Seite 28 von 121

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 1. Feb 2020
von Vogelburger
Andreas, sei mir nicht böse, das Blech ist geil gemacht und alles - aber ich find`s zu klobig! Und das ist keine Retourkutsche! Oder soll das an der Schwinge anfangen und etwa Höhe der Nabe aufhören? Dann passt es optisch, aber funktional fürn Acker zu kurz. Da kriegste den Schmodder ins Kreuz! Bin gespannt wie`s am Ende aussieht.
Fingers crossed, Jan

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 1. Feb 2020
von grumbern
Erst mal vielen Dank an alle für die Beteiligung! Und Jan, alles gut. Das Ding ist wirklich relativ groß, obwohl das auf den Bildern noch mal gewaltiger wirkt (würde mal ~15cm Breite schätzen). Muss es aber auch sein, sonst bringt's ja nix! Vermutlich wird das später noch etwas runter kommen, dann steht es nicht so in der Luft, aber ich hatte gerade keinen kürzeren Karton liegen ;)
In der Längsrichtung ist es aber schon in etwa in Position. Vorne dran kommt noch ein Spritzschutz, mit Ausschnitten für Kettenschutz und Auspuffdämpfer. Die Flanken müssen außerdem noch etwas gekürzt werden (ist ja noch 1:1 der Blechzuschnitt und daher von der Bearbeitung etwas asymmetrisch) und danach ca. 1cm beidseitig umgefalzt. Da geht also auch noch etwas weg. In echt kommt's besser, wie so oft! :)
Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 2. Feb 2020
von LastMohawk
Hallo Andreas,
Klasse Arbeit. Wie das was du sonst in die Finger nimmst. Die Farbe ist einfach nur klasse. Mal was anderes als das mitlerweile nur langweilige Schwarz. Ist ja wie in den 50ern... alle Mopeds schwarz, bis auf ein paar wenige wir zB. Adler.

Gruß
Der Indianer

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Feb 2020
von grumbern
Adler war auch eine meiner Inspirationen ;)

Heute habe ich den Krümmer geschweißt. Leider sind die Nähte nicht wirklich toll geworden (habe zu wenig Übung und so verwinkelte Rohre sind nicht einfach...). Eine Ausgeburt an Hässlichkeit sind sie aber auch nicht und dank Formieren sind sie innen schön glatt und nicht verbrannt. Genau genommen sogar besser als außen. Hätte wohl etwas mehr Gas geben sollen - wortwörtlich! Aber nach der Schweißorgie an Haralds Tauchrohr und durch das Formieren, ist die Flasche auch so schon so gut wie leer.
350_Trial_183.jpg

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Feb 2020
von olofjosefsson
Andreas, wo kaufst du die Rohrboegen ?

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Feb 2020
von Kinghariii
Schweißorgie an Haralds Tauchrohr
Mea culpa :versteck: Mir gefällts dennoch!

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Feb 2020
von 1kickonly
Also ich finde die Nähte super!
Klar, besser geht immer, irgendeinen Schweisskünstler der nix anderes macht wird man schon auftreiben, so ist das halt..
Jedenfalls wär ich froh, wenn ich das so hinkriegen würde. Ich hab ja das Problem - zuwenig Übung (in vielen Bereichen) - Wenn man das nicht beruflich macht....
Bei deinen mannigfaltigen Talenten...(soll mal ein Berufsschweisser eine Strickmaschine bauen oder Kotflügel dengeln, hehe) Nene, ist schon gut so..

LG
Alex

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Feb 2020
von sven1
...unser Andreas, jammern auf hohem Niveau :grinsen1:

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 15. Feb 2020
von grumbern
Haha, ja, die Details... In diesem Fall sage ich mir: Wenn es hält, ist's gut! :grinsen1:
Ist aber wirklich so: Wenn man das nur ab und an macht, braucht man bis man fertig ist, um es wieder so zu können, wie man es eigentlich müsste, um überhaupt anzufangen.

@Harald: Ach was, irgendwann ist die halt leer... Muss auch wieder Mischgas holen, dann rentiert sich das wirklich :D

@Olof: Ist von ebay, 38x1,5mm. Ein weiter 180° Bogen und ein enger mit 90°. Die dann entsprechend geteilt und wieder zusammengesetzt:

https://www.ebay.de/itm/Auspuff-Univers ... eq47J0AMRw

https://www.ebay.de/itm/Auspuff-Univers ... 4h9A-_p_Vw

Gruß,
Andreas

Re: Royal Enfield» Kontrastprogramm: Der Laubfrosch

Verfasst: 16. Feb 2020
von DerSemmeL
Also ich als absoluter "nicht-Schweißer" finde ich das sehr gelungen!

Bin begeistert und gespannt, wie sie dann komplett aussieht und klingt und überhaupt

Gruß vom SemmeL