Seite 27 von 44

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 22. Nov 2024
von DerSemmeL
Deal, Harri - wir sind hier ja noch weit davon entfernt (vom Verfall).

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 22. Nov 2024
von Bambi
Hallo zusammen,
damit wir mal wieder zur W zurückkommen:
Dieses schöne Gespann hat mein Freund Markus vor ein paar Monaten erworben. Traumhaft schön - während meiner Gespann-Suche hätte ich mit Hilfe eines anderen Freundes ev. auch ein solches aufbauen können, allerdings mit Russen-Seitenwagen:
WhatsApp Bild 2024-08-03 um 18.27.56_57703379.jpg
WhatsApp Bild 2024-08-03 um 18.28.45_2026b884.jpg
Das ist aber schon seine, ich glaube, dritte W. Er hat aktuell parallel noch eine Solo ...
Seine Partnerin fährt - unter anderem - ebenfalls eine W:
WhatsApp Bild 2024-08-03 um 18.28.18_1739cb39.jpg
Die Beiden haben zusammen noch deutlich mehr Motorräder als Iris und ich.
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 23. Nov 2024
von DerSemmeL
Danke Bambi - für den Return und die hübschen "W"s

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 23. Nov 2024
von jenscbr184
Bambi, ist das ein Stoye?
Das Gespann ist ja echt richtig hypsch. .daumen-h1:

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 23. Nov 2024
von Bambi
Offengestanden Jens:
ich weiß es nicht. Könnte nach Bildvergleich aber hinkommen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 23. Nov 2024
von Kinghariii
Oh, das Gespann ist aber wirklich hübsch. Würde mich interessieren was da tatsächlich an Reisegeschwindigkeit möglich ist. Die Bremsvorrichtung würde mich ebenfalls interessieren. Erkennt man leider kaum

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 23. Nov 2024
von nanno
Die W800, die ich mit dem Andi gebaut hab schafft Spitze jenseits der 130 und er ist so um die 120 Reisegeschwindigkeit 500km quer durch Deutschland am einen Tag und ebensoviele Kilometer am nächsten Tag wieder retour gefahren. Allerdings gabs ein bissl Öltemperatur-Probleme, weil grundsätzlich wäre da noch ein bissl mehr gegangen, drum kommt im Frühling ein Ölkühler dran.

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 23. Nov 2024
von Bambi
Hallo Hari,
auf den ersten vergleichenden Blick würde ich behaupten, daß es sich um die Originalanlage handelt die nur mit einem entsprechenden Halter an die Vorderradschwinge adaptiert wurde. (Mein Handy-Foto reißt leider beim weiteren Vergrößern auf) Ich werde Markus aber mal fragen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 24. Nov 2024
von FritzKnack
Ist die original Bremsanlage, nur anders herum verbaut, weil auf der rechten Seite, wegen der Schwinge, kein Platz mehr ist.

Grüße
Friedo

Re: Kawasaki» W 650 - Mei erste Königswelle

Verfasst: 24. Nov 2024
von Bambi
Hallo zusammen,
genau so, hat mir der Besitzer auch geantwortet. Jetzt muß ich ihn mal fragen ob er mit der Bremsleistung zufrieden ist. Weil ja schon bei der Solo in den Gazetten immer daran herumgenörgelt wird ...
Schöne Grüße, Bambi