noch basteln muss. Plan ist diese Saison den original Motor mit Zündung über die MS zu fahren, kommende Saison dann mit Einspritzung.
3A561479-C387-454C-9392-BC6EEA7FDC0B.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6335
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Die Cagiva ist zum Teil für meinen alten Herren, der möchte gern aufrecht sitzen. Schritt 1 war der Lenker, Schritt 2 war der kürzere Tank, was fehlt sind die Fußrasten.
Variante 1 ist die Verschraubung direkt am Motor ohne zusätzliche Maßnahmen.
v1_CAD.jpg
Erwartungsgemäß viel zu großes Biegemoment:
femV1_1.jpg
Lastannahme: 1kN auf der Fußraste, also ca. 100kg. Hat man eher selten auf einer Raste, sie muss es aber abkönnen. Mehrmals. Zyklisch. 600 MPa in der Schweißnaht geht nicht lange gut. Verformung von fast 4mm ist zu viel.

Beast66 hat eine zusätzliche Aufnahme an der Schwingenachse empfohlen. Die Verbindung zwischen der unteren Verschraubung und der Schwingenachse wird auf Torsion beansprucht. Was nimmt Torsionsspannungen am besten auf? Richtig, geschlossene Querschnitte --> das gute alte Rohr. Ich muss euch also trösten, es wird keine durchgestylte CNC-gefräste Fußrastenanlage werden.
Schön ist das nicht konstruiert, aber es taugt um die Idee zu überprüfen:
femV2.jpg
Check. ca. 1mm Verformung an der äußersten Spitze der Raste, unkritisch. Die Verbindung des gebogenen Rohres zum geraden Rohr, welches mit der Platte verbunden ist, ist mit 200MPa im Bereich der Schweißnaht (jedoch ohne A-Maß) noch nicht optimal. Es wird durch ein dickeres Rohr ersetzt, welches am Übergang Rohr-Rohr ovalisiert wird.
Das gebogene Rohr ist mit 16x2mm völlig unkritisch und lässt sich mit meinem China-Rohrbieger verarbeiten. Top. Da kann ich meine alten DR650 Fußrasten doch noch verwursten. Das ganze wird sich optisch sehr gut dem Konzept der Cagiva einfügen.

Guten Rutsch!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1575
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von hellacooper »

:shock: Hightech! :beten:
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 757
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von Michael90 »

..man kann halt aus Allem eine Wissenschaft mit Doktorarbeit machen... :wink: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6335
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...

Beitrag von TortugaINC »

Bau dir einen Fluxkompensator und schick an deinen Post an vor 40-45 Jahren, als die FEM noch spektakulärer war :prost:
So schnell wie man sowas heutzutage berechnet gibts keinen Grund, irgendwas dem Zufall zu überlassen.
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Axel Joost Elektronik