Gestern hielt ich den Zeitpunkt für günstig, einem TÜV-Prüfer mal mein Projekt vorzustellen. Da er sowieso gerade bei einem Kumpel "im Haus" war, durfte ich meine Kleene flugs dazustellen. Leider konnte er die notwendige Einzelabnahme vor Ort nicht durchführen, da ich dazu zur Prüfstelle muss, aber er hat sich das Moped mal angeschaut, mich gelobt dass ich für Motor, Stahlflex und Stummel Unterlagen parat habe, gemeint dass der Rückstrahler so nicht in Ordnung ist und mich nach einem Blick auf den aktuellen TÜV-Stempel mit einem "Naja, das gibt jetzt schon Punkte. Also nicht erwischen lassen" wieder vom Hof gejagt :magreren:
Was er mir nicht beantworten konnte war die Frage aller Fragen: Darf ich Ochsenaugen ohne Blinker am Heck fahren!? Mir schwirrt so langsam der Schädel nach meiner Recherche. Ist wie mit Ärzten, konsultiert man fünf verschiedene, bekommt man fünf verschiedene Diagnosen

Es scheint wohl so, dass
1) vor BJ '86 Ochsenaugen auch nur vorne angebracht werden dürfen und keine hinteren Blinker benötigt werden - Check
2) ein Mindestabstand zueinander von 560mm nötig wird - Check
3) Prüfziffern 11 (für "nach vorne") und 12 (für "nach hinten") auf den Gläsern sein müssen - ???
Bezüglich des letzten Punktes muss ich nochmal schauen, aber ich meine ich hatte mir anno dazumal extra Gläser besorgt, die ebendiese Kennungen haben.
Hab ich da was vergessen bzw. kann mir jemand meine Recherchen bestätigen? Ich werde auf jeden Fall nochmal beim Gutachter um die Ecke nachfragen, der muss sowas wohl wissen.
Und dann habe ich noch eine Frage bzgl. der Reifen. Und nicht lachen, ich hab tatsächlich keine Ahnung

Und zur Besänftigung der Gemüter ein Schnappschuss Wenn ich das so sehe muss ich nochmal an die Sitzbank ran... Immer noch viel zu hoch

Das Foto entstand nach der Einstellung der Zündung. Wir haben sie dann so eingestellt, dass sie auf beiden Zylindern gleich zündet, aber auch da ist noch Nacharbeit erforderlich - neue Zündkontakte kamen schon mit der Post.