Seite 30 von 54
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 2. Aug 2017
von Ratz
So weit so gut.
Aber jeder Tank wird mit 0,3 bar (0,3 atü Wasser bei einer Standzeit von 3 Stunden auf Dichtheit) geprüft, ob rund, ob eckig, ob 2m lang und 2m hoch. Das muß er können. Wobei, und jetzt bin ich gemein, er nicht nur dicht sein muß sondern auch Formstabil.
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 2. Aug 2017
von f104wart
sven1 hat geschrieben:evtl. ein kleiner Kommafehler
Richtig, aber nicht bei Sven, sondern bei Sven1
Die Gesamtoberfläche eines Tanks liegt ungefähr bei 0,8 m² = 80.000 mm² (nicht, wie Du schreibst, 0,08 m²)
300 mbar = 0,003 kg/mm² x 80.000 mm² = 240 kg
...Das Problem beim Tank ist aber, wie Du richtig festgestellt hast, die Form. Der Druck setzt sich nach allen Seiten gleichmäßig fort und versucht, aus dem Tank ne Kugel zu machen.
Ich weiß, wie so was aussieht, wenn man statt 300 mbar mehr als das dreifache nimmt: Als erstes drückt´s die Knieschalen raus, dann geht er unten in die Breite und dann wölbt es den Tankboden nach aussen... Und das innerhalb von Sekunden.
Und Du stehst daneben und kannst nix machen...

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 2. Aug 2017
von Ratz
f104wart hat geschrieben:
Ich weiß, wie so was aussieht, wenn man statt 300 mbar mehr als das dreifache nimmt: Als erstes drückt´s die Knieschalen raus, dann geht er unten in die Breite und dann wölbt es den Tankboden nach aussen... Und das innerhalb von Sekunden.
Und Du stehst daneben und kannst nix machen...

Ähm - doch, oder? Bei den 0,3bar (0,3 atü, 300mbar) sagen "Stop" jetzt reicht´s. Das ist was der Tank zwecks Dichtheit können muß. ???
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 2. Aug 2017
von f104wart
Hätte, hätte, Fahrradkette...
Der hat ja nicht langsam hochgedreht. Und wenn einer 1 atü eingestellt hat und die Schlauchkupplung auf den Nippel drückt, machst Du gar nix mehr.
Das ist aber ein ganz anderes Thema. Das müssen wir hier nicht besprechen. 
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 2. Aug 2017
von Ratz
Klar, ist auch hübsch wenn du das dann als Blumenspender im Garten eingräbst. Passen mehr Blumen rein.
Eingraben ist ja auch schon Oldschool bei der "Ami ich lieb dich" Fraktion.
Bei ner Prüfung ist das eher nebensächlich. 1bar bei 0,3bar Vorgabe? Du solltest weniger mit dem Prüfer trinken - das ist nicht immer vorteilhaft.
Rene wirds überleben.

Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 2. Aug 2017
von AsphaltDarling
Was für ein krasser Scheiß alter !!!
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 2. Aug 2017
von sven1
Moin Ralf,
stimmt, Sven bezog sich nach meinem Verständnis selektiert auf die großen Tankflächen vom 20 x 40 cm.
Richtig müßte es bei mir heißen.
Die Berechnung ist aber irreführend da die gesamte Fläche des Tanks berücksichtigt werden muß und die Druckfestigkeit zusätzlich maßgeblich von der Form ...
Leider stellt Renès Tank nicht die optimale Form für so etwas dar, was die (Druck)Luft aber mit Vehemenz zu ändern versucht
Viele grüße
Sven
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 2. Aug 2017
von theTon~
So sehr ich Euer Knowhow auch zu schätzen weiß...
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 2. Aug 2017
von sven
@ all:
Ich wollte doch nur darauf hinweisen daß auch bei scheinbar geringem
Druck doch ganz schöne Kräfte wirken können so der Tank nur groß
genug ist. Womöglich sind da manchmal 0,3bar schon grenzwertig.
Gruß
Sven
Re: Seeley Honda CB 836 Four>me ;) [No.178/SH7-678]
Verfasst: 3. Aug 2017
von Dengelmeister
Fazit:
Nicht nur Ralf kennt nen "Pneumatik Colani" sondern Rene' jetzt auch
