Solange es keine NGK-R (mit integriertem Widerstand) sind, sind alle Markenkerzen ok.
Bosch, Nippon Denso (ND), Champion, ...
Vergaserkammer übergelaufen ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder ?
Ursache ?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Wieso? Vllt drück ich mich ja auch falsch aus
Sollte ich morgen dazukommen setz ich die Nadel mal um 


- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Moin die Herrschaften,
gestern Abend noch flott die Nadeln höher gehangen - mit dem Ergebnis dass sich überhaupt nichts ändert
Hab es mir schon fast gedacht. Hab dann wieder alles auf Start zurückgebaut und die Vergaserbatterie penibel neu synchronisiert. Probefahrt. Leerlauf ist einwandfrei, bei Stadttempo und zweistelligem Landstrassentempo fährt sie sich eigentlich wunderbar, nimmt das Gas sauber an und zieht auch von unten gut durch. Auffällig ist dieses beschriebene Stocken/Verschlucken eigentlich nur wenn man beispielsweise mit 120, 130 auf Landstrasse oder Autobahn unterwegs ist, das Gas zumacht und dann wieder aufmacht. Dann gibt es diesen Durchsacker bevor es wieder weitergeht.
Hab nen Kollegen der mit Vergasern kundiger ist als ich, den lass ich wohl nochmal etwas an den Verstellschrauben experimentieren und wenn auch das nichts hilft bleibt es so wie es ist
gestern Abend noch flott die Nadeln höher gehangen - mit dem Ergebnis dass sich überhaupt nichts ändert

Hab nen Kollegen der mit Vergasern kundiger ist als ich, den lass ich wohl nochmal etwas an den Verstellschrauben experimentieren und wenn auch das nichts hilft bleibt es so wie es ist

- Tomster
- (ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
- Beiträge: 2698
- Registriert: 28. Nov 2015
- Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
- Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Habe jetzt nicht nochmals den ganzen Faden durchgesehen, aber fährst du die kleinen Powerluftfilter wie sie in deinem Avatar zu sehen sind?
Falls ja, mach doch mal eine Testfahrt ohne die Teile.
Ich hatte die auch und ähnliche Probleme bei meiner Z650. Nach dem Wechsel auf größere Luffis war das Problem ohne weitere Veränderungen weg.
Meiner Erfahrung nach bringen die nicht den nötigen Luftdurchsatz.
Bis dahin
Tom
Falls ja, mach doch mal eine Testfahrt ohne die Teile.
Ich hatte die auch und ähnliche Probleme bei meiner Z650. Nach dem Wechsel auf größere Luffis war das Problem ohne weitere Veränderungen weg.
Meiner Erfahrung nach bringen die nicht den nötigen Luftdurchsatz.
Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—
—> Mad Aces Founding Member <—
- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Hallo Tom,
die K&N sind rausgeflogen, fahre wieder den Serienfilterkasten!
Grüße,
Martin
die K&N sind rausgeflogen, fahre wieder den Serienfilterkasten!
Grüße,
Martin
- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Servus,
habe euch mal wieder etwas bessere Bilder der Z frisch aus der bayerischen Idylle gemacht
Geändert hat sich eigentlich nur der vordere Fender, habe hier wieder mein altes Originalteil genommen, nochmal sauber mit der Flex nachgearbeitet (noch etwas rundlicher geschnitten), entlackt und neu lackiert. Gibt dann doch ein stimmigeres Bild als das Chromteil der LTD.
Ich hoffe sie gefallen euch
Bis dann, Grüße, Martin










habe euch mal wieder etwas bessere Bilder der Z frisch aus der bayerischen Idylle gemacht

Geändert hat sich eigentlich nur der vordere Fender, habe hier wieder mein altes Originalteil genommen, nochmal sauber mit der Flex nachgearbeitet (noch etwas rundlicher geschnitten), entlackt und neu lackiert. Gibt dann doch ein stimmigeres Bild als das Chromteil der LTD.
Ich hoffe sie gefallen euch

Bis dann, Grüße, Martin










- kawazaki
- Beiträge: 345
- Registriert: 20. Jan 2016
- Motorrad:: '79er Kawasaki Z 650 C
'85er Yamaha RD 350 YPVS 31K
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Nochmal was anderes: Musste von Anfang an meinen Chokehebel an den originalen VM24SS immer festhalten da das Ding partout von alleine wieder zurückgeht. Langsam nervt es :D Das Teil sollte doch logischerweise von selbst in der Stellung halten in die man es hin"dreht", richtig? Welche Teile befinden sich hinter/unter/an der Schraube? Habe da nur eine Feder die vermutlich recht ausgelutscht ist. Bin mir nicht sicher ob da nicht noch irgendwas anderes sein sollte das bei mir fehlt. Wer kann weiterhelfen? Danke! 

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Hi Kawazaki,
sehr schönes Mopped !
Läuft sie jetzt gut mit dem LuFiKa ?
Bzgl. Choke, schau mal bei CMS:
https://www.cmsnl.com/kawasaki-kz650b2- ... vyiqe-FOJA
Bauteile 6 bis 10
Es wurden aber wohl verschiedene Vergaserbatterien verwendet, Details dazu sind mir unbekannt.
Gute Fahrt !
sehr schönes Mopped !
Läuft sie jetzt gut mit dem LuFiKa ?
Bzgl. Choke, schau mal bei CMS:
https://www.cmsnl.com/kawasaki-kz650b2- ... vyiqe-FOJA
Bauteile 6 bis 10
Es wurden aber wohl verschiedene Vergaserbatterien verwendet, Details dazu sind mir unbekannt.
Gute Fahrt !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Nille
- Beiträge: 1767
- Registriert: 8. Feb 2013
- Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Das Choke-Problem ist mir auch bekannt von CB / CX & co, haben bei der CX später einfach nen dickwandigen Schlauch auf die Länge des ausgezogenen Zuges zugeschnitten und längs aufgeschnitten, danach bei gezogenem Choke zwischenstecken 
Ist schon eher die Polski-Lösung, aber funktioniert immer gut!

Ist schon eher die Polski-Lösung, aber funktioniert immer gut!
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 22. Sep 2013
- Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86
Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche
Ist bei der CX nicht unter der Abdeckung unterhalb des Choke-Knopfes eine (Kunststoff?) Rändelmutter, mit der man die Klemmung stufenlos einstellen kann? Da war doch was ...
Gruß
Jürgen
Gruß
Jürgen