forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CB 250 - The Green Lantern

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

+++ TÜV, Klappe - die Erste +++
Gestern hielt ich den Zeitpunkt für günstig, einem TÜV-Prüfer mal mein Projekt vorzustellen. Da er sowieso gerade bei einem Kumpel "im Haus" war, durfte ich meine Kleene flugs dazustellen. Leider konnte er die notwendige Einzelabnahme vor Ort nicht durchführen, da ich dazu zur Prüfstelle muss, aber er hat sich das Moped mal angeschaut, mich gelobt dass ich für Motor, Stahlflex und Stummel Unterlagen parat habe, gemeint dass der Rückstrahler so nicht in Ordnung ist und mich nach einem Blick auf den aktuellen TÜV-Stempel mit einem "Naja, das gibt jetzt schon Punkte. Also nicht erwischen lassen" wieder vom Hof gejagt :magreren:

Was er mir nicht beantworten konnte war die Frage aller Fragen: Darf ich Ochsenaugen ohne Blinker am Heck fahren!? Mir schwirrt so langsam der Schädel nach meiner Recherche. Ist wie mit Ärzten, konsultiert man fünf verschiedene, bekommt man fünf verschiedene Diagnosen :roll:

Es scheint wohl so, dass
1) vor BJ '86 Ochsenaugen auch nur vorne angebracht werden dürfen und keine hinteren Blinker benötigt werden - Check
2) ein Mindestabstand zueinander von 560mm nötig wird - Check
3) Prüfziffern 11 (für "nach vorne") und 12 (für "nach hinten") auf den Gläsern sein müssen - ???

Bezüglich des letzten Punktes muss ich nochmal schauen, aber ich meine ich hatte mir anno dazumal extra Gläser besorgt, die ebendiese Kennungen haben.
Hab ich da was vergessen bzw. kann mir jemand meine Recherchen bestätigen? Ich werde auf jeden Fall nochmal beim Gutachter um die Ecke nachfragen, der muss sowas wohl wissen.

Und dann habe ich noch eine Frage bzgl. der Reifen. Und nicht lachen, ich hab tatsächlich keine Ahnung :oops: Meine CB hat laut Zulassung Reifen der Größe 3.00x18 und 3.50x18. Nun hätte ich gerne in Paar Reifen, das es aber nur in der Größen 3.50x18 gibt. Kriege ich diesen Reifen auch auf die 3.00er Felge?

Und zur Besänftigung der Gemüter ein Schnappschuss
IMG_0831.jpg
Wenn ich das so sehe muss ich nochmal an die Sitzbank ran... Immer noch viel zu hoch :dontknow: Schöner wäre es wenn sie dem flach auslaufenden Rahmen folgen würde. Ich glaube da muss ich mich mal nach was neuem umschauen. Schade eigentlich, der Bezug ist noch sehr gut und schön patiniert. Nur die Grundplatte ist im Eimer :cri:

Das Foto entstand nach der Einstellung der Zündung. Wir haben sie dann so eingestellt, dass sie auf beiden Zylindern gleich zündet, aber auch da ist noch Nacharbeit erforderlich - neue Zündkontakte kamen schon mit der Post.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3746
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von Kinghariii »

Hübsch die Kleine :wink:
Das mit der Sitzbank ist wirklich mehr als ärgerlich...So ein alter Bezug mit etwas Patina hat natürlich schon etwas für sich. Vielleicht findest ja mal auf Ebay oder in den Kleinanzeigen eine ordentliche Platte, wer weiß.
Was ich mir aber eigentlich bei deiner kleinen am besten gefallen würde, wäre ganz klar eine Höckersitzbank. In Verbindung mit den Stummeln und den Ochsenauchen für mich einfach die beste Kombi :grin:

Gruß, Harald

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von dirk139 »

Harald hat sowas von Recht.... :salute:

Ne schöne alte Giulliari drauf gebastelt und das Gerät sieht bombe aus! :jump:

Wegen der Ochsenaugen... alle drei Punkte sind meines Wissens korrekt. Die angebauten sehen aus wie diese hier : https://www.polo-motorrad.de/de/ochsena ... hwarz.html . Die haben eine Zulassung für vorn und hinten, kontrolliere aber bitte noch mal deine Gläser... nach vorn muss die 11 drauf sein, nach hinten die 12

Ein Tipp zur Verkehrssicherheit und um Stress mit den Sheriffs von vorn herein zu vermeiden... bau dir hinten diese kleinen https://www.kellermann-online.com/produ ... k/149/atto dran, dann sieht auch der nachfolgende Verkehr wo du hin willst und die Blinker fallen echt nicht auf.
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Juli6790
Beiträge: 163
Registriert: 10. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB250 K3

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von Juli6790 »

Bezüglich der Reifen:

Firestone?
Du hast vermutlich ne 1.60 Felge vorne und 1.85 hinten. Für nen 3.50 Reifen brauchst meines Wissens nach aber mind. ne 1.85 breite Felge.

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von BerndM »

Hier immer wieder gern der link zu Reifen - Felgen Kombinationen:
http://www.speichen-zentrum-niederrhein ... zuordnung/

Aber den Satz ( Zitat ) :
" Die genauen Maße und Zuordnungen sollten Sie deshalb den technische Unterlagen des Reifenherstellers entnehmen "
beachten bzw. nicht überlesen.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

Hallo Harald, danke für die Blumen. Das ist jetzt erstmal jammern auf hohem Niveau, aber ein wenig ärgern tut es mich schon... Mal sehen was draus wird, vielleicht muss ich einfach noch ein wenig mehr Gewalt anwenden und sie in die alte Form zurückprügeln :hammer:
Bzgl. Höckersitzbank gebe ich dir grundsätzlich recht, das wäre bombastisch! Und tatsächlich habe ich sowas in der Art schon im Keller liegen (siehe Anhang). Ist wohl eine Bastelei auf Basis einer originalen Grundplatte. Nur leider sitze ich damit so tief, dass die Kleene mir dann auch wirklich fast zu klein ist mit meinen langen Haxen.
IMG_9270.jpg
Aber auch bei dieser Bank geht's dem Heck zu eine wenig aufwärts... Und so ein richtiger Giuliari-Höcker ist's auch irgendwie nicht... Gab es da was passendes für die 250/ 360er Modelle? Soweit ich weiß nicht!? Ich habe von einem Kumpel schon mal eine Giuliari für ne Four in der Hand gehabt, das hätte aber nicht gepasst.

@ Dirk: Ja, sind Shin-Yos oder sowas. Gläser schaue ich mir die Tage an, aber wenn die Kennung für vorne und hinten drauf und zulässig sollte das ja machbar sein.
Bzgl. der Kellermann: Ich verstehe deine durchaus sinnvolle Anmerkung, aber klares Nein! Erstens hat ein LED an der alten Mühle nix verloren, so meine Meinung. Und zweitens habe ich dafür nicht die originalen Blinker weggeflext. Ich kann's nachvollziehen, aber das kommt mir nicht ans Moped!

@ Juli: Ja, aber psssst, scheint ein riskantes Thema zu sein :mrgreen: Die Tabelle von Bernd (Danke dir, guter Link .daumen-h1: ) bestätigt deine Aussage, dass ein 3.50er Reifen eine Mindestfelgenbreite von 1.85 benötigt. Das würd also nicht hinhauen.

Ich lese gerade, dass es wenig Sinn macht vorne und hinten die gleiche Reifengröße zu fahren. Deswegen fällt dann wohl auch die Idee flach eine Hinterradfelge "auf Vorderrad" umzuspeichen, um vorne und hinten 3.50er fahren zu können!? Wenn das technisch überhaupt möglich gewesen wäre...

Alternativen zum Firestone? Der Heidenau K33/ K34 wird genannt, kommt aber auch nur bedingt an die geile Optik der Firestones ran...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von dirk139 »

R0ADRUNN3R hat geschrieben: 1. Dez 2019 Ich habe von einem Kumpel schon mal eine Giuliari für ne Four in der Hand gehabt, das hätte aber nicht gepasst.
Passt nicht istimmer ziemlich schnell gesagt....

Hier die Bank von der 500four auf meiner 650 RC03 an original Scharnier mit original Schliessung .... passt auch eigentlich nicht :zunge:
index.jpg
Bei den Blinkern akzeptiere ich deine Meinung :salute:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Juli6790
Beiträge: 163
Registriert: 10. Mär 2016
Motorrad:: Honda CB250 K3

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von Juli6790 »

Also mein Plan ist es auch vorne und hinten 3.50 zu fahren und daher vorne ebenso auf ne 1.85 Felge umzuspeichen. Weiß aber auch nicht was der Tüv dazu sagt. Aber du hast Recht, bei dem Thema trifft man hier bei einigen einen wunden Punkt :D

Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4411
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von mrairbrush »

Kinghariii hat geschrieben: 30. Nov 2019 Hübsch die Kleine :wink:
Das mit der Sitzbank ist wirklich mehr als ärgerlich...So ein alter Bezug mit etwas Patina hat natürlich schon etwas für sich. Vielleicht findest ja mal auf Ebay oder in den Kleinanzeigen eine ordentliche Platte, wer weiß.
Was ich mir aber eigentlich bei deiner kleinen am besten gefallen würde, wäre ganz klar eine Höckersitzbank.

Gruß, Harald
Warum Platte suchen? Einfach die alte Platte in GFK duplizieren. Dann kann er polstern wie er möchte und den neuen Bezug sogar fest tackern. Wie sieht die denn von unter aus? Befestigungspunkte etc.

Benutzeravatar
R0ADRUNN3R
Beiträge: 272
Registriert: 31. Jul 2016
Motorrad:: Honda CB250/360G CR-Umbau SOLD
Honda CL250S 100% original

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Beitrag von R0ADRUNN3R »

@ Dirk: Ja, das stimmt wohl. Ist schon eine Weile her, aber irgendwas war da, dass ich nicht weiter probiert habe. Mal nochmal nachfragen, vielleicht hat er sie ja noch.

@ Juli: Soll wohl eher unfahrbar sein mit gleich großen Reifen hinten und vorne... Will da eigentlich auch kein riesen Fass aufmachen.

@ mrairbrush: So sieht die Grundplatte aus https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 21-306-718 "Einfach die Platte in GFK duplizieren" sehe ich erstmal nicht. Hab ich noch nie gemacht und frisst nochmal nen Haufen Zeit, vor allem sich da einzuarbeiten. Befestigungspunkte sind ein Bügel und gegenüber das Schloss.

Naja, alles zu seiner Zeit. Die Reifen wären jetzt bzgl. aller Eintragungen interessant, da ich das nur ein Mal machen möchte. Aber gut, bleiben die alten Pellen halt erstmal drauf...

TÜVer meinte noch ich müsste das Typenschild am Rahmen, auf dem die 250ccm eingeschlagen sind in eins mit 360ccm ändern!? Ist das tatsächlich nötig? Der neue Motor wird ja in die Papiere eingetragen...

Antworten

Zurück zu „CB/CM“

Axel Joost Elektronik