Tastersteuerung liegt momentan auf Eis, ich persönlich benötige diese nicht.
Hatte aus Interesse mit der Software angefangen, jedoch scheitert es momentan an der Hardware.
Schaltplan hätte ich da, der müsste jedoch nochmal gesichtet und vernünftig gezeichnet werden, damit man eine Universalplatine davon erstellen lassen kann.
Das wäre dann ein "KFZ-tauglicher Arduino mit integrierten Relais (MOSFets)", bei denen man selber die Ein- und Ausgänge programmieren kann. Dort könnte man auch "meinen" Tacho anschließen .
Ich benutze als Entwicklungsumgebung einen Arduino Uno und am Moped wahrscheinlich einen Arduino Pro Mini.
Mein RFID-Gedöns hatte ich auf einen ATTiny geschubst, ist halt nochmals kleiner. Unter meiner Abdeckung kommt es wohl auf den Platz nicht so an, da ich die beiden Sicherungen der CX500 versetzen werde.
LG Roland
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)
Verfasst: 30. Mai 2018
von Aceli
Ja hatte eben noch mal durch gelesen und einiges gefunden .
Besten Dank
Ja schade die Tastersteuerung wäre interessant gewesen
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)
Verfasst: 1. Jun 2018
von NyFAZ
Hallo,
heute habe ich ein wenig gelötet und bin mit dem Tacho soweit fertig. Demnächst die Elektrik neu und den Tacho gleich mit einbinden. Auf dem Foto mit offenem Herzen sieht man unten links den Arduino und rechts den Speicher.
CC9665A0-86C9-4AE5-AB91-2D5E72A37E6A.jpeg
2C4E0D07-4251-42FA-BC24-4FCDF17561CD.jpeg
LG Roland
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)
Verfasst: 2. Jun 2018
von zockerlein
Moin,
schicke Sache
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit des Displays aus? Ich habe bisher nur davon gehört, dass die OLEDs recht träge sind...
und hast du mal überlegt, anstatt des arduino (mini oder welcher ist das?) einen ATtiny zu verwenden? Das sollte noch mal deutlich Platz sparender sein.
Daniel
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)
Verfasst: 2. Jun 2018
von NyFAZ
zockerlein hat geschrieben: 2. Jun 2018
Wie sieht es mit der Geschwindigkeit des Displays aus...
und hast du mal überlegt, anstatt des arduino (mini oder welcher ist das?) einen ATtiny zu verwenden?
Hallo Daniel,
Displaygeschwindigkeit sieht ganz gut aus. Stellt sich zuerst immer die Frage, in welchem Zeitraum man aktualisiert. Wenn ich heute neben Hausputz und Einkaufen Zeit finde, schließe ich den Geber an und bemühe den Akkuschrauber um das auf Video zu bannen. Kannst Dir dann ein Bild machen.
Weiter oben schrieb ich etwas von einem Arduino pro Mini. Auch dass ich das RFID-Zeug auf einen ATTiny programmiert habe. Platz unter der Abdeckung ist, wie man sieht, aber reichlich. Müsste die verwendeten Bibliotheken stark reduzieren um das auf einen kleinen Käfer zu bringen. Könnte mir überlegen die Challenge anzunehmen, wenn Bedarf besteht.
LG Roland
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)
Verfasst: 2. Jun 2018
von zockerlein
Ah ok,
dann habe ich das auf den letzten Seiten verpasst :D
Ich finds gut
Daniel
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)
Verfasst: 2. Jun 2018
von NyFAZ
Anbei nochmal ein Video zur Reaktionsgeschwindigkeit des OLED.
Viel Spaß und liebe Grüße
Roland
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)
Verfasst: 2. Jun 2018
von zockerlein
Super! Hatte ich mir viel schlimmer vorgestellt...
Re: Elektronik Bastelei mit Arduino (Selbstbau Tacho, DZM etc)
Verfasst: 2. Jun 2018
von NyFAZ
Bei Bedarf mache ich einen eigenen Thread mit den Bildern, verwendete Bauteile und Materialien sowie den Code. Dann hat man zu DEM Thema Tacho alles zusammen.