Seite 28 von 40
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Verfasst: 11. Mai 2015
von Kuwahades
finde die Größe auch gut
was ist das genau ?
ein Lüftungskanal ?
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Verfasst: 11. Mai 2015
von Marlo
Das müsste Wickelfalzrohr sein und das gibt es beim Lüftungsbauer deiner Wahl.
Nicht schlecht die Idee mit dem Rohr, ich würde aber ein KG Rohr nehmen Wegen der Glatten Oberfläche) und das mit Leder beziehen, aber wie das dann aussieht

Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Verfasst: 11. Mai 2015
von f104wart
Marlo hat geschrieben:... aber wie das dann aussieht

Wie ein mit Leder bezogenes Plastikrohr, das man durch die Form der Muffen als KG-Rohr enttarnt.
...nee, nee, die Blechvariante ist schon besser!
.
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Verfasst: 11. Mai 2015
von Marlo
Nein ohne die Muffen,
so in der Art mit einer Halterung zum schnellen Abbau damit man alles mitnehmen kann.
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Verfasst: 11. Mai 2015
von blatho
Hey Maxi,
coole Idee, sieht gut aus

Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Verfasst: 11. Mai 2015
von MaxEmil
f104wart hat geschrieben:...eine Steigerung könnte nur noch dadurch erreicht werden, #
dass Du den Flügel und den Schriftzug
ins Blech dengelst.
Meine Dengelkünste beschränken sich auf das grobe Einbeulen mit einem großen Hammer, das wird daher wohl nichts aber eigentlich eine schöne Idee
Kuwahades hat geschrieben:
ein Lüftungskanal ?
Ist wie gesagt aus dem Lüftungsbau, ich hab dazu zwei Muffen, zwei Steckverbinder und zwei Enddeckel, einmal zum einstecken und einmal zum aufstecken genommen, wäre aber auch mit einem Stück Wickelfalzrohr und Enddeckeln möglich und noch billiger.
blatho hat geschrieben:Hey Maxi,
coole Idee, sieht gut aus

Danke
Du müsstest mir vielleicht mal wenn du Zeit hast ein "HO" in passender Schrift und Größe für die eine Seite machen, das hab ich leider ruiniert
Grüße Maxi
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Verfasst: 11. Mai 2015
von blatho
MaxEmil hat geschrieben:Du müsstest mir vielleicht mal wenn du Zeit hast ein "HO" in passender Schrift und Größe für die eine Seite machen, das hab ich leider ruiniert
Kein Thema

Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Verfasst: 25. Mai 2015
von MaxEmil
Ich bin heute Nacht endlich mal wieder zum basteln gekommen...
Nachdem ich die "Werkzeugbox" verbaut hatte die eigentlich nicht perfekt ins Konzept passte aber mir sehr gut gefällt habe ich überlegt wie ich sie besser integrieren könnte.
Das blanke Metall in der lackierten und dann grob abgeschliffenen Optik, dazu noch in Verbindung mit den Aufklebern finde ich genial aber wollte auch nicht zu viel davon verwenden. Als erstes habe ich dann schon vor einer Weile die Halter für meine Scheinwerfermaske neu aus Alu gemacht und so dieses Element in die Front eingebracht...
Dann war ich mit meinem hinteren Kotflügel nicht zufrieden, er war zu kurz und irgendwie einfach nicht perfekt also nochmal neu bestellt. Dazu musste der seitliche Kennzeichenhalter wieder weg, störte einfach die Linie zu stark.
Den Kotflügel habe ich jetzt im Design der Box gehalten und bin mit dem Ergebnis sehr zufrieden, optisch endlich sehr stimmig wie ich finde:

Ab jetzt wird es nur noch ein paar kleinere Änderungen geben.
Grüße Maxi
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Verfasst: 25. Mai 2015
von Neo
Gude Maxi,
Dein neuer heckfender gefällt mir von der Form her sehr gut,...,den seitlichen fande ich allerdings passender als den nun gebauten KZH,....ist aber Geschmacksache ...oder hat dein TÜVer dir etwa die 15cm auferlegt !!???
Re: MaxEmil´s Güllepumpe
Verfasst: 25. Mai 2015
von GerdZX10
Also der seitliche KZH war toll und der neue passt genau so gut ins Bild. Da ist es unentschieden.
Aber der neue Fender ist eindeutig schöner. Nur hätte es des zusätzlichen Schriftzuges nicht bedurft. Gerade das Foto, dass die seitliche Aufsicht von oben auf Dein Bike zeigt, lässt das Mopped jetzt schiftzuglastig wirken.
Ich weiss, dass sollte nicht einer kritisieren, der den fettesten Schriftzug von allen hat, aber es der gehört ja auch zu meinem Konzept ...
