Der Verdacht liegt nahe, es laufen nur noch "Sachverständige" mit ohne Eiern rum.
Zum Erbrechen.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
VT500 E Cafe Racer.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- jenscbr184
- Beiträge: 5893
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65
Re: VT500 E Cafe Racer.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8975
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: VT500 E Cafe Racer.
Garagenschlosser hat geschrieben: 19. Jul 2024@Obelix: die Felgen sind original so. An denen hab ich gar nix gemacht.

Woran um Himmels willen hat der sich dann aufgehängt?
An der Alusitzbank und dem Heckbürzel?
Ohmann...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: VT500 E Cafe Racer.
Wenns nicht so traurig wäre,wärs lustig. Erste Frage vom Sachverständigen: wer hat "das" eingetragen???
Zweite Frage: war das schon bei der Eintragung poliert???
Der hat sich nur an der Politur aufgehalten. Das Moped ist ja so schon abgenommen. Wollte ja nur ne HU.
Zweite Frage: war das schon bei der Eintragung poliert???
Der hat sich nur an der Politur aufgehalten. Das Moped ist ja so schon abgenommen. Wollte ja nur ne HU.
Gruß Ralf.
- Bambi
- Beiträge: 13862
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: VT500 E Cafe Racer.

'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 1279
- Registriert: 19. Nov 2015
- Motorrad:: Yamaha RD 350 Typ 351 CafeRacer
Yamaha RD 350 Typ 521 original
Yamaha RD 250 Typ 352 2 Stück
Yamaha RD 250 Typ 1A2 Speichenradmodell
Yamaha FZR 1000 exup 1.Modell 2 Stück
Harley VRod das Jack Lomaxx Unikat-Porsche Edition
Gilera DNA 50 - Wohnort: bei Köln + bei Porec
Re: VT500 E Cafe Racer.
und für diesen Willkürkram muß man noch fett blechen
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: VT500 E Cafe Racer.
Da war mal etwas, dass Fahrzeuge, deren Oberfläche zum größten Teil spiegelnd ist aufgrund fremdgefährdung im Straßenverkehr nicht zugelassen sind.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: VT500 E Cafe Racer.
Da müsste man jede 2te Harley aus dem Verkehr ziehen. Ich mach beim polieren extra schon nicht Spiegelglanz. Nach 1-2 Jahren sieht man davon eh nicht mehr viel. Da ist jedes Hochglanzpolierte Auto schlimmer. Der hatte keinen Bock.
Gruß Ralf.
-
Onlineobelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8975
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: VT500 E Cafe Racer.
Da wäre ne nette ausführliche Beschwerde mit der Anfrage, was die Organisation gegen solche Prüfer zu tun gedenkt, angebracht.
Schliesslich repräsentiert ja dieser Prüfer die ganze Firma mit seinem Verhalten nach aussen und signalisiert damit übergreifende Inkompetenz. Dazu mit der Bitte, die zu Unrecht geforderte Prüfgebühr doch bitte wieder zu erstatten... (Merke - wenn ne Forderung dahinter steckt, bewegt sich eher was als nur beim Halsauskotzen). Passieren wird sich ned viel, dennoch dürfte der ordentlich Erklärungsbedarf haben:-)
Wenn das ein "kleiner" HU-Prüfer ist, macht sich das ned gut in seiner Akte, wenn er iwann tatsächlich aaS werden will.
Gruss
Obelix
Schliesslich repräsentiert ja dieser Prüfer die ganze Firma mit seinem Verhalten nach aussen und signalisiert damit übergreifende Inkompetenz. Dazu mit der Bitte, die zu Unrecht geforderte Prüfgebühr doch bitte wieder zu erstatten... (Merke - wenn ne Forderung dahinter steckt, bewegt sich eher was als nur beim Halsauskotzen). Passieren wird sich ned viel, dennoch dürfte der ordentlich Erklärungsbedarf haben:-)
Wenn das ein "kleiner" HU-Prüfer ist, macht sich das ned gut in seiner Akte, wenn er iwann tatsächlich aaS werden will.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- TortugaINC
- Beiträge: 6635
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: VT500 E Cafe Racer.
Ich kenne das aus dem PKW-Bereich, dass hoch reflektierende Chromfolien aufgrund der Blendgefahr nicht zulässig sind. Ich hab mich immer schon gewundert, dass das bei Motorrädern offenbar anders gehandhabt wird… die Gesetzteslage dazu kenne ich allerdings nicht. Kurzes googeln brachte folgenden Treffer:
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-292357
Ich denke es wäre Zeitverschwendung deswegen ein Fass aufzumachen. Die Gefahr ist viel zu groß, dass der Bumerang zurück kommt, eine Ansage von oben kommt und der Prüfer des Vertrauens das auch nichtmehr abnehmen darf. Dem Risiko gegenüber steht kein für mich erkennbarer Vorteil…
BG
https://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/ ... -99-292357
Ich denke es wäre Zeitverschwendung deswegen ein Fass aufzumachen. Die Gefahr ist viel zu groß, dass der Bumerang zurück kommt, eine Ansage von oben kommt und der Prüfer des Vertrauens das auch nichtmehr abnehmen darf. Dem Risiko gegenüber steht kein für mich erkennbarer Vorteil…
BG
"Happiness is only real when shared”. 
-
- Beiträge: 1118
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: VT500 E Cafe Racer.
Bezahlt hab ich nichts. Dazu kam es gar nicht. War so ne kleine Prüfstelle im Nachbarort. Und wegen sowas ein Fass aufmachen ist nicht meine Art. Ich hab mich halt nur geärgert und auch etwas gewundert.
Gruß Ralf.