Seite 29 von 54
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Verfasst: 15. Mai 2014
von Jupp100
Geht doch!

Re: Mein Erstes Racer Projekt
Verfasst: 16. Mai 2014
von Lucky13
Ich steh momentan irgendwie gerade auf den Schlauch.
Wie ich ja schon mal hier berichtete habe ich die Vermutung das meine Lichtmaschiene einen knacks hat.
Denn als ich heute fuhr, war auf einmal Schluss und ich konnte das Bike fast 8 km nach Hause schieben.
Weil kein Saft mehr da war.
Zu hause angekommen, habe ich die Batterie gleich angeklemmt und gemessen..und das Messgerät zeigte 6 Volt an, also müsste sie voll sein.
Ich hing sie trotzdem ans Ladegerät an und dieses zeigte an das die Batterie leer ist.
Doch das verwirrende ist das Messgerät das es mir 6 Volt anzeigt..also voll..
Kann mir irgend jemand Licht ins Dunkel bringen?!
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Verfasst: 16. Mai 2014
von igel
Hast Du mal einen Verbraucher rangehängt und gemessen?
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Verfasst: 1. Aug 2014
von Lucky13
so wie es aussieht mit ist für mich die Saison vorbei.
mir ist gerade die Kickstarterwelle gebrochen..hinzu kommt das nach dem Lichtmaschinenschaden die Maschine nicht mehr anspringt.
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Verfasst: 2. Aug 2014
von grumbern
Hey Unlucky, es hört nicht auf! Bei einer 6V Batterie sollten definitiv mehr als 6V anliegen. Knapp 7 wären schon gut. Du musst bedenken, dass die Batterie selbst einen Widerstand hat, der mit einbezogen werden muss, sobald Strom fließt. Dort fällt dann schnell mal ein halbes Volt ab. Nicht umsonst, werden 12V Akkus ja mit ~14V geladen und sollten gute 13V haben.
Wie leicht die Kickerwelle auszubauen ist, weiß ich nicht. Bei der XS muss nur der Kupplungsdeckel runter. Wie gut man an Ersatzteile kommt, weiß ich auch nciht, aber wenn du möchtest, dann schicke sie mir zu und ich versuche sie dir sauber zu schweißen. Wegwerfen kann man zur Not immer noch...
Gruß,
Andreas
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Verfasst: 2. Aug 2014
von Lucky13
Hallo Andreas..
um an die Kickstarterwelle zu kommen muss ich den Motor spalten, aber an schweissen hab ich auch schon gedacht, weil es keine Welle mehr zu kaufen gibt.
Sie ist ja genau da gebrochen wo der Kickstarter angeschraubt wird.
Und warum sie nicht mehr anspringt weiss ich auch nicht, ich habe nur das Polrad, Lichtmaschine und neue Rädchen für den Steuerkettenspanner gewechselt.
Zündfunke kommt ja beim OT.
Übrigens toller Tip mit der PET-Flasche.
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Verfasst: 2. Aug 2014
von grumbern
Wenn der Motor gespalten werden muss, das tut natürlich weh.
Folgendes ahbe ich in der Bucht gefunden:
http://www.ebay.de/itm/Kickstarterwelle ... 51c0457333
http://www.ebay.de/itm/1713-Honda-CB125 ... 3a91327a24
http://www.ebay.de/itm/Honda-CB-125-T-T ... 3f27d6c7ae
In wie weit das die richtigen sind, weiß ich allerdings nicht.
Für micht schaut es aber so aus, als könnte man die auch gerade herausziehen, wenn der Kupplungsdeckel ab ist.
Gruß,
Andreas
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Verfasst: 2. Aug 2014
von Lucky13
Danke für dein Einsatz in Bezug auf der Suche nach der Welle, aber leider passen diese nicht zu meiner Honda.
Bei Cmsnl haben sie auch keine mehr.
Ich werde es nochmal versuchen die Welle rauszuziehen..
Re: Mein Erstes Racer Projekt
Verfasst: 2. Aug 2014
von Jupp100
Hi (Un-) Lucky!
Wie schon mal geschrieben, Respekt vor Deinem
Durchhaltewillen!
Ich hätte da folgende Idee: Beim nächsten Forums-
treffen spendet jeder etwas Geld, und wenn aus-
reichend Kohle zusammen kommt, verbrennen wir
Deine Honda öffentlich.
Von dem Geld kaufst Du Dir dann ein Motorrad, das
auch fahren will.

Re: Mein Erstes Racer Projekt
Verfasst: 2. Aug 2014
von Lucky13
Hey Stefan..
irgendwie hab ich geahnt, dass sowas in dieser Richtung von Dir kommt als du auf diesem Thread warst.
Aber ich glaube da sind andere Projekte schlimmer dran als meins.
Trotzdem hast Du aber auch Recht, bis jetzt hatte ich nicht viel vom Bike gehabt.
Sven