Seite 29 von 30
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Verfasst: 23. Sep 2015
von MadMac
RW 042/2540 - auf diese Bezeichnung bezieht sich auch das Gutachten nach § 19 Abs. 4 Satz 1 StVZO
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Verfasst: 23. Sep 2015
von Alrik
Dann gips auch keine ABE.
Oder is das Teil schon uralt? Gab früher mal ABEs ohne KBA-Nummer.
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Verfasst: 23. Sep 2015
von cx500mystery
Die Tanks sind ungefähr so alt wie die mopeds... rheinschlüssel baute sie von 1980-88 ca...
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Verfasst: 23. Sep 2015
von Alrik
Aaaales klar.
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Verfasst: 24. Sep 2015
von zockerlein
wofür braucht man ne ABE?
Unser Dengelmeister macht die doch auch selber ohne Gutachten?
oder gehts da um die Dichtigkeit?
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Verfasst: 24. Sep 2015
von Alrik
Wenn's eine gibt, schadet es nicht und man braucht sich nicht mehr mit Abdrücken & Co. rumschlagen.
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Verfasst: 24. Sep 2015
von zockerlein
ja klar, ne ABE macht alles viel leichter. wusste nur nicht, dass der Tüv sowas sehen will
und: Abdrücken?
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Verfasst: 25. Sep 2015
von obelix
zockerlein hat geschrieben:und: Abdrücken?
Tank unter Druck setzen um zu prüfen, ob alles dicht ist.
Gruss
Obelix
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Verfasst: 25. Sep 2015
von f104wart
Einfach nur abdrücken reicht nicht. Der TÜV möchte einen Nachweis darüber haben. Notfalls kann man die Druckprüfung auch direkt beim TÜV vornehmen lassen.
.
Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred
Verfasst: 25. Sep 2015
von zockerlein
Ah, wieder was gelernt
Danke euch
