Seite 27 von 52
Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!
Verfasst: 19. Dez 2015
von Bambi
Hallo Richie,
eine Stahl- und eine Belagscheibe der Kupplung (eine hat Innen-, die andere Außenverzahnung) zusammennieten oder -schrauben taugt auch. Dann reicht es, den äußeren Korb zu halten weil die Spinne sich dann auch nicht drehen kann. Aber wie von Michael gesagt: 'Nie mit Schraubendreher z.B. am Alukorb!' Selbst im Notfall auf der Landstraße ist die Putzlappen-Version die bessere. Und die blockierte Bremse, denn da wirst Du das Werkzeug aus den 2 Scheiben nicht dabei haben ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!
Verfasst: 19. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Bambi,
an die zwei kombinierten Scheiben mit Haltearm habe ich auch schon gedacht, bin mir aber unsicher, ob jeweils eine Scheibe reicht oder man nicht doch besser mehrere nimmt ?
z.B. 3x Stahl- und 2x Reibscheiben.
Wäre symmetrisch und würde sich gewissermassen selbst zentrieren, ohne Gefahr seitlich abzurutschen oder zu verkanten.
Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!
Verfasst: 19. Dez 2015
von MichaelZ750Twin
Hi Richie,
ja, "schnell mal" schrauben kann auch "schnell mal" schiefgehen ;-)
Das mit dem Rauchen lass mal lieber bleiben !
Die vielen Denkpausen - die ich dadurch einlege - verzögern auch die Projekte ;-)
Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!
Verfasst: 4. Jan 2016
von Richie
Kupplung inkl. nicht ramponierte Druckplatte und neue Belagscheiben ist eingebaut und wieder funktionsfähig!
:dance2:

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!
Verfasst: 4. Jan 2016
von MichaelZ750Twin
Yeah !!!
Welches Werkzeug haste benutzt ?
Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!
Verfasst: 4. Jan 2016
von Richie
Servus Michael!
Rattermann (Druckluft Schlagschrauber) + Massenträgheit = schnell und einfach
inkl. erneutem mentalen Arschtritt, wegen meiner hirnlosen Aktion, die mir ne Druckplatte und Zeit gekostet hat... hahaha! Egal, Ende gut alles gut. Morgen hoffentlich ein letztes Mal zum Motoreninstandsetzer Einlassventile bearbeiten und abdichten. Der erste Satz EV hat er wohl nicht dicht bekommen? Hab jetzt noch ein zweites Paar aus dem anderen Kopf...
Hab heute auch Reifen in Fahrradgrößen bestellt: Conti Classic Attack 18" in 90/90 & 110/90
Dann heißt es "nur" noch:
- Reifen drauf
- Tank von innen schön machen
- Heckverkleidung zuschneiden
- Instrumente verkabeln
- Motor & Vergaser zusammenstecken
- schwarze Farbe und fettich!
- tüv & Eintragungen
- FAHREN! :wheelie:
Richie
Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!
Verfasst: 5. Jan 2016
von MichaelZ750Twin
Yippie yeah !
Alles Gute, viel Spaß und viel Erfolg beim TÜV !
Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!
Verfasst: 5. Jan 2016
von Richie
Jau, Danke! Ventile sind nu alle dicht und schön. Kann den Schacht jetzt endlich wieder zumachen. Yippiiiie!

Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift
Verfasst: 9. Jan 2016
von Richie
Heute Abend wieder ne lange Marathonsession eingelegt...
Ventile eingebaut, Zylinderkopf und Zylinder vermählt, Nockenwelle und Steuerkette verbunden, neue Kupplungsfedern, Seitendeckel verschraubt, inkl. neuer Edelstahlschrauben und Aufarbeitung diverser Originalschräubchen.
Typisch Richie: hatte ZK drauf mit allem drum und dran, dann: "Hoppla, andere Steuerkettenführung vergessen!" also alles wieder runter und von vorne.

ich träum bestimmt heute Nacht davon!
@Michael: Pfeife hat wohl nicht geholfen, hat aber Freude gebracht
Cheers
Richie
Re: CB 250 RS - Dornröschen bekommt ein Facelift!
Verfasst: 10. Jan 2016
von Richie
gestern Nacht in 6 Stunden viiiele alte Schraubenköpfe entrostet

, Ventildeckel gereinigt, Dichtflächen hübsch gemacht, das Ding endlich montiert und schließlich Ventilspiel eingestellt...
