Seite 29 von 45

Re: Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 5. Mai 2023
von nanno
28426km:
* auf den kurzen Auspuff zurückgebaut - weniger Rückstau und auch wenn er objektiv um ca. 1db lauter ist, die Tonlage ist tiefer und liegt schön(er) im Ohr
* HD 130; Topspeed in etwa gleich, aber insgesamt ist der Durchzug schöner. Heißstartverhalten muss ich mir noch mal anschaun, das war heute vorsichtig gesagt erbärmlich (zu fett in der Mitte, ich weiß es eh)

Re: Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 12. Jun 2023
von nanno
Ich darf ja unter anderem die wahnsinnig österreichische Standesbezeichnung Ingenieur (nein, das ist kein Titel, einen solchen kriegt der Adel und auch kein Grad, den erwirbt man in Österreich an der Uni oder (mit Einschränkungen) an der Hochschule) vor meinem Namen rumtragen. Meistens hab ich den kleinen Hrn. Ingenieur ganz gut unter Kontrolle. Meistens. :mrgreen:

Das ist eine kleine Geschichte, was passiert, wenns nicht klappt. Die Liste mit den Sachen, die ich am SR-Gespann noch ändern will/wollte ist mittlerweile schon recht kurz. Eine davon ist der Wunsch die vordere, obere Beiwagenstrebe zu kürzen.

Hier fehlt sie bereits.

Bild

Strebe kürzen - simpel, oder? Flex raus und dann halbwegs windschief wieder zusammenbraten... Oh wait, wir können das (tatsächlich maschinenbauerisch korrekt) machen.

Bild

Bild

Das eigentliche Maul ist eigentlich eingepresst.

Bild

Da ich beim letzten Mal die Strebe tatsächlich auf der Bandsäge durchgeschnitten, die Enden abgedreht und dann wieder zusammengeschweißt hab, hab ich das dieses Mal (nur zwecks der Optik) noch mal nachgeschweißt.

Bild

Um es dann zu überdrehen und die Schweißnaht verschwinden zu lassen.

Bild

Manchesmal schaun die WIG-Götter runter und lächeln dich an, dann kommt sowas dabei raus.

Bild

Dick Grundierung und Lack drauf und keiner hats gesehen.

Bild

Und drum, liebe Kinder, lasst den kleinen Ingenieur regelmäßig raus zum Spielen, dann macht er dann ein anderes Mal nicht ganz so ein Theater.

Bissi mehr Wortwitz findet sich in der englischen Originalfassung, aber die Richtung ist die selbe :grin: : https://greasygreg.blogspot.com/2023/06 ... decar.html

Re: Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 12. Jun 2023
von Bambi
Helllo Greg,
very nice reading!
Kind regards, Bambi

Re: Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 13. Jun 2023
von jenscbr184
"Manchesmal schaun die WIG-Götter runter und lächeln dich an, dann kommt sowas dabei raus."

:grinsen1: :clap:

Re: Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 13. Jun 2023
von nanno
Danke und @Jens: ich hab mir vor kurzem einen neuen Schweißhelm gegönnt - eines dieser Teile, dass jetzt die Abdunkelung "in Farbe" macht - ein Traum. Du kannst sofort sagen, ob wo eine Verunreinigung war, weil sich die Farbe der Flamme ändert... sehr empfehlenswert. (Plus die Tatsache, dass die Vorsatzscheibe nicht schon halb blind ist, hilft natürlich auch...)

Re: Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 13. Jun 2023
von Kinghariii
Da muss ich wohl mal wieder zu ner Testfahrt vorbeikommen ;)

Re: Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 13. Jun 2023
von nanno
Immer wieder gern - aber bedenke, bis jetzt haben wir noch keine Testfahrt ohne Panne geschafft. :wow:

Re: Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 15. Jun 2023
von aufmschlauch
nanno hat geschrieben: 13. Jun 2023 ...... Testfahrt ohne Panne .....
Soll es geben, aber das ist doch wie schwimmen ohne Wasser. Von einer ordentlichen Testfahrt kommt man mit schwarzen Händen, Sonnenbrand und breitem Grinsen zurück: "Problem gefunden!" :-)

Re: Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 16. Jun 2023
von nanno
Das ist wohl war - immerhin, gestern wurde der Personenkreis um eine weiter Person erweitert, die schon im Beiwagen mitgefahren sind (selbes Resultat - Stoßdämpferschraube hakt am BW-Kotflügel ein, liegt also nicht exklusiv am Hari ;-) )

Ansonsten: Schwimmerstand ist irgendwie ziemlich daneben neuerdings und bei 25 Grad wird ohne Choke angekickt. -> kleinere LLD ist schon bestellt

Re: Yamaha» Nannos SR500 Gespann

Verfasst: 16. Jun 2023
von Kinghariii
Na Gott sei Dank liegt das nicht nur an mir :D Hab mir schon leicht Sorgen gemacht.
Was machst jetzt wegen der Stoßdämpferschraube?