forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» GS 750 zum Cafebrat

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
fish
Beiträge: 582
Registriert: 6. Jun 2014
Motorrad:: GS / GSX / GSXR / DR
Wohnort: bad homburg - hessen

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von fish »

Wo sitzt die tachoschnecke in Fahrtrichtung links oder rechts.
links
kann deinen "versatz" nicht erkennen, aber warum lässt du dir den reifen nicht einfach richtig rum aufziehen?

mit heilem rücken kannst du den motor auch alleine von rechts reinheben. erst daneben ungefähr auf die gleiche höhe mit den unterzügen auf paletten (oder so) parken. dann rechts neben dem moped stehend den motor bis ca. mitte über den rechten unterzug heben. danach mittig über den rahmen stellen, und den motor ganz reinheben. zu zweit geht das natürlich noch besser. zum anschrauben einen autowagenheber unterstellen und entsprechend anheben.

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Es gibt hier in der Nähe keinen dem ich das anvertraue ohne etwas zu beschädigen.


Diese Hülse muss doch bündig mit der Aufnahme sein!?

Bild


Danke für den Tipp mit dem Motor. So werde ich es Versuchen


Gruß

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9024
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von obelix »

Kingloui hat geschrieben:Es gibt hier in der Nähe keinen dem ich das anvertraue ohne etwas zu beschädigen.
Ist doch ganz einfach... Der es verbockt hat, muss es richten. Also bring die Felge zu dem, der den Reifen montiert hat, er soll seinen Fehler ausbügeln. Dazu isser verpflichtet.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

obelix hat geschrieben:
Kingloui hat geschrieben:Es gibt hier in der Nähe keinen dem ich das anvertraue ohne etwas zu beschädigen.
Ist doch ganz einfach... Der es verbockt hat, muss es richten. Also bring die Felge zu dem, der den Reifen montiert hat, er soll seinen Fehler ausbügeln. Dazu isser verpflichtet.

Gruss

Obelix


Schon richtig. Allerdings musste ich beim letzten Mal fast 2Monate warten und die sind nicht gerade umme Ecke

Da die Tachowelle eh nicht in Betrieb ist. Werde ich wohl wie damals von Fisch angedacht ein Eigenbau Teil verbauen, insoeriert wie auf der anderen seite.

Danke

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9024
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von obelix »

Kingloui hat geschrieben:Schon richtig. Allerdings musste ich beim letzten Mal fast 2Monate warten und die sind nicht gerade umme Ecke...
Bei ner Reklamation kann er sich das nicht erlauben:-) Da muss man dann eben dezent Druck aufbauen:-))) Hingehen und mit den Worten "Ich warte drauf, habt Ihr nen Kaffe da?" in die Finger drücken.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

Da hast du recht. Wäre es keine 800km entfernt würde ich auf der matte stehen.


Allerdings frag ich mich wie dieser Versatz zu Stande kommt denn das Rad Sitz mittig in der Gabel.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 9024
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von obelix »

Kingloui hat geschrieben:Da hast du recht. Wäre es keine 800km entfernt würde ich auf der matte stehen.
Naja, das mit den 800KM hast vorher nicht erwähnt - das wär mir auch zu weit. Dann soll der entweder den Versand zahlen oder die Kosten für das Ummontieren tragen.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

12qwert

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von 12qwert »

Kingloui hat geschrieben:
Diese Batterie


Passt die nich in das vordere Rahmendreieck unterm Tank am Lenkkopf?
Da ist meine drin-> unsichtbar

Benutzeravatar
Kingloui
Beiträge: 539
Registriert: 4. Jan 2016

Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von Kingloui »

12qwert hat geschrieben:
Kingloui hat geschrieben:
Diese Batterie


Passt die nich in das vordere Rahmendreieck unterm Tank am Lenkkopf?
Da ist meine drin-> unsichtbar

Das teste ich mal. Wie hast du sie befestigt?


Nun ist der Kasten fertig und wird ca. 45mm sichtbar sein Bild

12qwert

Re: Suzuki GS 750 zum Cafebrat

Beitrag von 12qwert »

Eine einfache Schelle. Aber alles ordentlich isoliert.

Antworten

Zurück zu „Suzuki“

Kickstarter Classics