forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS850CR

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

@gondelschnitzer:

Die stimmte Optik ist meiner Meinung nach von den einzelnen, zu einander passenden Bauteilen und deren Materialien abhängig. Nur Plaste ist nicht gut, nur Metall ebenfalls nicht. Nur schwarz ist für die Konturen nicht gut (oder man will etwas "verschwinden" lassen) nur Grau ist langweilig, nur Lack (hier weiß) ist auch blöd. Die Menge an Chrom, welche ein bike verträgt ist auch begrenzt. Farbkontraste müssen also sein sonst passt es auch nicht. Das Farb-Thema wiederholt sich am ganzen bike: Schwarz, weiß, Edelstahl (Alu) grau. Als Eyecatcher noch die wen'gen Elemente in Gold. Jede Farbe nur in angemessener Menge und hoffentlich gut verteilt.

Kurz und gut, ich lasse das daher erst einmal so. So würde vermutlich ein Kaufteil, also ein Bauteil eines Zubehörlieferanten aus Ende der 80er aussehen. Ein Mix aus mehreren Werkstoffen. Das passt so einfach in mein Bild der XS. :oldtimer:

YICS
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Habe das Heckteil jetzt komplettiert...

Eine Minikennzeichenbeleuchtung von Tante Luise, ein bisschen Blechgebiege...das ist das Ergebnis..

Ich habe vorher die Position der Zahlen und Buchstaben von einem kleinen Kennzeichen meines Kumpels übertragen. Nicht das ich später durch die Zahlen bohren muss...

Alles ist Gummigelagert, die Verschraubungen Edelstahl.

Mir gefällt es jetzt wirklich... :jump:


YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
Jupp100
Beiträge: 5602
Registriert: 12. Okt 2013
Motorrad:: Suzuki GS 850 G, Bj. 1980
Wohnort: Sande

Re: XS850CR

Beitrag von Jupp100 »

Moin,

also ich finde Deine Kennzeichenlösung
viel, viel besser als einen seitlichen
Halter.
Ansonsten bin ich unentschlossen. Einer-
seits mal eine andere Lösung und gut
gemacht, andererseits sieht es mir etwas
zu aktuell, zu "heutig" aus. :dontknow:
Gruß Stefan





In meiner Realität bin ich Realist!

Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 6178
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9.5 )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS850CR

Beitrag von GalosGarage »

jau, gefällt. .daumen-h1:
Projekte:

9.5
Quattro Stagioni (abgebrochen)
Caffè Corretto
Emozione
Ducati 750SSie (noch keine Idee)
Cagiva SST 250 (noch keine Idee)

Benutzeravatar
gondelschnitzer
Beiträge: 1176
Registriert: 5. Dez 2013
Motorrad:: Honda XBR 500, 1985
BMW, R12R, 2007
Wohnort: 71576 Burgstetten

Re: XS850CR

Beitrag von gondelschnitzer »

Meine Meinung ist ja bekannt... .daumen-h1:
Allerdings wäre ich für eine "unaufälligere" Lösung der Kennzeichenbeleuchtung, unten zwischen Reflektor und Kennzeichen und das Gehäuse dann eventuell weis lackiert.
Nicht das die jetzige Lösung völlig daneben wäre, fände es einfach nur irgendwie cleaner.
Zu deinem Konzept mit dem Farben und Materialmix passts aber sicher. .daumen-h1:
Gruß Marcus

Nüchtern betrachtet war es besoffen besser!

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Überraschung...!!

Ich sollte Hellseher werden. Anruf pünktlich vor dem Feiertag: der Lack ist jetzt da, aber nun reiche es von der Zeit diese Woche nicht mehr für das Lackieren.. Er melde sich nächste Woche nochmals... Da sehe es besser aus...

Im nächsten Leben: Handwerker....da sind Termine noch unverbindliche Höflichkeitsfloskeln...herrlich...!

Mein Lieblingslacker ist echt ne super Type und der sauberste Handwerker den ich kenne. Da passt qualitativ und Kostentechnisch wirklich alles. Ich kenne Ihn jetzt mein halbes Leben, aber das mit den Terminen ist schon immer eine Nummer...Es hat wirklich noch selten geklappt wie abgesprochen...

Der Motor wird schon irgendwann fertig...

Ich sitze jetzt aufs andere Moped und fahr nach Südtirol... Da ärgert es sich auch sehr gut...

YICS - Der mit dem teilfertigen Lacksatz....
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

:jump: :clap: :jump: :clap: :jump: :clap: :jump:

Ohne Worte....

Montag geht es weiter...mit Schwarz....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Heute war der Ölkühler dran.

Ich habe die Teile zerlegt, gesäubert, angeschliffen und dann entfettet.
Zuerst grundiert und dann lackiert.

Die Stahlschellen musste ich wegen starker Korrosion wegschmeißen.
Da habe ich mir aus 1,0 mm Edelstahlblech neue Schellen gebogen.
Nun hat das wieder ein Gesicht.

Im Fundus habe ich noch ein paar Hupen aus den 80ern gehabt, nach etwas Reinigung und Politur sehen diese nun deutlich besser aus als die kleineren von Tante Luise, die ich montiert hatte...

Schön, diese Blechtröten oder was meint Ihr..?

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Für den bevorstehenden Einbau des Motors musste ich in der Garage alles umstellen, da ich auf beiden Seiten genügend Platz für ein paar starke Männer benötige...

Wenn das Moped gerade von der Bühne unten ist und die Sonne scheint....mache ich als Entschädigung für die vielen schlechten Garagenlicht-Bilder noch ein paar bessere Bilder.

Ich bin nicht der Wahnsinns- Fotograf, aber ich denke das gibt einen besseren Überblick übers Projekt als die Bilder innerhalb des Raumes wenn man nur ein bis zwei Meter nach hinten kann um dann prompt übers nächste Moped oder den Werkzeugkasten zu stolpern..

Viel Spaß mit den Pics!

YICS
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Benutzeravatar
YICS
Beiträge: 2419
Registriert: 16. Feb 2014
Motorrad:: XJ900N, XS 850 CR "milk", XS 850 CR "coffee", RD350 Racing,TA125 Racing, XS 750-R monoshock Racing, XS750 Serie, XS850 Rolling Chassis, XS850 Originale, XS750 Originale, FZR750R Racing

Kleinzeug: Kreidler Florett LF Bj.68, Honda Dax Bj.72
Wohnort: Bodenseekreis

Re: XS850CR

Beitrag von YICS »

Und weitere....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
....es ist nicht die Arbeit die dich fordert, es ist die Disziplin

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics