forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: XS850CR

Beitrag von gondelschnitzer »

Dreh die rote Platte mal um 90 Grad, wäre dann eher das Format unserer Kennzeichen.
Das Licht auf deinem Bild ist ja vertretbar und von dem Halter sieht man später eh nix.
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Hast recht... Die Tafel ist übrigens nur ein rotes Blatt Papier das ich wegen der Proportionen angeklebt hatte.

Größe 180 x 200 mm, soweit so gut, aber wie an meiner XJ gewohnt habe ich das in Erinnerung an mein "Kuchenblech" quer montiert... :hammer:

Danke für den Hinweis! .daumen-h1:

Gruß YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Nun richtig herum...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
rottenholm
Beiträge: 279
Registriert: 17. Okt 2014
Motorrad:: Xs1100, 1981
Kontaktdaten:

Re: XS850CR

Beitrag von rottenholm »

Bring mich um, aber das isses noch nicht. Habe zwar keinen konstruktiv besseren Vorschlag aber irgendwie stört mich die große Leere über dem Blech/Kennzeichen. Kommt ja bei mir auch noch der ganze Salat. Tüftel Du mal schön weiter - ich klaue dann Deine Ideen :-)
I'm not telling you it's going to be easy. I'm telling you it's going to be worth it.

XS1100 CR - die aus der Hölle kam

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Tja, in die große Leere soll ja die Dreierbatterie der Luftis Füllung bringen...

Ich bleibe momentan mal bei der Variante, vielleicht wird es ja doch so wie gedacht..!? :dontknow:
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: XS850CR

Beitrag von gondelschnitzer »

Nun ja, das ROT ist natürlich jetzt extrem, wenn da später mal ein Kennzeichen dran ist sieht das wieder anders aus.
Würde das Kennzeichen dann zwischen Unterkannte Loop und Fahrbahn ausmitteln, sollten man aber vermutlich auch mal von der Seite sehen.
Ich finds geil, an so ner Lösung arbeite ich auch am Boxerluder mittels des Spritzschutz der GS.


Weitermachen, das wird. :wink:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

@gondelschnitzer

Mittig? ich dachte das Blech hängt nun mittig,,,
Schau das Bild von der Seite auf der vorhergehenden Fotostrecke nochmals an, vielleicht verstehe ich Dich auch falsch..?

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Da nochmal...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: XS850CR

Beitrag von gondelschnitzer »

Dachte eigentlich das es von hinten mittig zwischen Loop und Fahrbahn hängen sollte (Abstand Oberkante Kennzeichen zum Loop gleich wie Abstand Kennzeichenunterkante zur Fahrbahn), von seitlich betrachtet sieht´s aber wies ist perfekt aus! .daumen-h1:
Zudem passt der Einwand das dass Loch oberhalb des Kennzeichens später schön durch die Kappen der Lufis zur Schau stellt...auch geil für den Hintermann. :grin:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Soooo,endlich den Motor fürs Lackieren vorbereitet. Die Ölwanne bleibt Silber, daher entlackt, Klebeband statt Dichtung dazwischen, Außenseite abgeklebt, damit war die Unterseite am besten "abgedeckt". Die restlichen Deckel werden separat gelackt und werden bald die nächste Arbeit werden.. Schaue mal wann das dann klappt.

Aber auch der Block will fertig werden. Muss wohl kurz davor nochmals mit Bremsenreiniger ran, sobald das Wetter dann mitmacht geht's los...

Gruß YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „XS“

Sloping Wheels