Seite 28 von 51

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 26. Feb 2014
von Mike75
Hallo Dirk,
zu deiner Frage mit der Diode :

Der Strom fließt von der Seite ohne Ring zur Seite mit Ring....
Anders herum sperrt die Diode dann den Stromfluss....

gruß Mike

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 26. Feb 2014
von triplesmart
Mike75 hat geschrieben:Der Strom fließt von der Seite ohne Ring zur Seite mit Ring....
Anders herum sperrt die Diode dann den Stromfluss....
Hi Mike,

das weiss ich (bzw. wurde mir im Elektronikshop gesagt. So, und jetzt stellen wir uns mal zwei Kabel vor, eines kommt vom Linken Blinker, eines vom Rechten....am Instrument sind zwei Kabel...eines für's Blinksignal Re. eines für Li.. und diese wiederum lassen EINE Kontrollleuchte erblinken...wo und wie rum löte ich die Dioden nun ein?

Grüße

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 26. Feb 2014
von GalosGarage
wegen der widerstände, keine dioden...brauchste dann nicht mehr.

mit trotzdem meinte ich, trotz lastunabhängigen relais.

die einfachen lastunabhängen relais, funzen nur richtig, wenn auch 2 blinkerkonrollleuchten verbaut sind.

ansonsten bildet die birne (blinkerkontrollleuchte) immer eine brücke zur anderen seite.

durch die widerstande wirds soweit belastet, das die birne leuchtet und dadurch hochohmig wird u keine verbindung merh zur anderen seite bildet.

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 26. Feb 2014
von triplesmart
w? was? Widerstände? Warum jetzt Widerstände? Bis jetzt war die Rede von Dioden....nicht dass die Teile teuer wären, aber kann mir das bitte einer erklären......in der Hoffnung dass ich das begreife und meinen Enkeln das Wissen weitergeben kann.

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 26. Feb 2014
von GalosGarage
dirk, die variante mit den widerständen ist die einfachere, werden parallel zu den blinkern verbaut u fädisch.

mit den dioden ist die elegantere. musst aber in den kabelbaum eingreifen.

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 26. Feb 2014
von triplesmart
GalosGarage hat geschrieben:mit den dioden ist die elegantere. musst aber in den kabelbaum eingreifen.
Gut, die Dioden hab ich jetzt gekauft.....und die jetzt in den Kabelbaum einzulösen bringt mich jetzt auch nicht um...aber wie rum?

Grüße

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 26. Feb 2014
von GalosGarage
der strich auf der diode muss in richtung blinkerkontrollleuchte zeigen.
dann wird zur anderen seite gesperrt.

hab was schönes gefunden....

http://www.ewetel.net/~hans-joachim.rei ... /blink.jpg

oben ist dein ist zustand.
unten mit den dioden.

der strich auf der diode, ist da wo sie sperrt, das dreieck, in welche richtung durchgelassen wird.
ähnlich einem ventil.

aber. du hast da 1N4001 bis 4007 dioden. kosten 10 bis 20 cent

für jemand, der mit der elektrik probs hat, ist die widerstandsvariante die einfachere.

die widerstände auch...

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 26. Feb 2014
von AtomicCafe
Bild

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 26. Feb 2014
von Dengelmeister
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:
Ich war auch gerade im paint dazu was am zeichnen, aber du warst schneller :grinsen1:


Top
LG Hans

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 26. Feb 2014
von GalosGarage
:?:

ich dachte bis dato, du verstehst nur was von metall?

das du nun auch von elektrik kenntnis hast, ist mir neu....