Seite 27 von 71

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von MadMac
Ich habe mich auch schon gefragt wieso jemand sich an ein so schön gemachtes Moped ein neumodisches Skateboard unter den Sitz bastelt aber wenn Skateboard fahren sein Hobby ist erklärt das alles.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von Café250
Lässt der Tüv sowas überhaupt zu?...sieht mir doch sehr nach nem überstehenden Bauteil aus! ;)
Mit dem Skateboard am.bike durch die gegen cruisen dient nicht zum auffinden einer Skate-location sondern nur der optik....ist jetzt modern so à la Hippster-Manier...vor allem in den Staaten. :D

Greetz
;)

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von f104wart
Café250 hat geschrieben:...sieht mir doch sehr nach nem überstehenden Bauteil aus! ;)
Nicht mehr als Dein Kennzeichen und Deine Lenkergriffe auch. :neener:



...Und wer sagt, dass man auf einem Motorrad nicht skaten kann? :wow:

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von Marlo
Das Bord zählt doch als Gepäckstück und dem TÜV ist das egal. Wenn Die GSen mit ihren Kleiderschränken unterwegs sein dürfen, dann geht das auch mit dem Skateboard.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von f104wart
Marlo hat geschrieben:Das Bord zählt doch als Gepäckstück und dem TÜV ist das egal. Wenn Die GSen mit ihren Kleiderschränken unterwegs sein dürfen, dann geht das auch mit dem Skateboard.
Dirk meinte das Board unter der Sitzbank und Ihr redet jetzt von dem an der Seite.

...Ich meinte auch das unter der Sitzbank. Das andere ist Gepäck/Ladung und da hat Marlo absolut Recht. .daumen-h1:


Die Geschichte des Skateboardens begann bereits in den 1050er Jahren und ist seit eh und je mit dem Scrambler eng verbunden. Mit neumodisch und Hipstermanie hat das ebenso wenig zu tun wie ne Kuh mit dem Eislaufen.

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von Jupp100
f104wart hat geschrieben:
Die Geschichte des Skateboardens begann bereits in den 1050er Jahren und ist seit eh und je mit dem Scrambler eng verbunden. Mit neumodisch und Hipstermanie hat das ebenso wenig zu tun wie ne Kuh mit dem Eislaufen.

.
Stimmt genau! Heinrich der IV soll auch ein begeisterter
Skater gewesen sein. :wink:

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von MadMac
Ich meinte das Board unter dem Sitz. Ganz davon abgesehen was der TÜV dazu sagt, irgendwie will sich das Teil für mich überhaupt nicht ins Gesamtkonzept einfügen und sieht aus wie ein Fremdkörper der da nicht hin gehört. Klasse gemachtes Moped aber das Board......................ich hab damit echt meine Probleme.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von grumbern
Sehe ich zwar auch so, but whatever floats your boat...

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von f104wart
MadMac hat geschrieben:Ich meinte das Board unter dem Sitz.
Ach nee, sach blos !! :grinsen1:

...
f104wart hat geschrieben: Dirk meinte das Board unter der Sitzbank und Ihr redet jetzt von dem an der Seite.
...Also am Anfang war ich auch etwas skeptisch, aber ich finde es als Gesamtkonzept sehr gelungen.

...Skateboards tauchen in der Scramblerszene öfter auf und sind insofern kein Stilbruch.

Ich finde, der Umbau ist kreativ, individuell und handwerklich sehr gut gemacht. .daumen-h1:

.

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Verfasst: 24. Mai 2015
von MaxEmil
f104wart hat geschrieben:Ich finde, der Umbau ist kreativ, individuell und handwerklich sehr gut gemacht. .daumen-h1:
Seh ich auch so, auch wenn ich das Gesamtkonzept an den schon angesprochenen Punkten nicht bis ins Detail stimmig finde.
Der Gerd macht das schon und vielleicht überzeugt das Resultat dann auch den letzten Zweifler, und wenn nicht, so lange er es ist ist doch alles bestens :wink:
Das eigenwillige Anbauten richtig geil aussehen können sieht man z.B. hier: BMW "Ride&Surf"

Grüße Maxi