Seite 29 von 39

Re: CB 550 F CR-Umbau // Elektrik, Fußrasten, Tachohallgeber

Verfasst: 23. Mai 2013
von Elviss
Saubere Arbeit!
Über Geschmack hier und da lässt sich streiten, einiges wäre mir zu neu, jedoch Details sehr gut gelöst.

Habe auch etwas dazugelernt....die Sache mit dem Tacho! Gefällt!
Ich bin mir nicht sicher ob der TÜV das abnickt.

Wie schauts mit Farbe für Tank und Heck aus....so wie es ist gefällt es mir pers. sehr gut.
Also nix Neulack.

Der Kettenschutz.....mag so besser aussehen, doch praktischer ist es wenns den Bogen um das Blatt ein wenig mitmacht.
Der Schmodder spritzt bei mir auf Felge (nicht tragisch) aber auch auf die Reifen.
Da macht das Ärschle a schlingerle inner Kurve. Nix gut.

Weitermachen! .daumen-h1:
Elvis

Re: CB 550 F CR-Umbau // Elektrik, Fußrasten, Tachohallgeber

Verfasst: 23. Mai 2013
von Oette
Hallo,

Also ich wüsste nicht, warum das nicht abgenommen werden könnte. Ich habe schon mehrere Motorräder mit nur einem Fahrradtacho gesehen.

Persönlich mache ich mir eher bei Schwinge, Blinkern, Rücklicht, Auspuff und Felgen Sorgen .

Re: CB 550 F CR-Umbau // Elektrik, Fußrasten, Tachohallgeber

Verfasst: 26. Mai 2013
von Oette
Leute, sie ist angesprungen!

Ich habe aber noch einige Probleme hinsichtlich der Zündung.

Zeitpunkte lassen sich im Standgas einstellen, jedoch regelt der Fliehkraftversteller bei der Nenndrehzahl von 2500 nicht weit genug vor. Laut Handbuch muss die Zündung dann genau auf der Markierung über "1-4" und "2-3" stehen, jedoch regelt sie nur bis zum halben Abstand zwischen der Leerlaufmarkierung "F" und den jeweiligen Vorverstellungsmarkierungen.

Was tun? Habe bereits die Federn des Fliehkraftverstellers gewechselt, aber leider ohne Erfolg.

VIdeo folgt gleich!

Re: CB 550 F CR-Umbau // Rappelige erste Lebenszeichen!

Verfasst: 26. Mai 2013
von Oette
Hier das Video der Rappelkiste :-D. Tja, ich habe wie gesagt noch Zündungsprobleme, insbesondere wegen des Fliehkraftverstellers!


Re: CB 550 F CR-Umbau // Rappelige erste Lebenszeichen-Video

Verfasst: 28. Mai 2013
von Sushi2000
Hallo Oette

Dein Projekt ist wirklich ganz großes Kino.
Erlaube mir einen Hinweis. Wie ich gerade gelesen habe, hast Du ein paar Seiten vorher die Motoraufhängung mit
V2A Schrauben versehen. Edelstahlschrauben besitzen geringere Dehnungsfähigkeit.
Nach meinem Wissensstand sind an einem Motorrad nur V4A Schrauben zulässig.
Die sind leider auch sauteuer.
Also ich will Dich nicht ärgern oder nervös machen, aber das ist mein Kenntnisstand.

An meiner V7 hatte ich übrigens jede Menge A2-Schrauben verbaut und es hat kein TÜVér bemerkt.
Aber das war im Bereich Schutzblech und Kleinkram.
Die Motoraufhängung hab ich tunlichst original belassen.

Wenn hier jemand andere (entlasstende) Infos geben kann, wäre auch ich sehr dankbar dafür !

Gruß
bernd

Re: CB 550 F CR-Umbau // Rappelige erste Lebenszeichen-Video

Verfasst: 28. Mai 2013
von Oette
Hey Bernd,

Da hast du schon ganz recht. Genau aus diesem Grund habe ich Bolzen, Achsen und die Schrauben der Bremse auch weiterhin mit den neu verzinkten Originalschrauben ausgerüstet.

Der Motor würde bei einem starken Schlag die haltenden Schrauben auf Scherung beanspruchen. Da aber die Festigkeit der V2A Schrauben vergleichbar mit 8.8ern ist und die Originalschrauben eine Festigkeit vergleichbar mit 5.6ern haben, sehe ich da kein Problem. Wenn es so einen harten Schlag auf den Rahmen gibt, dass der Motor die Halter abschert ist von der Gabel sicher auch nicht viel über :-D.

Ich lasse mich auch gern von Gegenteil überzeugen, aber möglichst vor dem ersten Schlagloch ;-).

Und danke für die Blumen.
Übrigens habe ich Einen Kondensator getauscht, der Probleme machte. Nun schnurrt sie genüsslich vor sich hin und läuft sauber.

Re: CB 550 F CR-Umbau // Rappelige erste Lebenszeichen-Video

Verfasst: 1. Jun 2013
von Oette
Hab mal meine erste Runde gedreht :-D



Ist schon ein erhebendes geht, jetzt, nach etwas über 2 Jahren Bauzeit mal die erste Runde auf dem Motorrad zu drehen :-)

Re: CB 550 F CR-Umbau // das erste mal gefahren

Verfasst: 1. Jun 2013
von halbtroll
Schöm dass sie läuft :grin:
schade, dass man so wenig von ihr sieht :(

der halbtroll

Re: CB 550 F CR-Umbau // das erste mal gefahren

Verfasst: 1. Jun 2013
von theTon~
Moin Oette,

Gratulation zum first ride! :rockout:

Re: CB 550 F CR-Umbau // das erste mal gefahren

Verfasst: 1. Jun 2013
von Oette
Danke ;-) vernünftiges Video kommt noch, hatte nur leider keinen Kameramann zur Hand :-D