Seite 28 von 30

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 11. Apr 2018
von MichaelZ750Twin
Solange es keine NGK-R (mit integriertem Widerstand) sind, sind alle Markenkerzen ok.
Bosch, Nippon Denso (ND), Champion, ...

Vergaserkammer übergelaufen ist jetzt aber nicht dein Ernst, oder ?
Ursache ?

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 11. Apr 2018
von kawazaki
Wieso? Vllt drück ich mich ja auch falsch aus :) Sollte ich morgen dazukommen setz ich die Nadel mal um :)

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 13. Apr 2018
von kawazaki
Moin die Herrschaften,

gestern Abend noch flott die Nadeln höher gehangen - mit dem Ergebnis dass sich überhaupt nichts ändert :) Hab es mir schon fast gedacht. Hab dann wieder alles auf Start zurückgebaut und die Vergaserbatterie penibel neu synchronisiert. Probefahrt. Leerlauf ist einwandfrei, bei Stadttempo und zweistelligem Landstrassentempo fährt sie sich eigentlich wunderbar, nimmt das Gas sauber an und zieht auch von unten gut durch. Auffällig ist dieses beschriebene Stocken/Verschlucken eigentlich nur wenn man beispielsweise mit 120, 130 auf Landstrasse oder Autobahn unterwegs ist, das Gas zumacht und dann wieder aufmacht. Dann gibt es diesen Durchsacker bevor es wieder weitergeht.

Hab nen Kollegen der mit Vergasern kundiger ist als ich, den lass ich wohl nochmal etwas an den Verstellschrauben experimentieren und wenn auch das nichts hilft bleibt es so wie es ist :)

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 13. Apr 2018
von Tomster
Habe jetzt nicht nochmals den ganzen Faden durchgesehen, aber fährst du die kleinen Powerluftfilter wie sie in deinem Avatar zu sehen sind?

Falls ja, mach doch mal eine Testfahrt ohne die Teile.
Ich hatte die auch und ähnliche Probleme bei meiner Z650. Nach dem Wechsel auf größere Luffis war das Problem ohne weitere Veränderungen weg.
Meiner Erfahrung nach bringen die nicht den nötigen Luftdurchsatz.

Bis dahin
Tom

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 13. Apr 2018
von kawazaki
Hallo Tom,

die K&N sind rausgeflogen, fahre wieder den Serienfilterkasten!

Grüße,
Martin

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 15. Mai 2018
von kawazaki
Servus,

habe euch mal wieder etwas bessere Bilder der Z frisch aus der bayerischen Idylle gemacht :)

Geändert hat sich eigentlich nur der vordere Fender, habe hier wieder mein altes Originalteil genommen, nochmal sauber mit der Flex nachgearbeitet (noch etwas rundlicher geschnitten), entlackt und neu lackiert. Gibt dann doch ein stimmigeres Bild als das Chromteil der LTD.

Ich hoffe sie gefallen euch :)

Bis dann, Grüße, Martin

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 16. Mai 2018
von kawazaki
Nochmal was anderes: Musste von Anfang an meinen Chokehebel an den originalen VM24SS immer festhalten da das Ding partout von alleine wieder zurückgeht. Langsam nervt es :D Das Teil sollte doch logischerweise von selbst in der Stellung halten in die man es hin"dreht", richtig? Welche Teile befinden sich hinter/unter/an der Schraube? Habe da nur eine Feder die vermutlich recht ausgelutscht ist. Bin mir nicht sicher ob da nicht noch irgendwas anderes sein sollte das bei mir fehlt. Wer kann weiterhelfen? Danke! :)

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 16. Mai 2018
von MichaelZ750Twin
Hi Kawazaki,
sehr schönes Mopped !
Läuft sie jetzt gut mit dem LuFiKa ?

Bzgl. Choke, schau mal bei CMS:
https://www.cmsnl.com/kawasaki-kz650b2- ... vyiqe-FOJA
Bauteile 6 bis 10
Es wurden aber wohl verschiedene Vergaserbatterien verwendet, Details dazu sind mir unbekannt.

Gute Fahrt !

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 17. Mai 2018
von Nille
Das Choke-Problem ist mir auch bekannt von CB / CX & co, haben bei der CX später einfach nen dickwandigen Schlauch auf die Länge des ausgezogenen Zuges zugeschnitten und längs aufgeschnitten, danach bei gezogenem Choke zwischenstecken :)

Ist schon eher die Polski-Lösung, aber funktioniert immer gut!

Re: Kawasaki» Noch ne Zett 650 - erste Gehversuche

Verfasst: 17. Mai 2018
von Fußhupe
Ist bei der CX nicht unter der Abdeckung unterhalb des Choke-Knopfes eine (Kunststoff?) Rändelmutter, mit der man die Klemmung stufenlos einstellen kann? Da war doch was ...

Gruß
Jürgen