Ein kleines Update am Rande.
Die Gabelverkleidung der Chief besteht aus zwei konisch zulaufenden Hülsen, die über die Standrohre geschoben werden. Diese Hülsen sind -wie nahezu alle Blechteile der Chief- nirgends aufzutreiben und wenn, dann teuer und in schlechtem Zustand. Es gibt ähnliche Hülsen, für die "Woodsman", "Trailblazer" und vor allem die "Interceptor"-Modelle, die sogar noch nachgefertigt werden. Die haben dann allerdings Laschen für die Scheinwerferhalterung angeschweißt, was die Chief Dank der Zentralbefestigung des Topfes nicht braucht. Zumindest hat man damit aber schon mal eine Vorlage und so habe ich mich entschlossen, diese Hülsen nachzufertigen.
Das größte Problem dabei war, passendes Rohr zu finden. In den passenden Dimensionen gab es das leider nicht mit 1mm Wandstärke, ich musste also auf 1,5mm ausweichen. Zur Hülse ist allerdings genug Luft und so stört der halbe mm mehr nicht, macht aber die Bearbeitung etwas schwerer.
Da kommen wir auch zum Problem Nr.2, wie bekommen wir das Rohr kegelig? Man könnte es einschneiden, zusammenbiegen und verschweißen. Dann würde es aber asymmetrisch, hätte Nahtstellen die verputzt werden müssten etc. und das gefällt mir nicht. Ich habe mich also dazu entschlossen, es durch "Drücken" zu versuchen. Dabei wird ein sich drehendes Blech, oder eben Rohr mittels einer Stange, oder Rolle über eine Form "gedrückt", oder gezogen und so in Form gebracht.
Eine Solche Aparatur habe ich mir gebaut und das ist das Ergebnis vorher:
Indian_Chief_208.jpg
und nachher:
Indian_Chief_209.jpg
Man kann es nur schwer erkennen, aber die Hülse ist rechts ca. 1cm dünner, als in der Mitte und ist somit fertig für die weitere Bearbeitung. Die zweite Hülse macht mir noch etwas Probleme, da sie -trotz gleichem Material und Vorgehen- Falten schlägt. Aber das wird auch noch.
Gruß,
Andreas