Seite 28 von 46
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 18. Nov 2016
von SebastianM
Ja, die Farbkombi gefällt mir auch mehr und mehr
Bzgl. Gabel-Stabi: ich muss mal schauen, ob der orginale überhaupt noch passt, oder ob der Reifen nicht zu hoch aufbaut...
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 18. Nov 2016
von Nickel
Schau mal. Müsste aber hin hauen.
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 4. Dez 2016
von SebastianM
Hallo Zusammen, nach längerer Zeit gibt's mal wieder ein kleines Update.
Zwar nichts direkt am Motorrad, aber an der Gabel. Da es bei der CB400 diverse verschiedene Gabel Varianten gibt (die sich alle unterschiedlich zerlegen lassen), hilft das dem einen oder anderen ggf. weiter.
Grundsätzlich kann man die verschiedenen Versionen an der Größe vom 6-kant oben auf den Gabelstopfen unterscheiden. Ich hab die (scheinbar recht seltene) 19mm Variante. Diese Variante zeichnet sich dadurch aus, dass das Tauchrohr oben im Bereich der Gabelbrücke um ca. 2cm verlängert wurde und somit
zweigeteilt ist.
Das Ding zerlegt man, in dem man den Gabelstopfen mit nem 19er Schlüssel etwas lockert und dann mit nem Hammer sanft rauf klopft. Dadurch lockert sich innen drin so ein Spreizkörper, der das ganze Teil sichert. Anschließend kann man den oberen Teil des Tauchrohrs einfach abschrauben. Falls es fest sitzt einfach die Gabelbrücken als Hebel benutzen.
IMG_20161204_202729.jpg
Danach nur noch den Sicherungsring lösen und die Rohre lassen sich mit etwas Kraft auseinander ziehen.
IMG_20161204_211831.jpg
Evtl hilft das jemandem ja weiter.
Mfg Basti
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 5. Dez 2016
von DonMambo
Genau, das ist die spätere Variante, die in Verbindung mit der Alu- Gabelbrücke verbaut wurde. Das ist auch eine einfache Möglichkeit die Gabel zu verlängern, wenn man die Stahlbrücken- Version hat - einfach die originale Verschlussschraube durch die abgebildeten Teile ersetzen... und zack - 2cm länger. Allerdings muss man schauen, ob die Verschlussschrauben passen. Ich glaub die Stahlbrücke wird über den breiteren Bund der Schrauben geklemmt?!
Oder man lässt Verlängerungsstücken weg und besorgt sich die Verschlussschrauben von der Stahlgabelbrücken Variante oder der CM400 (noch mal ein paar mm kürzer - Vorspannung der Feder geringer)... und zack - 2 cm tiefer als vorher.
Es gab auch unterschiedliche Standrohrlängen die verbaut wurden.
Da kann man bei der CB400 ziemlich viel mit Plug & play Teilen rumspielen um die Kiste vorn höher oder tiefer zu bekommen.
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 12. Dez 2016
von SebastianM
Hallo Kollegen,
endlich gehts mal wieder ein Stückchen weiter. Habe heute früh meine Gabel + Gabelbrücke zum Pulverbeschichter gebracht, und um 13Uhr rief er bereits an - die Teile waren schon fertig
IMG_6753_.JPG
IMG_6755_.JPG
Habe das selbe Mattschwarz wie bei den Felgen verwendet. Mal sehen wann ich dazu komme, die Gabel wieder zusammen zu bauen....
Man beachte auch die modifizierte Gabelbrücke.. dort, wo mein Zündschloss saß soll später ein Motogadget Tiny Tacho sitzen... also hab ich mühsam von Hand diesen 49mm Radius gefeilt...
mfg
Basti
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 12. Dez 2016
von Nickel
Du meinst einen 24,5mm radius.. ;D
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 14. Dez 2016
von SebastianM
Hallo Kollegen,
falls hier jemand mitliest der seine Honda cb oder cx Gabel kürzlich zerlegt hat (ich denke die sind da alle gleich):
Hattet ihr auch das Problem, dass dieser dünne Metallring unterhalb vom Gabel-Simmerring total vergammelt und verbogen war?
IMG_20161214_204611_1920x1080.jpg
IMG_20161204_211831_1920x1080.jpg
Was tut man in dem Fall? Das Teil ist weltweit scheinbar ausverkauft... Braucht man das unbedingt? Eine großartige Funktion kann das Ding in meinen Augen nicht haben...
mfg
Basti
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 14. Dez 2016
von Dacapo
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 14. Dez 2016
von SebastianM
saugut!!! danke!
wie hast den shop gefunden? Ich hab bestimmt 15min lang gegoogelt...
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 14. Dez 2016
von Dacapo
Habe für die Kickstarterwelle den Anschlag gebraucht - dadurch den Shop gefunden.
Gruß
Jens