Nach etlichen langweiligen Wochenenden konnte ich endlich mal wieder etwas in der Werkstatt machen. Nicht wirklich viel, aber dafür, dass ich meine linke Seite noch nicht belasten soll, schon mehr als genug. Es war auch eher eine Art Beschäftigungstherapie.
Erste Amtshandlung - Reinigung und die Entfernung das hartnäckigen Spreewald-Sands. Insgesamt dreimal musste ich sie waschen, denn das Scheißzeug ist auch wirklich überall!
Danach den Lenker etwas gerichtet, die abgeschliffene Kante etwas rund geschliffen, sowie Griffgummi und Lenkerendgewicht getauscht. Die Halbschale demontiert, in der Hoffnung, dass man sie vielleicht noch retten kann und das Edelstahlgeweih wieder gerichtet.
K800_IMG_8316.JPG
K800_IMG_8325.JPG
K800_IMG_8320.JPG
Die Halbschale sieht ja eigentlich noch ganz gut aus. Das Teil ist aus Kevlar-Carbon und hat die Form ganz gut gehalten, nur außen ist der Lack auf der Sturzseite geplatzt. Naja, schaun wir mal, was zu retten ist.
Danach habe ich den Lenkungsdämpfer getauscht, der leider komplett fertig war. Der Dämpfer ist durch den Sturz in sich verzogen und das äußere Ende zur Hälfte abgeschliffen.
Lenkungsdämpfer3.jpg
Wie auch den ersten Lenkungsdämpfer zuvor, habe ich den nächsten Dämpfer ebenfalls gebraucht für kleines Geld geschossen. Ich finde 75,- Euronen für einen LSL-Lenkungsdämpfer durchaus vertretbar. Der vorherige Dämpfer war auch ein LSL-Dämpfer, aber aus einer anderen Serie. Der neue passt sogar noch besser, weil er etwas mehr Hub hat.
K800_IMG_8333.JPG
K800_IMG_8336.JPG
Danach habe ich mich den abgebrochenen Lenkanschlägen angenommen. Es hat mir schon davor gegraut, die abgebrochene Schraube aus dem Sackloch zu entfernen. Deshalb habe ich mir mal so ein Schraubenausdreher bestellt und ich muss sagen, das Teil ist echt der Hammer. Die glatt abgebrochene Schraube habe ich kurz 2-3 mm angebohrt (halber Durchmesser) und dann mit dem Schraubenausdreher die mit Loctite eingeklebte Schraube rausgedreht. Das war jetzt nahezu genauso schnell und einfach, als hätte ich eine intakte Schraube rausgedreht. Es kann ja auch einfach mal einfach klappen.
K800_IMG_8334.JPG
K800_LHSR0522.JPG