Re: GP Racer-Nico Bakker Yamaha TZ 350
Verfasst: 12. Feb 2016
...hier noch ein foto von den, gerade auf der erregerspule schwer zu erkennenden, makierungen.
Nun waren die zündspulen dran.
Der rahmen hat vorne kleine aufnahmen mit innengewinde, die für die zündspulen gedacht sind, doch die langlöcher, die zur befestigung an den zündspulen sind, passten nicht ganz, deswegen habe ich ganz am rand noch ein zusätzliches 4mm loch gebohrt,
damit konnte ich die linke zündspule an die beiden dafür vorgesehenden halterungen am rahmen festschrauben.
Genau so wollte ich auf der anderen seite auch verfahren, also das 4mm loch am rand gebohrt und dann musste ich feststellen das die halterungen, am rahmen, an der rechten seite einen kleines stück weiter vorne sind als auf der linken, damit passte die spule nicht mehr dort hin. Die aufhängung des federbeins ist dort im weg. Jetzt habe ich die spule erstmal mit einer schraube im langloch befestigt und werde mir dazu noch eine kleine hilfskonstruktion basteln um auch den zweiten haltepunkt vom rahmen zu nutzen.
Werde gleich noch ein foto im nächsten beitrag nachreichen, dort kann man dann sehen wie eng das dort alles ist.
Leider habe ich das kabel das ich für die verbindung von der zündplatte zu den zündspulen vorgesehen hatte verlegt, somit habe ich das aufs nächstemal verschoben.
Dann habe ich noch mal schnell eine der Nissin bremszangen angeschraubt um mal zu sehen wie die so sitzt und wie das mit dem abstand der bremsscheibe zur radnabe ist.
Das sieht grundsätzlich schonmal gut aus, die bremsscheibe muss jetzt natürlich gegen eine grössere getauscht werden, 272mm laut Honda, und sie müsste ca 5mm weiter von der narbe nach aussen kommen, das könnte man mit einer distazplatte lösen.
Habe in sachen auspuff auch noch einen korigierten papierbausatz von Jörg bekommen, den werde ich heute abend oder morgen mal zusammen kleben.
grüsse zippi
Nun waren die zündspulen dran.
Der rahmen hat vorne kleine aufnahmen mit innengewinde, die für die zündspulen gedacht sind, doch die langlöcher, die zur befestigung an den zündspulen sind, passten nicht ganz, deswegen habe ich ganz am rand noch ein zusätzliches 4mm loch gebohrt,
damit konnte ich die linke zündspule an die beiden dafür vorgesehenden halterungen am rahmen festschrauben.
Genau so wollte ich auf der anderen seite auch verfahren, also das 4mm loch am rand gebohrt und dann musste ich feststellen das die halterungen, am rahmen, an der rechten seite einen kleines stück weiter vorne sind als auf der linken, damit passte die spule nicht mehr dort hin. Die aufhängung des federbeins ist dort im weg. Jetzt habe ich die spule erstmal mit einer schraube im langloch befestigt und werde mir dazu noch eine kleine hilfskonstruktion basteln um auch den zweiten haltepunkt vom rahmen zu nutzen.
Werde gleich noch ein foto im nächsten beitrag nachreichen, dort kann man dann sehen wie eng das dort alles ist.
Leider habe ich das kabel das ich für die verbindung von der zündplatte zu den zündspulen vorgesehen hatte verlegt, somit habe ich das aufs nächstemal verschoben.
Dann habe ich noch mal schnell eine der Nissin bremszangen angeschraubt um mal zu sehen wie die so sitzt und wie das mit dem abstand der bremsscheibe zur radnabe ist.
Das sieht grundsätzlich schonmal gut aus, die bremsscheibe muss jetzt natürlich gegen eine grössere getauscht werden, 272mm laut Honda, und sie müsste ca 5mm weiter von der narbe nach aussen kommen, das könnte man mit einer distazplatte lösen.
Habe in sachen auspuff auch noch einen korigierten papierbausatz von Jörg bekommen, den werde ich heute abend oder morgen mal zusammen kleben.
grüsse zippi