Seite 29 von 67

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2020
von Kinghariii
Kette ist bereits nachgespannt. Hatte die genauen Maßen nicht im Kopf und ließ daher die Kette für die erste Miniausfahrt (keine 15km wegen Wetter) lieber etwas zu locker. Ich bin eher gespannt, ob das mit dem Kettenschloss (vom Raisch wenn man kein Vernietwerkzeug hat) auch wirklich in Zukunft ordentlich hält. Bin mir nicht ganz sicher ob ich es vollkommen richtig gemacht habe, aber mal sehen :P
Nächstes Mal nimm hinten zwei Zähne mehr
und einen ordentlichen Metzeler.
Hm allzu bald werde ich hoffentlich nicht mehr daran denken müssen. Aber so wie es jetzt ist behagt es mir vom Fahrverhalten schon sehr gut.
Aber immer wieder schön anzusehen, die 900er. .daumen-h1:
Dank dir Hella, aber es wird nicht so bleiben. Nachdem die Suzuki fertig ist, werde ich mich wieder der Thrux widmen und ein paar Änderungen durchführen.
Schicker Öldeckel...
Schon, gell :grin: Auf den hatte ich schon länger ein Auge geworfen und endlich brauchte ich genügend Teile vom Raisch, so dass sich eine Bestellung lohnt. Gibt es übrigens auch in Messing, was ebenfalls sehr gut aussieht.
Die Felgen der Speed Twin gehen gar nicht. Zwar pflegeleicht aber optisch wäre das nix.
Die fielen mir auch sofort negativ auf. Bei dem Preis und Stil hätte ich mir doch Speichenfelgen erwartet. Allerdings macht die Twin wirklich Spaß und fährt sich unglaublich gut.

Bin übrigens froh, dass es hier doch noch den einen oder anderen Mitleser gibt :)

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2020
von AsphaltDarling
Die Speed Twin Felgen tragen wesentlich zur Agilität des Bikes bei.. die sind super light.

Leichte Felgen, Tubless daraus resultierend über 2k weniger rotierte Masse daraus resultieren eine leichtere Bemsanlage und keine upside down ... daraus resultierend weniger ungefederte Masse...

daraus resultieren alles besser als Truxton R / RS


meine Speed Twin ist auf Speiche umgebaut ;)

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2020
von hellacooper
AsphaltDarling hat geschrieben: 3. Jul 2020 daraus resultieren alles besser als Truxton R / RS
Vooorsicht!! tappingfoot
AsphaltDarling hat geschrieben: 3. Jul 2020 meine Speed Twin ist auf Speiche umgebaut ;)
Siehste... :grinsen1:
Kinghariii hat geschrieben: 3. Jul 2020 Dank dir Hella,...
André , einfach nur André. :wink:

Ein Kumpel von mir hat auch eine 900er, aber er fährt sie fast gar nicht mehr. Irgendwann quatsche ich sie ihm ab. :grinsen1:

Gruß

André

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2020
von Schinder
AsphaltDarling hat geschrieben: 3. Jul 2020 Die Speed Twin Felgen tragen wesentlich zur Agilität des Bikes bei.. die sind super light.

Leichte Felgen, Tubless daraus resultierend über 2k weniger rotierte Masse daraus resultieren eine leichtere Bemsanlage und keine upside down ... daraus resultierend weniger ungefederte Masse...
Also ... äh ... aus weniger rotierender Masse resultiert eine leichtere Bremsanlage ... :wow:
Irgendwas mache ich falsch ... :dontknow:



.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2020
von mrairbrush
Leicht ist relativ. Muss immer lachen wenn Leute viel Wert auf wenig Gewicht beim Motorrad legen aber dann mit einem BMI von 30 oder mehr aufs Bike steigen. :-)

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 3. Jul 2020
von obelix
mrairbrush hat geschrieben: 3. Jul 2020Leicht ist relativ. Muss immer lachen...
Wieso? Jedes Gramm zählt, speziell, wenn der Pilot schon von Haus aus zu zweit ist...

Ausserdem - es geht um die technische Herausforderung und letzten Endes um die Handlichkeit. Je leichter der Bock, desto besser zu handeln.
Kann da jetzt nichts Witziges dran finden...

Gruss

Obelix

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 4. Jul 2020
von Schinder
:lachen1:


Nix für ungut, ich muss nur grad an den Aue Comic
mit dem Ducfahrer hinter dem Carbonfender denken ...


:lachen1:



.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 4. Jul 2020
von Kinghariii
Keep cool Obelix, so unrecht hat der Rolf ja nicht :wink:

Im übrigen. Habe heute ausreichend Zeit gehabt die neuen Reifen zu testen und kann meine bisherige Lobhymne nur wiederholen. Etwas besseres/geileres habe ich bislang noch nicht erlebt. der einzige Kritikpunkt ist in meinen Augen nur, dass mich der Reifen zum schneller fahren verleitet weil er einfach so genial auf der Straße liegt :)

Und spät aber doch habe ich beschlossen das Rücklicht schwarz zu lackieren. Ist nicht perfekt geworden und muss bei Gelegenheit wiederholt werden da der verdammte Lack an einer nicht einsehbaren Stelle sich wieder gelöst hat (trotz Grundierung). Dennoch, sieht meiner Meinung so deutlich besser aus.
Bild

Das wars dann auch schon wieder vorerst. Hoffentlich wars das für dieses Jahr an Änderungen.

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 9. Jul 2020
von Kinghariii
So, nachdem mir beim Rücklicht wieder die Kabel gerissen sind (zum zweiten Mal in einem Jahr) bin ich zum Louis gefahren und habe mir das oftmals verwendete Bates Style Rück/Bremslicht besorgt. Sonst gab es nicht wirklich etwas passendes im Angebot und ich bin ja schon gespannt wie lange es dieses Teil macht. :roll:
Die beigelegten Schrauben sind natürlich ein Witz und wurde gegen welche aus Edelstahl ersetzt. Sonst sieht es ganz gut aus und ist vor allem ausgesprochen hell. Übersehen sollte mich damit niemand :)
Bild
Bild
Bild

Re: Triumph» Thruxton Nyx/Sunflower

Verfasst: 9. Jul 2020
von Zetti
Leider schießen nach und nach die einzelnen Leds durch.
Hab in 7 Jahren schon das 3. Rücklicht an meiner Zett :-(