forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 550 F CR-Umbau // Schönes Wetter-Schöne Bilder

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Wie der Affe auf dem Schleifstein?

Beitrag von Oette »

Ja, wohl wahr :-D. Aber was solls. Es ging heute auch ein bisschen weiter. Habe die Bremse enlüftet, aber der Druckpunkt ist noch etwas schwammig. Ich warte mal etwas, vielleicht setzt sich da noch etwas Luft, die ich die Tage dann besser hinaus bekomme.

Ansonsten ist die Lichtmaschine nun wieder zusammen, der Seitendeckel mit dem Honda-Logo fehlt jedoch noch. Werde mir da vermutlich irgendwann mal Aluminium-Ronden für beide Seiten mit den folgenden Logo-Entwürfen lasern lassen.
Bevor jemand fragt, ich werde nicht den originalen Zündungsdeckel fahren, ich habe da einen anderen.

Bild

Bild

Dann habe ich noch die Ansaugstutzen vorbereitet, neue Gummis verbaut, die Schellen geputzt.... Leider fehlen noch O-Ringe, sodass das ganze erstmal ein Provisorium hinsichtlich Passgenauigkeit und Optik ist.
Vergaser bekommen 105er Düsen und neue Dichtungen verpasst, da die Kegelfilter gefahren werden.

Bild

Bild

Bild

Morgen kommen vermutlich Kettensatz und Simmerringe fürs Hinterrad (WIE BEKOMME ICH DEN SCHEISS DA HINEIN? Ich habe schon einen auf dem Gewissen?!).
Übermorgen dann Zündkerzen, ne fehlende Feder für das Ölfiltergehäuse und eine magnetische Ölablassschraube.
Dann ist wieder basteln angesagt und praktisch geht es dann wirklich auf die Zielgerade!

Bild

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // In 100 m links auf die Zielgerade!

Beitrag von linsner666 »

hmmm zu schwammig....kann luft sein...muss nicht! evtl mal nen trick probieren mit denen ich fahrradscheiben immer noch was rauskitzeln konnte:
entlüfte deine bremse erst ganz normal, dann zieh den bremshebel und "drück" ihn quasi mit der dot-spritze wieder gaaaanz langsam raus! hat eigentlich immer geholfen!
zu den simmerringen, da war erst in einer der letzten oldtimer praxis was drin!ausgabe weiss ich grad ned auswendig! :wink:
Edit... es is ausgabe april 2013 wennste ned rankommst lass mir deine email zukommen dann kann ichs dir einscannen! :wink:
Zuletzt geändert von linsner666 am 13. Mai 2013, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // In 100 m links auf die Zielgerade!

Beitrag von Oette »

So, kein Tag ohne Produkte! Gerade aus der Garage wieder da.
Räder sind gewuchtet, Kette montiert, alle Gestänge und Hebel justiert und gesichtert. Alle relevanten Bauteile mit Drehmoment angezogen, 2301 Splinte verbaut, die motorhaltenden Schrauben gegen V2A-Schrauben getauscht, Ölwanne montiert, Fußrasten entlackt um sie morgen vernünftig zu lackieren und schließlich noch den ersten Schritt zu meinem Kettenschutz getan. Aber dazu folgt eine eigene Geschichte:

Da ging ich doch letzte Woche für ein paar Rennradreifen für mein "Zur-Uni"-Oldie-Rennrad in den Fahrradladen und fand dort dieses schönen "Retro"-Kettenschutz aus Alu. Na, dachte ich mir, der könnte doch gut an das Motorrad passen. Mit etwas Glück zumindest. Für 9 Euro konnte man da auch nicht nein sagen.

Wie gehabt, Kettenschutz gekauft:

Bild

Und gleich mal dran gehalten... passt erstaunlich gut. ZU gut!

Bild

Gefiel mir so aber noch nicht, also habe ich ihn etwas eingekürzt und voila...

Bild

Bild

Sieht echt schnieke aus! Fehlen nur noch entsprechende Halter aus Alublech, die dann vernietet werden. Danach habe ich einen Tip-Top-Kettenschutz.

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von linsner666 »

Coole sach!! Die idee klau ich!!! Für welche KB grösse is der?

Benutzeravatar
Smiddyfd
Beiträge: 90
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
Wohnort: FULDA
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von Smiddyfd »

geil!
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von Oette »

Scheinbar 44 Zähne, aber auch hier auf Amazon genauso billig zu bekommen, nur eben 4,50 Versand:

Klick: http://www.amazon.de/Horn-Kettenschutz- ... schutz+alu

Benutzeravatar
linsner666
Beiträge: 501
Registriert: 15. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB550 k3 1977
Honda CB360J ´78 (Baustelle)
1977 HD Ironhead
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von linsner666 »

Ah ok ....44er. Horn hat aber nahezu jeder radladen! :wink:

Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von 7StarMantis »

Sehr geile und kreative Lösung! Bin gespannt was morgen kommt :)
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
Smiddyfd
Beiträge: 90
Registriert: 27. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z400 BJ.80 ~ Umbauphase
Wohnort: FULDA
Kontaktdaten:

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von Smiddyfd »

das ganze Forum fährt demnächst mit Fahrradkettenschutz... :D
das leben zieht nicht schneller an dir vorbei, nur weil es die Landschaft tut...

Benutzeravatar
Oette
Beiträge: 1368
Registriert: 10. Mär 2013
Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben
Wohnort: Ingolstadt

Re: CB 550 F CR-Umbau // Selfmade-Improvisations-Kettenschut

Beitrag von Oette »

Das Gefühl habe ich auch so langsam :-P. Aber was solls, sieht eben ganz nett aus. Besser als diese eisernen Särge von Original :-D.
Morgen kommt, sofern es klappt, 105er Düsen in Vergaser und neue Schwimmerkammerdichtungen, "optische" Synchronisation vor dem Einbau. Die richtige folgt dann später. Fußrasten lackieren, Kickstarter montieren, Ölfilter mit Gehäuse montieren. Aber wie gesagt, mal sehen was die Zeit und Lust so hergibt.

Antworten

Zurück zu „CB Four“

Kickstarter Classics