Seite 30 von 45

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 16. Mär 2016
von dalinger
f104wart hat geschrieben:Du machst das schon ganz gut so! .daumen-h1:



...aber in einem Punkt muss ich Dir doch widersprechen:
dalinger hat geschrieben:... ist das Teil meiner Meinung nach nichts für Raser und richtig in die Kurve liegen..
Zum Einen hab ich eine Aggression gegen den Begriff "Raser". Das Flugzeug ist nicht gegen den Berg gerast, es ist dagegen geflogen...

Rasen ist grün und wächst aus der Erde!

Schnell oder sportlich zu fahren hat nichts mit "Rasen" zu tun und geschieht nicht zwangsläufig hirnlos. Man kann auch mit der Güllepumpe sehr viel Spaß haben und richtig gut um die Kurven räubern. Dazu aber brauchts Erfahrung, Übung, die richtige Wahl der (sicheren!!) Linie und - ganz wichtig - die richtige Blickführung.

All das sind Dinge, die man nicht von heute auf morgen lernt. Also, bleib ruhig und lass Dich nicht provozieren!!

Das, was ich gesagt habe, war nur Spaß. Und wenn´s mich mal in Deine Nähe verschlägt und ich das Moped im Schlepptau habe, dann können wir gerne mal ein paar Runden fahren. Mach ich gerne, frag mal MaxEmil. :wink:

...Bis dahin viel Spaß mit Deiner Güllepumpe, und immer nen handbreit Asphalt unter den Rädern! :prost:

.
Das wäre cool wenn wir mal ne runde drehn würden ;)

Mit dem tiefen Schwerpunkt hab ich leider keine Ahnung Leute.. Muss ich passen sorry [FACE WITH TEARS OF JOY][FACE WITH TEARS OF JOY]

Grüßee Yannic

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 16. Mär 2016
von HeikoW
Jeder so wie er kann!

Keiner muss keinem was beweisen!

Es geht doch darum, dass wir alle Spass haben an unserem Hobby...und nicht gleich alles weg werfen...wofür wir den ganzen Winter geschuftet haben....

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 16. Mär 2016
von f104wart
HeikoW hat geschrieben:Jeder so wie er kann!

Keiner muss keinem was beweisen!
Darum geht´s ja auch gar nicht, Heiko. Aber es spricht ja auch nichts dagegen, einen Fahranfänger etwas zu coachen und ihm ein paar wertvolle Tipps zu geben, wie er schneller und vor allem sicherer(!!) durch die Kurven fährt.

...Aber ich sag jetzt besser nichts mehr dazu. Ich sehe schon, wohin die Diskussion führt. :versteck:

.

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 16. Mär 2016
von Hux
Ein Fahrsicherheitstraining als Einsteiger mit der eigenen Maschine ist immer was wert... aprospos coachen noch.

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 16. Mär 2016
von HeikoW
Ja Ralf...ich weiss...darum gehts nicht.

Üben üben üben...und alles aufnehmen was hilft!

Fahrsicherheitstraining wird überbewertet...

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 17. Mär 2016
von dalinger
Was mir glaube ich echt helfen würde wären ein paar Runden auf der rennstrecke... Die Angst vor entgegenkommendem nimmt mir den Mut mal etwas schneller in die Kurve zu gehen ;)

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 17. Mär 2016
von BerndM
Hallo Yannik,

Ich möchte bestätigen das ein Fahrsicherheitstraining, besonders auf der eigenen Maschine, Sinn macht. Oder Minimum jemand mit Erfahrung der sich an kurviger Strecke an den Strassenrand stellt oder hinter Dir her fährt.
Weiterhin Ausweichen und Bremsen trainiert.
Es geht darum Dich zu unterstützen Fehler / Verbesserungen zu erkennen und schrittweise Üben bis Du das erkannt hast und dementsprechend die Fortschritte beurteilen kannst.

Und das Wichtigste zum allein üben: Überall, aber speziell vor Kurven, immer dahin schauen wo Du hin willst.
Was das Vorderrad macht ist völlig uninteressant. Das Motorrad kann das, das muss man nicht beobachten.

Gruß
Bernd

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 17. Mär 2016
von f104wart
dalinger hat geschrieben:Was mir glaube ich echt helfen würde wären ein paar Runden auf der rennstrecke... Die Angst vor entgegenkommendem nimmt mir den Mut mal etwas schneller in die Kurve zu gehen ;)
Das ist genau der Punkt: Rennstrecke ist mit Landstrasse ÜBERHAUPT nicht zu vergleichen. Für Dich ist es GANZ WICHTIG, dass Du Dir eine gute und sichere Kurvenlinie antrainierst.

...Die allermeisten (besonders die, die auf der Rennstrecke geübt haben) lenken viel zu früh ein und geraten am Kurvenausgang auf die Gegenfahrbahn.

Motorrad richtig fahren zu lernen bedeutet, dass man sich mental darauf vorbereitet, die Automatismen versteht, die im Unterbewußtsein ablaufen, sich bestimmte Abläufe und Handlungsweisen bewusst antrainiert und und sein Handeln dabei selbstkritisch reflektiert. Nicht sagen "...ui,ui,ui, da habe ich Glück gehabt!", sondern "...okay, ich weiß, was ich falsch gemacht habe! Darauf muss ich achten!"

Ich habe mir Dein Video nochmal etwas genauer angeschaut. Man glaubt gar nicht, was 24 Sekunden so alles zu bieten haben.


...Das einizig positive daran ist, dass Du langsam gefahren bist. Ansonsten hast Du so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. :shock:
...Ich sag das jetzt bewusst so hart. Nicht, weil ich Dir was böses will, sondern weil ich möchte, dass Du SICHER !! unterwegs bist. :fingerscrossed:

Schon in der ersten Kurve, wo Du ins Bild kommst, klebst Du an der Mittellinie und Dein Kopf hängt in der Gegenfahrbahn.
1.JPG
In die nächste Kurve lenkst Du viel zu früh ein. Der richtige Einlenkpunkt wäre etwa dort, wo die Mittellinie unten links aus dem Bildrand kommt:
2.JPG
Die Folge ist, dass der Scheitelpunkt viel zu weit am Kurveneingang liegt.
3.JPG
Hier treibts Dich schon aus der Kurve raus in Richtung Gegenfahrbahn, wo Du, wenn Du nur etwas schneller gewesen wärst, unweigerlich gelandet wärst.
4.JPG
6.JPG
...Hier klebst Du schon wieder an der Mittellinie!
7.JPG
Wenn Dir hier ein LKW oder ein Bus entgegen käme, der zwangsweise etwas weiter ausholen müsste oder ein Motorradfahrer, der die - aus seiner Sicht - Rechtskurve zu schnell gefahren und/oder falsch eingeteilt hätte, würdest Du in der nächsten Sekunde mit ihm kollidieren. Auch, wenn Du langsam gefahren bist!

Hier nochmal dieselbe Situation:
7.JPG
An dieser Stelle müsstest Du Dich am rechten Fahrbahnrand bewegen:

Du schwenkst zwar zum Schluss etwas nach rechts, lenkst aber danach wieder viel zu früh ein! Der richtige Einlenkpunkt wäre ganz rechts im Bild, wo der letzte Baum die Strasse trifft.


...Und jetzt schau Dir das nochmal in bewegten Bildern an:




Und danach schau Dir mal das hier an:


Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 17. Mär 2016
von cx500mystery
Dem vom F104wart ist nix hinzuzufügen... Üben üben üben, Rennstrecke is kirmes, da lernst du nämlich wie du Ideallinie ohne Gegenverkehr fährst. Das ist auf der Straße tödlich. Schneller und tiefer kommst du mit der Zeit von allein. Fahrpraxis ist das Zauberwort. Du solltest üben dir IN deiner Fahrspur eine gute Linie zu suchen und deine Blickführung trainieren. Ich sehe oft genug Idioten die die Gegenfahrspur mit benutzen. Tus nicht. Kopf und Moped aus dem Gegenverkehr halten.

Ich spreche aus Erfahrung von Rennstrecke und Landstraße.

Re: Güllepump mit frischen 20 - Mein erstes Motorrad

Verfasst: 17. Mär 2016
von AlteisenMalte
Boah....

Yannick wollte sein Moped präsentieren und saß zum ersten mal auf dem Hobel der sich auch noch undefiniert verschluckt.
Da kann man wohl kaum Idealracinglinie verlangen.
Die gutgemeinten Ratschläge sind ja nett, aber in der Intesität echt auch Schläge!

Ich wäre da vermutlich genauso langgefahren..... :steinigung:

Jetzt werde ich erschossen... ...au weia!