forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

VT500 E Cafe Racer.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6282
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von GalosGarage »

bin ich ganz bei Stefan.
Ich mag so ausgefallene Gefährte
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Garagenschlosser
Beiträge: 1097
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Garagenschlosser »

Heute hab ich mal alles angebaut und bin ein paar Meter gefahren. Alles soweit ok. Kupplung ist seltsamerweise relativ durch. Die war vorm Unfall noch gut. Ein paar Kleinigkeiten noch an der Elektrik und dann müsste alles wieder gut sein.
IMG_20240615_144713.jpg
IMG_20240615_144723.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1097
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Garagenschlosser »

DF von mir. Die Kupplung wollt ich schon letztes Jahr machen.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1097
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Garagenschlosser »

War heute kurz beim TÜV. War fürn Arsch. Mein Prüfer bei dem ich sonst bin, hat gerade keine Zeit. Darum war ich bei mir im Ort bei der Prüfstelle. Der AaS hat mich ohne Stempel nach Hause geschickt. Der hat mir erklärt das poliertes Alu gleich ist wie Verchromen und das ist an Fahrzeugen verboten. Ich hab ihn gefragt was ist wenn ich mit nem alten Auto mit verchromter Stoßstange und Spiegeln und sonstigen Chromteilen komm? Schickt er mich dann auch wieder heim? Oder ein nagelneues Moped mit verchromtem Tank? Muss ich den abdecken oder lackieren?
Sowas hab ich noch nicht erlebt.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2399
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von DerSemmeL »

Ach wie schade um Deine Zeit und Nerven!

Das wird zunehmend spannender mit "alten Kisten" auf junge/halbwissende Sachverständige zu treffen. Die besten sind noch die, die unser Alter haben und die Kisten aus der eigenen Jugend kennen.
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
Mopedjupp
Beiträge: 3725
Registriert: 26. Sep 2017
Motorrad:: Honda CX 500 E
Honda VF 500 F2
Honda XBR 500
Suzuki DR 650 R
Yamaha RD 80 LC 2
Yamaha XS400 1981
Yamaha TX 750 (Umbau z.Cafe Racer)
Yamaha XJ 900 Diversion
Wohnort: Münsterland (Nähe NL)

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Mopedjupp »

Aha, und die verchromte 4in4 einer Honda CB 750 Four muss ich dann Schwarz lackieren! :stupid:
Warte auf deinem Prüfer bis er wieder Zeit hat, oder fahre zu einem anderen Verein! 😉

Gruß Reinhold
Reit' den Stier!

Schmidei
Beiträge: 578
Registriert: 10. Nov 2019
Motorrad:: Avinton GT Roadster
Triumph Thunderbird Sport
Triumph Scrambler 1200 XE

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Schmidei »

Oder die Triumph-Chrome Edition. Was für ein Blödbommel.

Benutzeravatar
Statler
Beiträge: 725
Registriert: 5. Okt 2013
Motorrad:: .
TRX 850 "T.ReX"
Commando 850

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Statler »

Boah, was ein Zipfel!

So einen Schwachsinn abzusondern, anstatt die großartige Handwerkskunst zu bewundern und dir dafür erstmal ein Bier anzubieten. Mein Beileid, Ralf.

Gruß,
Markus

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8857
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von obelix »

Garagenschlosser hat geschrieben: 19. Jul 2024Der hat mir erklärt das poliertes Alu gleich ist wie Verchromen und das ist an Fahrzeugen verboten.
Ich vermute mal, er meinte die Felgen... Da kannst ned mal was gegen sagen, da Du die Eigenschaften eines geprüften Bauteiles verändert hast...

Abhaken, zu nem anderen Prüfer, fertig.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Garagenschlosser
Beiträge: 1097
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: VT500 E Cafe Racer.

Beitrag von Garagenschlosser »

Stimmt, war so ein ganz Junger. Hab meinen bisherigen Prüfer angerufen. Er nimmt sich Zeit für mich. Auch für meine RD zwecks Vollabnahme.
@Obelix: die Felgen sind original so. An denen hab ich gar nix gemacht.
Gruß Ralf.

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Axel Joost Elektronik