Seite 29 von 65

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 12. Sep 2015
von Maschmoeger
glaub da Bau ich die Vergaser lieber komplett aus und mach das auf der Werkbank. Wird doch bei denn inneren ne totale Fummellei.

meint ihr die 130er sind zu fett?
hab zwischen 120 und 130 leider nix bekommen.
gibt's die irgendwo?
hab gesehen die Düsen von Keihin haben die selben Maße, da gibt es 125 und 128.....Jemand Erfahrungen?

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 12. Sep 2015
von EnJay
Ka wo du nach Hauptdüsen geguckt hast, aber sollte es genug Abstufungen geben. Das sind die Düsen die in meinen Vergaser gehören (das ist aber ein Keihin, daher versteh ich deine letzte Aussage nicht)

http://www.motorradbay.de/khm110xxx-c-1 ... 283-4.html

130 wird zu fett sein. Ich hatte meine Anfangs soweit aufgerieben um definitiv nicht zu fett unterwegs zu sein. Da konnte auch der Hintermann sagen dass ich zu fett unterwegs bin.

Wenn du einen Vergaser noch nie auseinander hast und nicht weißt was für was zuständig ist, ist es definitiv ratsam den auf der Bank zu zerlegen. Aber die richtige HD finden wird nicht mit einmal HD einsetzen getan sein. Daher ist das durchaus nützlich (mal abgesehen davon, dass die Schrauben austauschen viel Frust erspart, da die Kreuzschlitz bei mir ganz schon ausgenudelt waren)

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 12. Sep 2015
von Maschmoeger
Werde die Schrauben auch so tauschen da hast du Recht das erspart viel Ärger.

Ich habe in. Meiner Teikei Vergaser und da finde ich kaum bis wenig Düsen für!

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 12. Sep 2015
von Troubadix
Maschmoeger hat geschrieben:Hauptdüsen von oben Wechsel?
heißt das du holst quasi die Membrane raus?
Ne das geht nicht, musst halt mal etwas genauer lesen, da muss ich zugeben hätte ein neuer Satz sinn gemacht, da waren 2 Themen in einem Satz zusammengefasst.

Nadeln von oben, Düsen von unten.

ACH JA, Inbusschrauben oben wie Unten helfen beim Schrauben im eingebauten Zustand.



Troubadix

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 13. Sep 2015
von Maschmoeger
Ach sooooo. okay das leuchtet ein aber ist mir zu umständlich und zu viel Gefummel.


Weiß denn jemand ob die Keihin Düsen in meinen Teikei Vergaser passen laut Woembi haben die, die gleichen Maße und M5. Nur das die Keihin Schlitz statt Sechskant haben.

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 13. Sep 2015
von Maschmoeger
Was mir gerade im Video vom ersten mal starten meiner Maschine aufgefallen ist. Sie nimmt nicht nur das Gas teils bescheiden an sondern Tour recht langsam wieder runter.
Wenn ich mich recht erinnere ist das nen Zeichen für Falschluft oder was meint ihr?
Video lad ich gleich mal auf YouTube

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 13. Sep 2015
von Maschmoeger
Hier das kleine Videohttps://youtu.be/gbJnAj1bOII

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Sep 2015
von Troubadix
Geht nicht...


http://youtu.be/gbJnAj1bOII


So sollte es gehen...



Troubadix

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Sep 2015
von schraubnix
evtl. der Klassiker ... Gaszug zu stramm ? :wink:

Lief die Kiste denn mit den Original Luftfiltern einwandfrei ?




Gruss

Uli

Re: Meine Kawasaki KZ 550 GT

Verfasst: 14. Sep 2015
von Maschmoeger
Danke!

Kann ich nicht sagen da sie ja nicht lief bei Kauf!