Seite 28 von 61

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 23. Apr 2021
von sven1
...bevor die Zähne nicht aussehen wie die Nordsee bei Windstärke 10 geht das immer noch...

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 23. Apr 2021
von grumbern
..oder bei Flaute.

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 23. Apr 2021
von sven1
...bei Flaute wäre es aber eine U-Scheibe und kein Zahnrad, du Bergbewohner :oldtimer: :tease:

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 23. Apr 2021
von dieterpapa
Moin,

vor zwei Jahren hab ich eine "scheckheftgepflegte" R1100RS gekauft. Laut Besitzer Bremsen komplett kaputt und die Werkstatt wollte "Unsummen" dafür.

Bin dann damit mal gefahren, OK, hinteres Rad hat sich schwer gedreht, aber die Karre hat doch gebremst.

Beim Zerlegen des Moppeds habe ich dann "werksneue" Bremsschläuche und auch einen "werksneuen" Benzinfilter von 1994 gefunden.
Bild
Bild
Die Innereien der Bremsschläuche fanden sich im Bremssattel wieder.

Bremsen komplett zerlegt, neue Stahlflexleitungen rein und alles gut.

LG Dieter

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 23. Apr 2021
von Bambi
Boah Dieter,
den Effekt hatte ich mal an meinem VW Caddy I. Ein befreundeter Kfz-Meister und Reifenhändler hat mir das mal rasch nebenher in Ordnung gebracht und erklärt, was passiert war. Die Bremsschläuche hatte er versehentlich entsorgt, konnte sie also nicht mehr zeigen. SO schlimm hätte ich mir das nie vorgestellt. Aber alte Gummileitungen bleiben seitdem bei mir auch nicht mehr an den Mopeds ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 23. Apr 2021
von klx
In den GSXR Anleitungen stand alle 4 Jahre Bremsschläuche tauschen. :D scheint wohl seine Berechtigung zu haben.

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 27. Apr 2021
von Statler
Moin.

Weil ich bei meinem treuen Logan beim Bremsen in letzter Zeit immer das Radio lauter machen musste, bin da dann am Samstag doch mal beigegangen:
bremse.jpg
:mrgreen:

Gruß,
Markus

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 27. Apr 2021
von Kathomen99
Das kann Skoda /VW/Audi/SEAT mindestens genau so gut 😁

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 27. Apr 2021
von LastMohawk
Das liegt nicht am Autohersteller, du musst mehr bremsen, dann verzundert da auch nix.

Meist an den hinteren Scheiben, weil die viel zu stark ausgelegt sind. Der bremsdruck wird hinten eh runter geregelt und dann schauts eben so aus.
Ich denk da noch an die alten 200er Diesel Mercedes /8, die hatten hinten die selbe Bremse wie der 450er... und wir mussten die jedes mal mitwechseln die Scheiben. Beim 450er dagegen waren die meist - wenn kein Altherrenfahrer drauf war - immer schön blank, wie die vorderen.

Gruß
der Indianer

Re: Galerie des Schreckens

Verfasst: 27. Apr 2021
von sven1
200/8 mit den Dingern durftest du ja auch nicht bremsen. Die 200`er und 240èr wurden früher immer nach dem Motto "lieber tot als Schwung verlieren" gefahren. :wink: