Es wird kaum jemanden überraschen, aber ich habe mich das Weerneut an die Blinker der Kawa gemacht. Schuld für die spontane Aktion waren zwei Gründe..
1) Ich habe beim Aufräumen 2 MG Blaze Pins gefunden von einem scheinbar ehemaligen Projekt.
2) Das originale Schutzblech neigt zum Reissen aufgrund der schweren Rücklicht/Blinker Kombi. Zwar habe ich das verstärkte W800 Blech, aber dennoch Grund genug die Masse etwas zu erleichtern.
Also gestern zum Louis und noch zwei Stück von den Blinkern besorgt. Sogar etwas vergünstigt, das freut das Börserl.
In der Garage habe ich dann verschiedene Möglichkeiten durchdacht, wieder verworfen und mich letztlich für einen Kompromis entschieden. Ein kleinered LED Rücklicht mit Halter wäre meine erste Wahl gewesen, aber leider nicht umsetzbar. Zusätzliche Löcher müssten gebohrt werden (werde ich nicht) oder man begnügt sich mit einem auf dem Fender verlaufenden Kabelbaum. Beides keine Option.
20250323_091547.jpg
20250323_091755.jpg
Also habe ich wieder originalen Halter benutzt, Kennzeichen etwas nach unten verlegt und die Blinker direkt am Halter verschraubt. Wie ab Werk anschließend nach vorne verlegt und am originalen Stecker angeschlossen. Da das Rücklicht in Zukunft eventuell noch getauscht wird, habe ich für einen schnellen Wechsel wasserdichte Japanstecker eingecrimpt.
20250323_124336.jpg
20250323_124347.jpg
20250323_093521.jpg
Vorne habe ich die Blinker einfach mal am Lampenhalter verschraubt. Klar, der Abstand zum Scheinwerfer ist nicjt konform, aber fürs Erste gut genug und vl fällt mir in Zukunft noch eine legalere Lösung ein.
20250323_124406.jpg
20250323_124430.jpg
Optisch find ichs recht hübsch und im Nichtbetrieb sehr dezent und nahezu unsichbar. Erinnert mehr an den alten Engländer, als Blinker noch kein Muss waren.Zudem spart es eben an Gewicht ;)
20250323_124301.jpg
Nur blöd, dass die neuen LED Blinker nicht mit dem Relais harmonieren. Hab mir also ne Warnblinkanalage gebastelt. Aber kein Problem dachte ich, ich sollte ja noch ein 3 poliges rumliegen haben, welched angeblich Led Blinker regelt. Da original nur ein zweipoliges vorhanden war, habe ich mir die Masse vom Kabelbaum gestibitzt...War mit der Lösung wirklich sehr zufrieden, bis ich feststellte, dass das Relais auch nicht funktionierte. Offenbar hab ich nicht genau hingesehen, den beim Testen hatte ich den Eindruck, dass alles funktioniere. Aber da war ich schon müde und unkonzentriert.
20250323_141849.jpg
Egal, morgen werde ich wohl das Kellermann R2 besorgen. Mit dem funktioniert es angeblich.
Und nicht sicher ob überhaupt noch jemand mitliest, aber werde td weiterhin die Änderungen hier niederschreiben.

Wobei, viele werdens wohl nicht mehr. Aktuell ist der originale Hochlenker übrigens dran und ich bin mit der Segelstange in Kombi mit der höheren Sitzbank wirklich zufrieden.
20250323_124313.jpg