Seite 28 von 39
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 22. Jan 2018
von f104wart
BerndM hat geschrieben: 21. Jan 2018
Bei einem 80er 6-kant sollte man sich über eventuellen Kontakt zum Reifen Gedanken machen.
Ach Bernd, Du musst doch auch nicht alles glaben, was ich schreibe.
Das mit dem "Fräsen" war natürlich Quatsch. Es ging mir um die Platzverhältnisse beim Ein- und Ausbau des Vorderrads, nicht um die Freigängigkeit bei der Rotation.
...Ja, ich geb´s zu: Es war blöd geschrieben. Da ist ganz einfach die Phantasie mit mir durchgegangen.

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 22. Jan 2018
von f104wart
daniel87 hat geschrieben: 21. Jan 2018
Jo kommt einer ran ;) ist auch schon dran hab dir mal direkt Bilder ran gehängt.
Sieht natürlich schon etwas lustig und unproportioniert aus, die dicke Pelle zu den 33er Schaschlikspießen.

Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 22. Jan 2018
von dmc179
Ich für meinen Teil finds sehr sexy! ;)
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 22. Jan 2018
von f104wart
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 22. Jan 2018
von dmc179
Strammere Upside-Down Wadeln fänd ich da auch nicht verkehrt, aber ist kein Muss.
Schlägt letzten Endes mit Dichtungen, Federn, Öl doch wieder ein recht massives Loch in die Werkstatt-Kasse..
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 22. Jan 2018
von spunkzilla
Moinsen!
Ich frage mich gerade was das für ein Fender ist? Ist das der angepasste Originalfender?
Wie groß ist denn der Abstand vom Tauchrohr bis Felgenbett bei Dir?
Die Gabel müsste ja der von der 400N recht ähnlich sein, oder? 33mm Standrohre hat sie ja auch.
Greetz,
C
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 22. Jan 2018
von f104wart
dmc179 hat geschrieben: 22. Jan 2018
Strammere Upside-Down Wadeln fänd ich da auch nicht verkehrt, aber ist kein Muss.
Schlägt letzten Endes mit Dichtungen, Federn, Öl doch wieder ein recht massives Loch in die Werkstatt-Kasse..
Dann wär´s aber doch zumindest ein Ansatz, über eine 35er Gabel aus der GL 500 oder eine 37er aus ner GL 650 nachzudenken.
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 22. Jan 2018
von daniel87
f104wart hat geschrieben: 22. Jan 2018
Sieht natürlich schon etwas lustig und unproportioniert aus, die dicke Pelle zu den 33er Schaschlikspießen.
Über eine andere gabel habe ich auch schon nachgedacht:) Aber wie in meinem Fred anfangs erwähnt muss der arme Student bei einigen Sachen Abstriche machen und da ich mein Projekt doch schon um einiges erweitert habe

auf die nächste winterphase schieben;) Vorteil mit der Brücke kann ich auch noch mehr Rohre wähle mal gucken

das wird schon Ralf
spunkzilla hat geschrieben: 22. Jan 2018
Moinsen!
Ich frage mich gerade was das für ein Fender ist? Ist das der angepasste Originalfender?
ja ist er
hab ihn mit der Flex eingekürzt und danach schön abgerundet und angepasst
Wie groß ist denn der Abstand vom Tauchrohr bis Felgenbett bei Dir?
müsste ich messen bin nur immoment selten in der Halle da ich mitten in der Klausurenphase stecke aber werde dir Bescheid geben
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 22. Jan 2018
von spunkzilla
Nur kein Stress. Ist reine Neugier. :-)
Gruß,
Carsten
Re: Honda» Mein erstes Projekt: Umbau CX500
Verfasst: 23. Jan 2018
von dmc179
f104wart hat geschrieben:dmc179 hat geschrieben: 22. Jan 2018
Strammere Upside-Down Wadeln fänd ich da auch nicht verkehrt, aber ist kein Muss.
Schlägt letzten Endes mit Dichtungen, Federn, Öl doch wieder ein recht massives Loch in die Werkstatt-Kasse..
Dann wär´s aber doch zumindest ein Ansatz, über eine 35er Gabel aus der GL 500 oder eine 37er aus ner GL 650 nachzudenken.
Noch wenn man wie gesagt schon Alles zum Überholen der CX Gabel Zuhause liegen hat..