Seite 28 von 43

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 10. Mär 2014
von NilsLM2
Hast dus mal mit dem "Trick" versucht den Bremshebel über Nacht auf Zug festzubinden? Das hab ich jetzt schon von mehreren gehört das es helfen soll. Weil sich die Luft dann wohl noch mehr komprimiert.

Beim wieder öffnen des Bremshebels soll die Luft dann in den Ausgleichsbehälter "flutschen".

Bezüglich des Kupplungsproblems...da ist es ja so ähnlich wie mit den Bremsen. Da muss die Pumpe auch passen. Was hast du denn da verbaut?

Gruß
Nils

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 10. Mär 2014
von V2Fan
Moin,

so, ihr dürft mir glauben das ich die passenden Pumpen hab. :wink:
Die Bremspumpe ist von einer Karre mit diesen Sätteln und die Kupplungspumpe dazu (selbiges Spenderfahrzeug) ist eine 11er. Der Nehmer braucht 10-11.

Auch das mit dem über Nacht festbinden hab ich durch. Da flutscht aber keine Luft nach oben sondern damit bringt man die Ringe die unten die Kolben abdichten richtig unter "Druck".
Funzt bei fast jeder alten Bremse die nichtmehr will. Dann setzten sich die Männer da unten und dehnen sich etwas.

Hab heute nochmal entlüftet. Keine Luft mehr drin. Ist das halt so vom Gefühl. Ich bin eben harte Bremsen gewohnt.
Die ohne viel Weg im Hebel zupacken :mrgreen:
Ich wollte sowiso mal Magura Radialpumpen haben. Next winter is coming :mrgreen: Oder zwischendurch gönn ich mir was :grin:

Ansonsten hab ich meine Sprithähne verbaut, diverse Schläuche für die Motor- und Getriebeentlüftung gelegt und mirn' Kopf gemacht wie ich endgültig den Akkukasten befestigen werde.
Das einzige das mich mitlerweile ja doch stört ist der hohe Lenkkopf. Die Karre kommt nicht flach genug. Auch mit Stummeln nicht. Gott sei dank rettet mich da mein Alter: Ein Krad das so aussieht, sieht numal so aus wies' der Erbauer gebaut hat :mrgreen: Recht hatter :mrgreen:
(Ich bau mir aber nochmal den Rückenbrecher wo nix höher als der Tankdeckel ist :mrgreen: )

MfG
V2Fan

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 12. Mär 2014
von V2Fan
Moin,

so wieder Kacke am dampfen.
Aus ich verbau mal eben die Spritschläuche und die Anschlüsse an den Vergasern ist natürlich mal wieder, wie biege ich den Mist wieder gerade, geworden.
Gewinde für die Schrauben um die Anschlüsse an den Dellos festzumachen hat wer völlig vergeigt.
Sind quasie nichtmehr vorhanden :angry:
Entweder ich kann da was mitnem Helicoil machen oder ner' eingepressten Buchse und neuem Gewinde oder ich brauche 2 andere Vergaser.
Beim Helicoil würde jedoch der Zapfen wo das Sieb drauf hängt flöten gehen beim aufbohren.
Wenn sonst noch ideen da sind....immer man her damit.

MfG
V2Fan

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 12. Mär 2014
von DerAlte
Du bist doch flott auf der Drehe! Da machst du dir Gewindebuchsen und den Ansatz für das Sieb drehst du vorne an. Nix Helicoil!

Grüße Volker

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 12. Mär 2014
von V2Fan
Moin,

Entwarnung alles Taco.
Menschliches Versagen. Oh man ist mir das peinlich :mrgreen:
Nimmt der Bengel doch glatt M5 statt M6 sleeping

Zu dieser Misere kam es da vorne das Gewinde recht wenig da ist(Anschnitt) und an dem Ansatz der Dünner ist hab ich mich auch schon auf M5 eingestellt. Und das kuriose ist hinten packen die M5!
Mal beinem Satz 30er im Regal geschaut da warens M6 und oh man, ich könnt mir links und rechts selber eine scheuern :banghead:
So ein billiger Fehler. Als hätte ich noch nie n' Schraube in der Hand gehabt.
Naja Ergebnis ist das nun die Schläuche drin sind mit Kreuz und gestern ist Öl ins Getriebe,Kardan und in Motor geflossen.
Kommende Woche gehts zu meinem Kumpel für die Kabelgeschichte. Klappt diese leider nicht.

Achso meine Kupplung trennt wieder. Gang rein. Batterie an Anlasser. Bremse gezogen und Kontakt. Hat er lösen können.

MfG
V2Fan

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 18. Mär 2014
von brelo
sorry, ein bisschen Off Tonic…. aber ich weiss nicht wohin und die Leute mit Sachverstand treffen sich wohl auf diesem Fred.

Ich verfolge mit grossem Interesse die jeweiligen Entwicklungsgeschichten. Da ihr offensichtlich wisst wovon ihr sprecht und auch den Arbeitsaufwand bzw Kosten einschätzen könnt, hab ich da mal eine Frage.
Ich trage mich mit dem Gedanken meinen Guzzi CR zu verkaufen, allerdings weiß ich nicht was man realistisch für einen Preis aufrufen sollte. Die Betohnung liegt auf realistisch, keine Mondpreise wie man sie bei Mobile zum teil lesen kann. :wink:
LM 2, WBO Transconti Alu Tank+ Alu Heck, FI Gabel, LM4 Schwinge, Akront Felgen, Doppelzündung, 88 Bohrung, offene Vergaser(36), feingewuchtete Kurbelwelle, große Ölwanne, offenes Rahmendreieck, Bremsmomentabstützung… usw.
Kreuzgelenk und Kupplung letztes Jahr neu…. bla,bla,bla.
Läuft wirklich gut und absolut zuverlässlich und ist seit 8 Jahren in meinem Besitz.
Was kostet sowas?? keine Ahnung!
Wie gesagt, passt hier nicht wirklich rein aber die eine solche Diskussion im allgemeinen Teil zu führen ist Müssig und
nicht sonderlich aussagekräftig.

Gruss , Brelo

PS. Bild vom Moped ist bei "CR Goldcup Bikes" auf den Vorderen Seiten zu sehen.

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 18. Mär 2014
von CPE
Grundsätzlich ist es mal so , dass man erst mal jemand finden muss , der das Motorrad im wesentlichen so
mag wie es ist. Die meisten sehen die Basis und kalkulieren im Kopf dann die notwendigen Umbauten , um
das Mo. nach ihren Vorstellungen zu verändern. Ist das so , sinkt der Angebotspreis des Interessenten - manchmal
auch sinnlos tief und du kannst die Aktion abhaken.
Andererseits sind die Motorumbauten bei dir schon mal eine kostspielige Hausnummer . Ein Kenner wird das ent-
sprechend werten , ein Laie grob übersehen. Ich schätze mal bei dir so 2800 - 3300 € ? Schwinge , Felgen , Tank ,
Höcker , Auspuff , Bremsanlage - ok noch mal 3500 € ? Basis LM 2 wenn gut dann ca. 5500 € ? So , nun kannst du
alles zusammenrechnen und für den Gebrauch 20% abziehen. Damit würde ich mal anfangen ...
Ist nur grob und ich weiß , dass ähnliche Umbauten mit moderneren Gabeln und breitem Hinterrad um die 13Tsd. €
gehandelt werden.

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 18. Mär 2014
von DerAlte
Dem kann man eigentlich nichts mehr hinzufügen. Das wäre auch meine Rechnung, aber ich wäre nicht dein Kunde!

Grüße Volker

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 18. Mär 2014
von brelo
Sehe ich ähnlich , aber ich glaube nicht das die von dir angesetzen 20 % reichen. Das wären 10 tsd und das ist schon eine ganze Menge. …….durch den Schwingenumbau hab ich natürlich ein breiten Reifen und breite Felge drin. Und die Gabel würde ich sowieso behalten. Eine FI Gabel mit Schnellverschluss wird gehandelt wie Goldstaub. :)

Re: Guzzi Projekt

Verfasst: 18. Mär 2014
von V2Fan
Moin,

habe mir die Bilder noch nciht beguckt.
Habe aber schon öfter solche Umbauten verfolgt. Und auch wenn noch mehr Kohle und Zeit drin steckt gehen die eigentlich immer so um 7500-8500 weg.
Wie CPE schon schrieb, jeder kalkuliert da durch was noch zu machen ist.
Du kannst mir auch gerne noch n' PN zukommen lassen dann geh ich auch gerne mehr ins Detail. Möchte hier nicht meinen Thread sprengen.

Nun zu meinem Hobel.
Ist gestern zu meinem Kumpel gebracht worden.
Da gehts dann an die Kabelage. Wird aber etwas dauern bis es losgeht. 2-3Wochen gehen da wohl noch ins Land weil Zeit momentan knapp ist.
Also nicht wundern wenn nichts kommt :grin:

MfG
V2Fan