forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 Scrambler-Umbau

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

@ Maxi
Danke für den Link zu der R65 "Surf&Ride". Sehr gelungen und inspirierend.

@MadMac
Das eingebaute Deck ist ein originales Powell Peralta von 1978. absolut oldschool und authentisch. Heute wird dieses Boardlayout gar nicht mehr gefahren, da sind Firmen wie Independent, Soul Skating oder Vans führend. Ich habe neben dem G&S Warptail noch ein SIMS das auch in den Halter passt. Das hat schon wieder ein ganz anderes Shape. Aber egal, weil es gibt kaum noch Leute, die in den 70er geskatet haben und denen das was sagt. Das ist halt mein Special Interest ....

@all
Ich suche noch Enduro- Fußrasten, die passen könnten.

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von f104wart »

GerdZX10 hat geschrieben:
@all
Ich suche noch Enduro- Fußrasten, die passen könnten.
Was hältst Du denn von denen?

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Sehr gut! Aber ich glaube nicht, dass die ohne Änderung an der Aufnahme passen, oder täusche ich mich?
Aber genau so etwas habe ich mir vorgestellt. .daumen-h1:

Benutzeravatar
Marlo
Beiträge: 2081
Registriert: 18. Okt 2013
Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad)
Wohnort: 99976

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von Marlo »

So habe ich das gemacht, dass sollte auch mit Endurorasten funktionieren.

Marlo hat geschrieben:Heute habe ich meine bestellten Fußrasten von der CBR 400 NC 29 bekommen und weil ja heute Feiertag war auch gleich an die CX angepasst und montiert.

hier seht ihr links den original Rastenhalter der CX und oben drüber die Original raste der CBR und rechts die überarbeiten/angepassten Teile

Bild

und so sieht das dann im angebauten zustand aus

Bild

Bild

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von f104wart »

GerdZX10 hat geschrieben:Sehr gut! Aber ich glaube nicht, dass die ohne Änderung an der Aufnahme passen, oder täusche ich mich?
Aber genau so etwas habe ich mir vorgestellt. .daumen-h1:
Die Halterungen sehen den originalen recht ähnlich. Notfalls kann man sie ja ändern.

Ansonsten schau doch einfach mal, ob Du hier was findest, was wir notfalls an die Originalhalter anpassen können.

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Eine kleine Arbeit mit dem Gepäckträger ...

3096

3097

Und ein Rohentwurf für die Skateboardhalter. Ist aber noch in der Planungsphase. Ich habe erst mal was aus Alurundrohr vorgebogen und vernietet. Sollte ich die Idee weiterverfolgen, lasse ich das Konstrukt aus dünnerem Rundstahl schweissen...

3099

3098

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19421
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von f104wart »

GerdZX10 hat geschrieben: Sollte ich die Idee weiterverfolgen, lasse ich das Konstrukt aus dünnerem Rundstahl schweissen...
Warum wollen wir(!) das nicht aus 12mm Edelstahlrohr biegen? :wink:

.

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Hallo Ralf,
ich habe keine Rohrbiegemaschine bei mir daheim. Und in 12mm muss das auch nicht. 8mm reichen da völlig. Ausgehend von meiner Grundidee, die nur der Prüfung diente, ob man mit Ladung vernünfig sitzen kann, habe ich den Rohentwurf auf die Schnelle zusammen geschustert.

3101

Wie man erkennen kann ist der Träger insgesammt zu schmal und hat vorne keine Fangeinrichtung, die das Nachvornerutschen verhindert. Ausgehend von dem auf dem US-Markt populären Fahradhalter von Fairdale ....

3103

3102

... kann man gut die Fangeinrichtung erkennen. Sie hält zuverlässig den sogenannten "Truck" also die bereits "besohlte" Achse. Ich habe das mal in eine Zeichnung auf die schnelle übertragen ...

3100

Hier kann man 2 Dinge sehen. Zum einen steht das Deck in Fahrrichtung noch etwas nach rechts vorne raus. Das darf natürlich nicht sein. Die Korrektur hat sich nur nicht auf die Zeichnung übertragen. Zum Anderen fehlt noch eine Abstrebung nach unten auf den Beifahrer-Fußrastenträger. Die muss sein, weil sonst der Träger keine Stabilität und Abstand zum Federbein bekommt.

Vielleicht reicht auch 6mm Rundstahl, wa meint Ihr?

Benutzeravatar
eggi89
Beiträge: 426
Registriert: 23. Apr 2014
Motorrad:: Cx500 C PC 01
Wohnort: 32584 Löhne

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von eggi89 »

Sach ma Gerd,

mal was ganz anderes.. Hast du ne Herstellerfreigabe für die Reifen? Kann da nix finden...

Gruß
Eggi
Tue es oder tue es nicht. Es gibt kein Versuchen. :oldtimer:
Neuanlauf Projekt Güllepumpe

Benutzeravatar
GerdZX10
Beiträge: 620
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 81er Honda CX 500 Scrambler (Vorstellung in "Roadster" 3/16)
78er Honda CX 500 Projekt Bratstyle-Bobber (Produktionsstatus)
22er XSR 700 "White Shark"
Wohnort: Bad Schwalbach

Re: CX500 Scrambler-Umbau

Beitrag von GerdZX10 »

Hallo Eggi, ich habe die Reifenfreigaben. Ich habe Dir eine Mail gesendet.

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics