Um langfristig zuverlässig unterwegs zu sein, sollte der Tank gelötet werden. Je nach Zustand (vielleicht gibt es noch mehrere Beinahe-Durchbrüche) kann das aber auch eine ziemliche Aktion werden...
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 550 Four 1977
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Oette
- Beiträge: 1368
- Registriert: 10. Mär 2013
- Motorrad:: Honda CB 550 F '77 - für Eisdiele und Expresszustellungen
Honda XR 650 R '06 - zum Kartoffeln ausgraben - Wohnort: Ingolstadt
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Ich fürchte eine Beschichtung wird dabei nicht reichen, insbesondere auch, weil viele Beschichtungen nicht langzeitbeständig sind und oft noch mehr Ärger verursachen, als ein entrosteter und fachmännisch instandgesetzter Tank.
Um langfristig zuverlässig unterwegs zu sein, sollte der Tank gelötet werden. Je nach Zustand (vielleicht gibt es noch mehrere Beinahe-Durchbrüche) kann das aber auch eine ziemliche Aktion werden...
Um langfristig zuverlässig unterwegs zu sein, sollte der Tank gelötet werden. Je nach Zustand (vielleicht gibt es noch mehrere Beinahe-Durchbrüche) kann das aber auch eine ziemliche Aktion werden...
CB 550 CR Umbau: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14661
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
XR 650 R Mähdrescher: https://www.caferacer-forum.de/gallery/image/14663
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Haha ganz ruhig Obelix ;) Ich hab in der Materie noch so viel zu lernen, das weißt du doch. Der Mechaniker, von dem ich die Honda ja letztlich gekauft hatte meinte eine Versiegelung von Innen würde reichen. Daher meine Annahme.
Da das ja offenbar nicht reicht, muss ich nun jemanden in Österreich finden der den Tank fachgerecht Instandsetzen kann.
Vielen Dank übrigens für den Hinweis!!
Zum Entleeren des Tanks sag ich lieber nichts. Hab das zum ersten Mal gemacht und war nur froh, dass es mir überhaupt gelang.
Aber du hast Recht, für die Zukunft besorge ich mir nen Spritschlauch.
Zur Kugel. So sieht sie aus:

Ich möchte den Tank auf jeden Fall langfristig wieder hinbekommen und unbedingt erhalten. Auch wenn ich dafür vermutlich tiefer in die Tasche greifen muss. Bin ja schon gespannt ob diese provisorische Dichtung überhaupt was gebracht hat..
Da das ja offenbar nicht reicht, muss ich nun jemanden in Österreich finden der den Tank fachgerecht Instandsetzen kann.
Vielen Dank übrigens für den Hinweis!!
Zum Entleeren des Tanks sag ich lieber nichts. Hab das zum ersten Mal gemacht und war nur froh, dass es mir überhaupt gelang.
Zur Kugel. So sieht sie aus:

Ich möchte den Tank auf jeden Fall langfristig wieder hinbekommen und unbedingt erhalten. Auch wenn ich dafür vermutlich tiefer in die Tasche greifen muss. Bin ja schon gespannt ob diese provisorische Dichtung überhaupt was gebracht hat..
- Mopedjupp
- Beiträge: 3965
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Hallo Harald
Da gebe ich Obelix Recht den Tank mußt Du machen lassen ,da reicht eine Beschichtung alleine garantiert nicht!
Leider arbeite ich nicht mehr in der Giftbude (Chemiefirma),dort habe ich schon mehrere Tanks für mich und andere entrostet und Beschichtet!
Hätte ich sonst gerne für Dich gemacht,habe nun leider nicht mehr die Mittel dafür.
Du wirst schon jemanden finden,aber wenns gut werden soll kann es auch schon mal was kosten.
Das ist nämlich eine ziemliche S..... Arbeit!
Hoffentlich klappt es,ich find den Original Tank nämlich auch am besten!
Gruß
Reinhold
Da gebe ich Obelix Recht den Tank mußt Du machen lassen ,da reicht eine Beschichtung alleine garantiert nicht!
Leider arbeite ich nicht mehr in der Giftbude (Chemiefirma),dort habe ich schon mehrere Tanks für mich und andere entrostet und Beschichtet!
Hätte ich sonst gerne für Dich gemacht,habe nun leider nicht mehr die Mittel dafür.
Du wirst schon jemanden finden,aber wenns gut werden soll kann es auch schon mal was kosten.
Das ist nämlich eine ziemliche S..... Arbeit!
Hoffentlich klappt es,ich find den Original Tank nämlich auch am besten!
Gruß
Reinhold
- sven1
- Beiträge: 13034
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Guck mal ob die Kugel im Kickstarter noch da ist.
Grüße
Sven
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Macht ja nichts Reinhold
Wenn es gut gemacht und mich langfristig Freude bereitet bin ich gerne bereit auch mal etwas mehr auszugeben und die Arbeit von einem Profi machen zu lassen. Kann mich nämlich sehr gut vorstellen, dass die Arbeit alles andere als eine Freude ist
Dennoch habe ich jetzt mal den Besitzer des Tanks der F2 angeschrieben und mal angefragt ob ein Versand nach Österreich möglich wäre. Der Preis ist absolut in Ordnung und einen in Reserve zu haben schadet vermutlich nicht.
Die Kugel im Kickstarter ist nicht mehr da. Das weiß ich, da ich den letztens erst unten hatte. Hm könnte es die sein? Bitte wie würde die aus dem Kickstarter an jene Stelle gelangen
Geil wärs ja
Dennoch habe ich jetzt mal den Besitzer des Tanks der F2 angeschrieben und mal angefragt ob ein Versand nach Österreich möglich wäre. Der Preis ist absolut in Ordnung und einen in Reserve zu haben schadet vermutlich nicht.
Die Kugel im Kickstarter ist nicht mehr da. Das weiß ich, da ich den letztens erst unten hatte. Hm könnte es die sein? Bitte wie würde die aus dem Kickstarter an jene Stelle gelangen
- Mopedjupp
- Beiträge: 3965
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Deine Kugel könnte auch vom Lenkkopflager stammen!
Ja und Tank in Reserve ist immer gut!
Schönen Feiertag!
Gruß Reinhold
Ja und Tank in Reserve ist immer gut!
Schönen Feiertag!
Gruß Reinhold
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Ah das könnte sein!! Das war kaputt und wurde vor dem Kauf noch gerichtet.
Dank dir Reinhold!!
- Mopedjupp
- Beiträge: 3965
- Registriert: 26. Sep 2017
- Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion - Wohnort: Münsterland (Nähe NL)
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Dann ist ja alles gut, und Du brauchst Dir keine Sorgen mehr machen!Kinghariii hat geschrieben: 29. Mai 2019 Ah das könnte sein!! Das war kaputt und wurde vor dem Kauf noch gerichtet.![]()
Gruß Reinhold
- Kinghariii
- Beiträge: 3831
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Wirklich Sorgen hab ich mir nicht gemacht, da die Honda bisher doch sehr zuversichtlich lief.
Ein neuer Tank ist bereits aufgetrieben und auch jemand, der mir den alten wieder fachmännisch repariert. Letzteres kommt mich teurer als der "neue" Tank, aber was tut man nicht alles für sein Bike
Frage: In der Anleitung steht, dass die 2K Masse nach ca 12 Stunden unter Raumtemp. vollkommen ausgehärtet sein sollte. Nun nach 13 Stunden kann ich dies allerdings nicht bestätigen und der Tank liegt nebenan im Büro. Kann ich den Vorgang durch Zugabe von Wärme (Föhn, Heißluftpistole) eventuell unterstützen, oder sollte ich einfach noch etwas warten.
Gruß, Harald
Frage: In der Anleitung steht, dass die 2K Masse nach ca 12 Stunden unter Raumtemp. vollkommen ausgehärtet sein sollte. Nun nach 13 Stunden kann ich dies allerdings nicht bestätigen und der Tank liegt nebenan im Büro. Kann ich den Vorgang durch Zugabe von Wärme (Föhn, Heißluftpistole) eventuell unterstützen, oder sollte ich einfach noch etwas warten.
Gruß, Harald
- sven1
- Beiträge: 13034
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Honda» CB 550 Four 1977
Ich würde warten.
Zusätzliche Wärme könnte zu Rissen führen da die SSchichten / Stärken verschieden schnell trocknen.
Zusätzliche Wärme könnte zu Rissen führen da die SSchichten / Stärken verschieden schnell trocknen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
