Seite 30 von 35

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Jun 2017
von Endert
Moin Alex,

klasse Arbeit, die XS gefällt mir sehr gut !

PS: ich hab festgestellt, dass die Dichtungen manchmal noch "kommen" sobald sie erstmal richtig feucht geworden sind und der Motor ein Paar mal richtig Lunte bekommen hat. Im Arbeitsbetrieb tut sich ja im/am Material doch einiges was Ausdehnung und anschließende Rückkehr in den Ausgangszustand betrifft. Da würde ich mal ein Auge drauf halten, wenns nicht zu arg wird ;)

Viel Spaß mit dem schönen Moped.

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Jun 2017
von Tomster
Sehr schöne XS .daumen-h1:
Wie du bereits erkannt hast, musst du hinten nochmal ran.
Mit den Täschchen wirst du die Lücke bis zum Fender sicher gut füllen können.
Dann wirds sicher prima aussehen.

Bis dahin
Tom

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Jun 2017
von 1kickonly
Danke, Leute!
Ja, das mit den Dichtungen kenn ich, manchmal gibt sichs von selbst...

Den Gepäckträger hab ich ja absichtlich so hoch gemacht, das mit dem Täschchen war ja so geplant. Eben drunter, daß ich auf einer einigermaßen ebenen Fläche teilweise auf der Sitzbank und auf dem Träger meinen Rucksack oder die Jacke oder sonstwas draufzurren kann. (ich brauch das wirklich, soll ja alltagstauglich sein. Ich hab auf der Ennie und der Honda die Gepäckspinne immer drauf, sieht Sch...e aus aber immer noch besser als ein Topcase)

GLG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Jun 2017
von Bambi
:wow:
Was für eine Schönheit!!! Alles richtig gemacht!
Schöne Grüße, Bambi

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Jun 2017
von 1kickonly
Hey, Bambi! :grinsen1: Wusst ich´s doch, das dir sowas gefällt! :grinsen1: Danke auch dir für dein Lob!

Paar Fotos gibts, hab heute mangels Kennzeichen leiiiiiiider (:wink: ) die offroad - Tauglichkeit abchecken müssen...
IMG_1849.jpg
IMG_1847.jpg
IMG_1848.jpg
Kurzform: gefällt mir! Genau meins. (jetzt mal abgesehen von der Gabel) Entweder ist sie so leicht oder durch den niedrigen Schwerpunkt, oder die - im Vergleich zu landläufigen Enduros - niedrige Sitzhöhe - wasweisich, fährt jedenfalls klasse, auch wenn es mal ein bissl steiler wird. Bodenfreiheit reicht locker aus, einzig die Kupplung ist verdammt hart und auch die Mikunis haben eine sehr harte Feder. Der sehr breite Lenker ist da auch ein Segen, den werd ich mal so lassen - ursprünglich wollte ich ihn li+re um 2cm kürzen -. Beim stehend fahren ist er aber deutlich zu niedrig, mal sehen, Crosslenker gibts ja wie Sand am Meer...

Die anfängliche Euphorie in Sachen Vergaserabstimmung hat sich etwas gelegt, ohne die K&N´s ist es super - wie beschrieben-, aber mit ist sie im oberen Drehzahlbereich deutlich zäher. Da wird wohl eine kleinere HD fällig sein.... Aber nix, was nicht locker machbar wäre, ich hab Freude... :dance2:

GLG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Jun 2017
von alexander
Gratuliere Alex, ich hab Deinen Bericht mit Interesse gelesen. Das Ergebnis ist top.

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 30. Jun 2017
von 1kickonly
Danke auch dir! :wink:

LG
Alex

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 1. Jul 2017
von grumbern
Servus Alex,
na, endlich mal ein Scrambler, der nciht im Großstadtdschungel bewegt wird :grinsen1: (schöne Gegend, da könnte ich glatt neidisch werden, wenn's bei mir nicht auch solche Ecken gäbe ;) )

Dein Eindruck der Leichtfüßigkeit überrascht mich allerdings etwas, ich habe die XS immer als relativ schweren Brocken empfunden. Gerade Enduros liegen da oft weit unter deren Gewicht und der Radstand ist doch relativ lang, was man ja im Gelände eher selten hat.
Hauptsache, es amcht Spaß und einen elastischen Motor hat sie ja definitiv!

Die kupplung ist bei der XS schon immer ein Thema gewesen. Meine ing zu letzt dermaßen schwer, dass ich schon gar nicht mehr schalten wollte... Darauf hin habe ich meinen Kupplungszug in Öl ertränkt und seitdem schluppt sie wie nie zuvor! Muss man halt öfter mal am Gehäuse und am Hebel die Suppe wegputzen, die es da beim Fahren rausdrückt :lachen1:

Ich habe übrigens härtere Federn verbaut und selsbt damit geht sie jetzt butterweich, sogar mit zwei Fingern problemlos und exakt zu betätigen. Wichtig ist, dass die Schnecke ordentlich eingestellt ist und zwar so, dass im betätigten (!) Zustand, also bei gezogenem Hebel, der Hebel an der Schnecke in etwa rechtwinklig zum Zug steht! Danach den Deckel aufsetzen und an der Stellschraube so justieren, dass unbetätigt noch etwas Luft zur Druckstange ist, dann sollte das auch mit der Kupplung klappen!

Eine Sache wäre eventuell noch, wenn nicht schon passiert (bei deinem Baujahr aber wohl serienmäßig), auf die dreiteilige Druckstange zu wechseln. Die Soll gerade bei warmem Motor eine bessere Funktion bringen.
Gruß,
Andreas

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 1. Jul 2017
von GeraldR
Ich hatte heute das Vergnügen, das gute Stück in natura zu sehen und ich muß anerkennend feststellen, die sieht real noch schöner aus, als auf den Fotos! Ganz großes Kino, Alex. :clap: :clap: :clap:
War übrigens ein sehr schöner Nachmittag heute.

Re: XS 650 mal sehen, was draus wird...

Verfasst: 2. Jul 2017
von 1kickonly
Moorgen!
@ Gerald: Ja, hat mir auch super gefallen, das nächste Mal tun wir net nur quatschen sonder fahren auch! :rockout: (und dein oranger Brandstifter is ja auch Spitze, da bin ich ja super gespannt, wie sich der mit der TR1 verträgt, so im Geläuf :wink: ) Aber aufs Wiegen hamma dann aber doch vergessen, werd ich heute nachholen...

@ Andi: Na klar, wenn Scrambler draufsteht is auch Scrambler drin :grin: Wofür hätt ich denn sonst so komische Stellenreifen dran.... :grinsen1:
Die Gabel hab ich übrigens - nachdem der Gerald heimgefahren ist, noch mal schnell gecheckt - wisst Ihr, was war? Viiiiel zuwenig Gabelöl! Statt 180ml pro Holm nur 80ml! Ich muß besoffen gewesen sein, wie ich das gefüllt hab`... :tease: Jetzt sind 200ml drin und funzt schon viel besser...
Kupplung: Naja der Zug ist natürlich brandneu und selbstverständlich mit Motoröl geflutet, die 3-Teilige Druckstange hab ich auch drin. Aber die Einstellung unten an der Schnecke - das ist ein guter Tipp, da werd ich heute mal rangehen, die Einstellung ist durchaus auch noch verbesserungswürdig, bin oben schon fast am Ende und trennt immer noch nicht perfekt, wenn heiß...

Nochmal Gewicht: naja, wenn du deine Enfield gewöhnt bist und dann auf die XS umsteigst, kommt sie dir klarerweise wie ein Brocken vor.. :wink: Ich hab ja auch nicht so direkt eine Leichtfüßigkeit attestiert (das wird dann die OSSA werden - so sie irgendwann mal fertig wird 75kg fahrfertig hehe..) ich empfinde es aber als angenehm und sicherheitsvermittelnd, wenn ich beispielsweise jederzeit mit den Füßen runterkomme und nicht nur mit den Zehenspitzen (siehe moderne (hard)Enduros) Auch beim Powerslide auf Schotter ist es mir angenehmer, wenn die Karre etwas niedriger ist, bin ja so im Schotter schon ewig nimmer gefahren, ich tu mir eben so leichter. Die Länge kommt der Wendigkeit natürlich nicht zugute, schon klar. Aber wenn es mal etwas steiler wird, ist sie schon wieder ein Vorteil, sie ackert hinten durch bevor das Vorderrad abhebt und dank dem bulligen Motor kann man das auch schön regulieren. Also Classic - Crosser wird sie und ich sicher nicht mehr werden, aber gewissermaßen "Motorradwandern" wird uns beiden noch viel Freude machen, da bin ich sicher.. :wink:
Ich bin wohl auch positiv überrascht, weil ich mir das irgendwie schwieriger und mühsamer vorgestellt hatte, daher wahrscheinlich auch eine gewisse Euphorie.... :roll:
GLG
Alex