Seite 29 von 71
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 17. Jan 2016
von obelix
schraubnix hat geschrieben:Hab mal in die Produktbeschreibung vom Tacho geguckt .
Odometer/Mileage Compensation for no-GPS area/tunnel
Odometer ist der KM-Zähler, nicht die Geschwindigkeit. Bedeutet nach meiner Interpretation, das die zurückgelegte Wegstrecke idealisiert aufsummiert wird, bis wieder ein GPS - Signal anliegt. Also eine KM-"schätzfunktion". Gefahrenes Tempo wird (kann) nach meiner Meinung wenn überhaupt, dann nur geschätzt werden. Probiers einfach mal aus, indem Du dem unterwegs einfach mal den GPS-Empfänger abdeckst.
Hab leider keinerlei exakte Beschreibungen gefunden, selbst auf der Homepage von Tenet ist nix rauszubekommen.
Gruss
Obelix
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 17. Jan 2016
von schraubnix
Probiers einfach mal aus,
Werde ich tun .
Wird wie beim Navi auch ein gerechnter Wert sein , geht anders auch garnicht .
Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 17. Jan 2016
von schraubnix
Wie bereits vermutet wird die Geschwindigkeit sobald kein GPS-Signal mehr empfangen werden kann eingefroren .
Unmittelbar nach dem man aus ( z.b. Tunnel ) herausfährt wird die Geschwindigkeit sofort wieder richtig angezeigt .
Also alles halb so wild .
Die Tauchtiefe zu prüfen habe ich mir mit dem Auto mal erspart , dafür wars mir zu kalt
Die Gummis sind jetzt auch fertig , Morgen muss ich dann nur noch die Stifte der Nieten austreiben und Gewinde schneiden für die Schrauben , dann is das Thema auch erledigt .
Als Schrauben nehme ich 6er mit Linsenkopf o.ä. als 8.8er , da ich ja Gewinde in das Alu schneide sollte das zusammen mit den Kontermuttern die Rückseitig montiert werden und mit Loctite gesichert werden ausreichend halten .
Ich hab dann noch die Kerben entschärft ( verursacht von den Kupplungslamellen ) .
Gummis gebohrt
Feddich
nur leicht geglättet , mehr nicht
Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 17. Jan 2016
von AlteisenMalte

GEIL!
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 17. Jan 2016
von schraubnix
Hi Malte
Ich bin ziemlich froh das das mit der Materialbeschaffung und dem anfertigen so gut funktoniert hat .
Das macht nämlich keinen Spass so damit zu fahren .
Die Einkerbungen kommen ja dadurch Zustande das ein erhöhtes Drehspiel vorhanden ist und somit die Kupplungslamellen sich über Laufzeit immer weiter in das Alu einarbeiten .
War bei der GL auch so
Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 17. Jan 2016
von zockerlein
Sehr cool!
Gut gemacht

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 17. Jan 2016
von obelix
Wie bereits vermutet wird die Geschwindigkeit sobald kein GPS-Signal mehr empfangen werden kann eingefroren. Unmittelbar nach dem man aus ( z.b. Tunnel ) herausfährt wird die Geschwindigkeit sofort wieder richtig angezeigt. Also alles halb so wild .
Wie ich dachte. Wie gut ist denn der GPS-Empfang? Bei meinem Navi muss ich manchmal ewig warten, bis das Signal steht, speziell bei schlechtem Wetter kann es auch mal schon 2-3 Minuten dauern.
Die Tauchtiefe zu prüfen habe ich mir mit dem Auto mal erspart , dafür wars mir zu kalt
Gruss
Obelix
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 17. Jan 2016
von schraubnix
Dauert beim anlegen der Spannung ca. 15 Sekunden .
Heute beim fahren als ich aus dem Tunnel herausfuhr war das Signal sofort wieder da , bzw. wurde sofort wieder die aktuelle Geschwindigkeit angezeigt ( Patchantenne lag aufm Armaturenbrett ) .
Gruss
Uli
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 18. Jan 2016
von Bambi
Hallo Uli,
großes Kino, die Ruckdämpfer-Geschichte. Muß ich mir merken, meine 7-Gang Hercules schaltet sich recht kratzig und lt. Meinung einiger Experten sind da auch gehärtete Ruckdämpfer in der Kupplung schuld. Von denen mir bisher allerdings niemand verlässlich sagen konnte, ob es die noch gibt. Schön zu wissen, daß es auch anders geht. Dauert aber noch ein bißchen, bis ich die GS angehe ... erst muß die Triumph wieder!
Schöne Grüße, Bambi
Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )
Verfasst: 18. Jan 2016
von schraubnix
Hallo Bambi
Betr. Rückdämpfer haste ne PN
So , habe fertig
Leider haben die Bohrungen einen Durchmesser von 4,3mm , Schade , ne 5er Schraube hätte es auch getan , also habe ich für ne 6er Schraube entsprechend gebohrt .
Gewinde geschnitten
und mal aus der Krabbelkiste ein paar Muttern und Schrauben zusammengesucht , später kommen dann andere Schrauben und Muttern rein , in schön ( Schraubenkopf etwas breiter und flacher ) .
Dann noch den Freiraum zwischen Kupplungskorb und Primärantrieb gemessen ( Knetmasse ) .
1,0mm Freiraum , reicht eigentlich , aber der Korb setzt sich noch ein wenig wenn die Befestigungsmutter angezogen wird , also werde ich die Muttern ein wenig runterfeilen dann passt das sicher .
Schrauben und Muttern werden dann beide mit Loctite gesichert , sicher is sicher
Gruss
Uli