forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi» Projekt

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von Jupp100 »

Nix gegen eine schöne Optik, aber die Funktion
soll ja manchmal auch nicht unwichtig sein. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Edelbrock
Beiträge: 1665
Registriert: 19. Jan 2013
Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von Edelbrock »

Volker, sehr geil! :lachen1: ... aber auch ein bissel nachtragend. :zunge:

Denke, die Lampe hält länger als das Schutzblech!

Schauen wir mal.

Vielleicht nimt V2Fan ja Wetten an.

Grüße!

Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von DerAlte »

Ja, meine Frau sagt auch immer ich soll nicht so sarkastisch sein, da macht man sich keine Freunde!
Aber wenn die Gene mal so liegen ... :grin:
Ist ja nicht böse gemeint, aber wenn nach Meinungen gefragt wird...
Lobhudeln kann jeder...

Grüße Volker

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

man seit ihr alle am lästern :mrgreen:
Das Schutzblech wird noch akzeptiert aber wie man sich so am Scheinwerfer aufgeilen :mrgreen:
kann ist mir ein Rätsel :dontknow:
Das ganze ist wie gesagt aus 4mm Edelstahl. Mit je 2mal M6 verschraubt und mann kann sich draufstellen ohne das die sich dauerhaft verformen. So olle Tomasselliblechlabberhalter sind nicht mehr stabil.

Hoppenstedt deine Karre kommt zumindest was ich vorne sehe sehr sehr geil rüber. So mag ich Guzzi Umbauten am liebsten.
Nix höher als der Tandeckel und alles knapp. .daumen-h1:
Köntest du mir nochn' gesamt Bild zukommen lassen?

So aber nun zum Bildmaterial.
Schaut einfach selbst:
Teile.jpg
Mein Kumpel hat meinen Kasten fertig gestellt fürn' Akku :zunge: . Bis auf Löcher für die Kabel und Befestigung fertig. Das setzte ich selber in die Tat um.
Sau geile Arbeit. Eigentlich schade das man da nix von sieht. :cry:
Kasten.jpg
Der knackige Part:
hinten.jpg
Hinten gerade.jpg
So siehts momentan aus. Gesamtbilder, da lasse ich euch warten bis das Ding komplett steht :mrgreen: Also nächsten Monat. :wink:
Aber ich weiß jetzt schon da geh ich nochmal bei. Das ganze Ding überzeugt mich noch nicht SO wie ichs im Kopf habe. Ich gönne mir nochmal n' LM3 zum Touren und diese wird dann radikalisiert.
Am Wochenende werden sämtliche Hydraulikleitungen fertig gemacht :grin: und der Kasten wird reinwandern.

MfG
V2Fan
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von CPE »

Jo , jo - mach mal fertig , bin schon gespannt ... :dance2:

Benutzeravatar
DerAlte
Beiträge: 1484
Registriert: 6. Jul 2013
Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne
Wohnort: 74889

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von DerAlte »

Ich hör jetzt mal auf meine Frau und sag nicht was du an der zukünftigen LM 3 sicher anders machen wirst! :grinsen1:
Nur nochmals zum VA. Ist schon ne Weile her mit dem Lernen in Werkstoffkunde, aber im Hinterhirn hab ich da was mit "Versprödung unter Vibrationen" In den 70zigern gabs mal nen 911er ganz aus VA. Der ist dann irgendwann auseinandergebrochen - glaub ich.

Grüße Volker

Benutzeravatar
hoppenstedt
Beiträge: 261
Registriert: 22. Apr 2013
Motorrad:: Guzzi lemans
Wohnort: Schleswig Holstein (Kleve bei Wilster)

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von hoppenstedt »

Na Volker
Von wegen Jugend! Ist bei mir auch schon etwas länger her. :neener:
Aber haben wir nicht alle gewusst , wie wir uns für ne Guzzi entschieden haben ,das wir auch mit den Nachteilen der "Good Vibrations" leben müssen. Mir war es 1989! Wenn nicht hin und wieder was zu reparieren oder etwas zu verschlimmbesssern wäre,könnte ich meine Werkstatt ja verschenken. :grinsen1:
Vielleicht kann ich den "Alten" ja eine BMW RT oder ähnliches empfehlen.
Ich sollte mir eher Gedanken über knackende Knochen ( bei der Sitzposition) machen , als über in zwanzig Jahren abvibrierende VA Teile. Und davon hat das Babe genug. :wheelie:
V2Fan mach malweiter so !
Sieht schon echt Klasse aus. Leider wird auch dein Auspuff die schöne schlanke Ansicht verderben.
Hier mal eine Totale von meinem Babe. Zurzeit warte ich auf meine ordentliche Polsterung meiner Sitzbank.
Gruß Hoppie
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wir heissen alle Hoppenstedt! (Loriot)

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

jo ich mach so weiter :mrgreen:

Ist wieder was passiert.
Bremse hinten in Funktion.
Vorne Jein. Werde dort nochmal weiter entlüften. Das gefällt mir noch nicht. Die ist mir nicht "hart" genug.
Kupplungshydraulik....Katastrophe :angry: Geht schwer wie sau ( Da ist der Seilzug echt besser).
Werde morgen mal einen Seilzug einhängen und eine Kupplungsarmatur, um zusehen ob es an der Hydraulik liegt oder an der Kupplung (momentan kuppelt das Biest nicht aus, vielleicht sind die Kupplungsbeläger festgesetzt vom langen stehen).

Ansonsten hab ich heute n' Runde gedreht auf der CB350Four und dieser auch neue Kerzen spendiert.
Angenehmes fahren, ich meld mich morgen wieder.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Benutzeravatar
CPE
Beiträge: 574
Registriert: 28. Nov 2013
Motorrad:: Moto Guzzi T5
Suzuki LS 650
Wohnort: Saalekreis

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von CPE »

Bremsen : Passen die Zangen zur Pumpe ? Ich meine , 5/8 will 5/8 und 1/2 will 1/2 . Ansonsten bekommst du nie
einen ordentlichen Druckpunkt . Kannst dann entlüften bis der Arzt kommt. Oder anders gesagt , das Hubvolumen
der Pumpe muss zum Sattel passen.

Benutzeravatar
V2Fan
Beiträge: 641
Registriert: 27. Feb 2013
Motorrad:: Kreídler Florett Bj.77
Honda CB350Four Bj.74
Moto Guzzi T5 Bj. 86
Moto Guzzi Le Mans II Bj.78
Wohnort: Osnabrücker Land

Re: Guzzi Projekt

Beitrag von V2Fan »

Moin,

Pumpen sollten passen.
Diese 4Kolbensättel sind unter anderem auch an der 1100er Breva zu finden.
Diese hat auch kein Integralsystem und meine Pumpen stammen aus einer 1100er Breva.
Ich jage da nnochmal was durch. Ich tippe das doch noch wo Luft drin ist zumal der Druckpunkt zu wandern scheint.
Das ist für mich das zeichen da ist noch Luft.

MfG
V2Fan
...Wir fahren aus Freude am Bauen, stinken nach Öl und Benzin...
Got Guzzi?! : http://www.caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=9&t=859

Antworten

Zurück zu „Moto Guzzi“

Kickstarter Classics