Hallo Heiko,
das vom Hubraum ausgehend erwartete Drehmoment-Monster ist die Big nicht! Da spielt sich unter 3.000 U/min nix ab und Du ruinierst nur die Kurbelwellenlager! Das kann die GN 400 besser (ab 1.500 U/min, Straßenversion der DR 400)! Wie es bei den 600-/650-er DRs aussieht entzieht sich leider meiner Kenntnis.
Wenn Du Drehmoment ab Standgas wünschst bist Du mit einem alten Briten-Single/-Twin besser bedient. Und ja, ich kenne alle Drei: den drehmomentstarken Briten-Twin (Triumph Tiger Tiail 750), die erstaunlich durchzugsfreudige GN 400 und den drehfreudigen Big-Single, mit 750 ccm ...
Schöne Grüße, Bambi
PS: forschengereuths Version ist schon eine hammermäßige Adaption der Big für die Straße!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Bambi
- Beiträge: 13239
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Suzuki» Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- TortugaINC
- Beiträge: 6333
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Mann muss die Nockenwelle der DR650 gemäß Einbauvorschrift bei Drehzahlen zwischen 2000-3500/min einfahren. Und das funktioniert ganz gut... Fahrbarkeit unter 3500/min ist bei der DR650 ohne wenn und aber gegeben.
Gruß
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17250
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- TortugaINC
- Beiträge: 6333
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Die Formulierung war ungünstig. Es wird Empfohlen NoWe und Kipphebel zu erneuern, sprich keine neuen Kipphebel mit benutzter NoWo zu komninieren, beim Einbau mit MoS2 Fett (o.ä.) einzuschmieren und anschließend einzufahren, damit sich Nocken und Kipphebel aufeinder "einarbeiten" können. Der DR Big Papst Stefan Hessler rät eindringlich sich an diese Vorschrift von Suzuki zu halten. Was dort wirklich tribologisch passiert, und in wie fern sich in den ersten 1000km irgendwas "einarbeitet" kann ich nicht beurteilen. Ich habs einfach gemacht...geringe Mühe.
Gruß
"Happiness is only real when shared”.
- Kinghariii
- Beiträge: 3742
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki» Dr Big zu Caferacer ! erste Bilder
Wie meine geschätzte Mutter zu sagen pflegt: Hüfts nix,schodst nix. ;)