Seite 28 von 76

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 18. Jan 2023
von R0ADRUNN3R
Also ich finde deinen Kennzeichenhalter passend! So eine BMW ist nun mal kein kleines, schmächtiges Moped, sondern ein ganz schöner Brocken. Von daher finde ich, dass der Halter das - womöglich ungewollt - aber doch ganz passend weiterführt!

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 19. Jan 2023
von hue
Wenn es nur für die Kennzeichenbeleuchtung ist, reichen da sehr kleine Kabelquerschnitte wenn die Kennzeichenbeleuchtung auf LED basiert. Eventuell ist nur eine +-Leitung nötig wenn Masse auf die Strebe gelegt wird. Dadurch ist selbst mit zusätzlicher Ummantelung die Gesamtdicke nur ca. 1-2 mm. So ein kleines Kabel könnte man auch direkt auf die Rückseite der Strebe kleben.

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 19. Jan 2023
von Bonde
Ich hab innen am Halter und an der Schwinge ein winziges Stahlrohr angepunktet und dort dann das Kabel verlegt.
Zumindest beim Halter könntest du das noch machen, der ist ja noch nicht lackiert

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 19. Jan 2023
von noai87
@R0ADRUNN3R - Danke dir. So ungefähr wars gedacht :grin: Ich finde wenn man das Gesamtbild sieht passt es irgendwie.

@Bollermann - Ich hätte auch kein Problem mit den Kabelbindern. Wenn ich mir andere Maschinen ansehe sieht man die eh überall an allen Rahmen und Heckrahmen, warum dann nicht auch am Kennzeichenhalter.
Wie das allerdings nur mit nur einem Loch gehen soll versteh ich grad nicht. Hätte jetzt nur folgende Vorschläge:
19012023_Bild1.JPG
@aufmschlauch - Was ist denn ein "schwatter Schlauch"? Also so ähnlich wie von dir beschrieben ist es ja, Haltelasche auch schon gefertigt.
19012023_Bild0.JPG

Also ich nehm mal eure Anmerkungen auf, werde in der nächsten Zeit nochmals eine Kennzeichenhalterung bauen die so aussieht wie bei fast allen anderen - also aus Rundstahl.
Wahrscheinlich wie von Jens beschrieben mit einem 10er Rohr. Ich würd dann einfach zwei Rohre spitz zulaufen lassen, allerdings wieder abgewinkelt um näher an den Reifen zu kommen. :grin:
Dann entfällt schonmal das Problem mit dem Kabel.
19012023_Bild2.JPG
Bonde hat geschrieben: 19. Jan 2023 Ich hab innen am Halter und an der Schwinge ein winziges Stahlrohr angepunktet und dort dann das Kabel verlegt.
Zumindest beim Halter könntest du das noch machen, der ist ja noch nicht lackiert
Genau, so gehts auch. Einfach unkompliziert :wink:

hue hat geschrieben: 19. Jan 2023 Wenn es nur für die Kennzeichenbeleuchtung ist, reichen da sehr kleine Kabelquerschnitte wenn die Kennzeichenbeleuchtung auf LED basiert. Eventuell ist nur eine +-Leitung nötig wenn Masse auf die Strebe gelegt wird. Dadurch ist selbst mit zusätzlicher Ummantelung die Gesamtdicke nur ca. 1-2 mm. So ein kleines Kabel könnte man auch direkt auf die Rückseite der Strebe kleben.
Das habe ich mir auch schon überlegt, einfach ein kleines Tape verwenden welches Wetterfest ist. :clap:

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 19. Jan 2023
von Bollermann
Manchmal geht ein Modell schneller als tausend Worte:
kab1.jpg
kab2.jpg
Der Kabelbinder hat 5mm Breite, das Bohrloch 6mm, der Kabelbinderkopf 8mm.

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 19. Jan 2023
von aufmschlauch
noai87 hat geschrieben: 19. Jan 2023 ... - Was ist denn ein "schwatter Schlauch"? ...
Na ja, so ein Kabelschlauch, wo man mehrere Kabel durchzieht ...wie an fast Jedem Moped.....natürlich in Schwatt....wobei mir nicht klar war, das Ruhrpottdeutsch für Manche so unverständlich ist wie Switzerdütsch :-)

Schwatt = schwarz.... :versteck:

Ich bin davon ausgegangen, dass da ggf. auch das Rücklicht dran soll....ist es nur die KZ Beleuchtung, dann braucht man auch keinen Schlauch.....die Gefahr dass man auf selbigem steht ist eh viel zu groß. :lachen1:

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 19. Jan 2023
von hue
Die Befestigung wie sie "Bollermann" zeigt, finde ich ziemlich gut. Manchmal kommt man auf so simple Lösungen einfach nicht.

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 19. Jan 2023
von noai87
@Bollermann - Wow, einfach Klasse einfach :) Danke dir.
@hue - Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäume nicht mehr. Echt simpel Bollermanns idee

@aufmschlauch - Achsooo "Schwarz" :mrgreen: Dachte jetzt an irgendwas wabbeliges :mrgreen:
Hier was Schweizerdeutsches: I gang go poschte :neener:

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 19. Jan 2023
von aufmschlauch
na ja, ich bin ja nach Berlin gezogen und bekam dann besuch aus der alten Heimat .....ich ihn zu einer Party mitgeschleift und als wir gehen wollten fragte er die Gastgeberin: "Ey hömma isset ok, wenn ich ne Uhle auf Spur nehme?" "Hä???" "Na nur ne Uhle Oda hass da n Problem?" "Doppelhä?" Ich ach: "Manno, er fragt ob er ne Flasche Bier für unterwegs mitnehmen kann."

Re: BMW» sage green toaster /5

Verfasst: 23. Jan 2023
von noai87
@aufmschlauch - äähhh ja, genau :grin:


Hallo Zusammen,

derzeit warte ich noch auf ein paar Teile sowie auch auf eine Rohrbiegezange um eine Kennzeichenhalterung aus Ø10mm Rohr bauen zu können.

Deswegen habe ich mich mal weiter an meiner Planung vom Lenker zu schaffen gemacht.

Doch zuvor, mein Ersatz-Lampengehäuse ist angekommen Dieses konnte ich relativ günstig in der Bucht schiessen.
Die Originalfarbe wollte ich ja erhalten, sowie auch die Kotflügel und der Tank, des Wegen musste ein anderes gebrauchtes her :wink:
23012023_Bild1.JPG
23012023_Bild2.JPG

So und jetzt zum Lenker und einer Frage im Anschluss:

- Hier wird ein Fehling Stummellenker zum Einsatz kommen da dieser als einziger ein Schweizer Gutachten besitzt.
- Eine MAGURA HC1 Ø15mm wird den Hobel zum Stillstand bringen
- Gaszug wird die von MessnerMoto sein, interessant hierbei das 3D Druckverfahren im Innern
- und aussen die Produkte von Motogadget, Griff, Blinker u. Spiegel
- da ich unbedingt die originalen /5 MAGURA Taster verwenden möchte, muss ich eine Halterung im CAD designen die ich im Anschluss im 3D Druck fertigen lassen möchte. :wink:
- Lampenhalterung wird wahrscheinlich von LSL sein
- was mir noch fehlt ist die Kupplung, kennt ihr eine die ähnlich der MAGURA Bremse aussieht?
23012023_Bild3.jpg